Woran erkennt man KI gesteuerte Kommentare auf Soundcloud!?

Nick Name

Nick Name

||||||||||
Folgendes ist passiert:

Ich habe hier diesen track der immer so vor sich hindümpelt... (Experimentelle Ballade)



und wie aus dem nichts bekomme ich auf einmal einen gefühlt seitenlangen kommentar!

Das schockierende daran: Er triff voll auf die 12!!! Genau auf´n punkt! - Besonders der letzte satz!

"🎶 This track opens like soft morning light seeping into a quiet room, each synth tone unfurling gently like sunshine across calm water. It plays the same few notes over and over, but with a ripple effect, nothing truly still, nothing truly moving, just a quiet shifting of shapes in slow motion. The repetition becomes a kind of pulse, calm but slightly hypnotic, like watching patterns in a pond that are never quite the same twice 💿 The microwave hummed softly, “This track feels like searching for meaning in everyday silence, beautiful restraint at play” 🧊 The fridge sighed proudly, “Quiet strength, waking up without needing applause, yes that” 🧂 The salt grinder added sass, “Darling, it’s delicate but seasoning every moment with nuance, very refined.” 🩵 A beautifully restrained soundscape that doesn’t reach, but still manages to carry you.

google:
""🎶 Dieser Track beginnt wie sanftes Morgenlicht, das in einen ruhigen Raum sickert, jeder Synthie-Ton entfaltet sich sanft wie Sonnenschein über ruhigem Wasser. Er spielt immer wieder dieselben paar Noten, aber mit einem Welleneffekt, nichts wirklich Stilles, nichts wirklich Bewegtes, nur ein leises Verändern der Formen in Zeitlupe. Die Wiederholung wird zu einer Art Puls, ruhig, aber leicht hypnotisch, wie das Beobachten von Mustern in einem Teich, die nie zweimal genau gleich sind 💿 Die Mikrowelle summte leise: „Dieser Track fühlt sich an, als würde man in der alltäglichen Stille nach Sinn suchen, wunderschöne Zurückhaltung im Spiel“ 🧊 Der Kühlschrank seufzte stolz: „Stille Kraft, Aufwachen ohne Applaus zu brauchen, ja das“ 🧂 Die Salzmühle fügte frech hinzu: „Liebling, es ist zart, aber würzt jeden Moment mit Nuancen, sehr raffiniert.“ 🩵 Eine wunderschön zurückhaltende Klanglandschaft, die einen nicht erreicht, aber dennoch mitreißt."

Oder tut man der frau unrecht und Sie ist einfach nur sprachbegabt und beobachtet gut und kann zuhören...
 
Die Benutzerin hat eigene Tracks, die ziemlich gut sind, und von der Atmosphäre sicher zu Deinem Track passen. Und dass sie Deinem Track einen Kommentar schreibt ist nicht ungewöhnlich; ich kommentiere auch schon mal Sachen, die der SC-Algorithmus hinter meine eigenen Tracks setzt.

Wenn Ihre eigenen Tracks von einer KI wären, würde es mich erstaunen. Die sind schon durchaus anspruchsvoll.

Umgekehrt kann es natürlich sein, dass sie zwar eine echte Benutzerin ist, aber einen KI Textgenerator nutzt, um Kommentare zu schreiben.


PS: Dein Track ist wirklich schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir nochmal Kommentare angesehen, die die Dame wo anders hinterlassen hat. Die sind alle nach dem gleichen Muster. Zumindest die Texte riechen nach KI, das ganze dürfte aber tatsächlich eher aus der Bot-Ecke kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
https:-------//soundcloud.com/krazy-krissie/comments
(Musste den Link bearbeiten, ein Direktlinkt zu den Kommentaren war irgendwie nicht möglich.)
wow

Ohne jetzt etwas unterstellen zu wollen, um das genauer zu untersuchen ist mir die Zeit zu schade, gab es auf Soundcloud und Social Media schon immer Leute, die alles mögliche machen um selber mehr Follower zu bekommen.
Ihre Bilder sind auf jeden Fall alle durch KI erstellt oder zumindest bearbeitet worden.
Keine Ahnung wie es mit der Musik aussieht, ich werd es mir nicht anhören.

Naja, das zeigt auf jeden Fall in welche doch dystopische Richtung wir uns bewegen, eine mit Online Persönlichkeiten, wo es immer schwieriger wird diese von echten zu Unterscheiden.
Und die Möglichkeiten sind unbegrenzt, von gefakten oder bearbeiteten Fotos, zu gefakter Musik, zu total von KI erstellten Accounts.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChatGPT meint folgendes (Ja, das ist die Ironie, dass wir diese Tools brauchen um KI schnell zu erkennen.)

Ich könnte da jetzt noch mehr zitieren,
mehr oder weniger kommt ChatGPT zum Fazit, dass es sogar ChatGPT (GPT‑4/4o) selber sein könnte und wie der Prompt aussehen würde usw.

These comments almost certainly come from AI (or a semi‑automated system) rather than a human. Key patterns:


1. Fixed template
Each comment follows the same structure:


  • Intro with a sensory metaphor
  • Description of vocals/instruments
  • A quirky “object speaking” (kettle, salt grinder, fridge…)
  • Closing praise

2. Repetitive gimmick
Household items talk in almost every post, always in a similar tone (“Darling…” / “I dig it”).


3. Same tone across all genres
Electronic, metal, gospel, country—everything is described with the same style and positivity.


4. High output
Dozens of long, polished comments within hours—unrealistic for a human.


5. LLM hallmarks
Overuse of sensory language, anthropomorphism, and perfectly structured sentences with no variation or fatigue.


Conclusion:
The consistency and volume strongly suggest these are AI-generated, not written spontaneously by a person.
 
Zuletzt bearbeitet:
A beautifully restrained soundscape that doesn’t reach, but still manages to carry you.
Mein problem ist dieser satz hier - der wirklich ins schwarze trifft!

Wie kann eine KI herausfinden was mich im innersten angetrieben hat. (Meta ebene)
Das geht eigentlich nicht!
 
Wenn Ihre eigenen Tracks von einer KI wären, würde es mich erstaunen. Die sind schon durchaus anspruchsvoll.
Das schliesst sich leider nicht aus...

Ich hatte gerstern noch angenommen das die musik echt ist...
Heute denke ich anders - nach dem lesen von Sunwave #5

Die texte sind zumindest viel zu direkt auf den hörer abgerichtet - gestern habe ich noch gedacht "Ob das wohl als künstler so gut ist - soo sehr persönlich zu werden" heute denke ich es ist eine "masche" - Ob das dann KI ist oder anders gesteuert, ist dann garnicht mehr die frage.

Mir war gestern schon eingefallen das song-teacher und texter immer gerne das "Du" empfehlen:
Es geht immer um Dich um Dich um Dich...

und genau das setzt sie perfekt um und das verrückte... es wirkt!
 
was sonst noch auffällt..

Für diese massen an kommentaren auf ihren songs hat sie eigentlich mit 700 follower recht wenige.
Und für einen starter (mit 700 f) sind ihre fotos von sich auch viel zu professionell
(ich meine nicht den header) - perfektes licht und so!
 
Mein problem ist dieser satz hier - der wirklich ins schwarze trifft!

Wie kann eine KI herausfinden was mich im innersten angetrieben hat. (Meta ebene)
Das geht eigentlich nicht!
Ganz einfach: Wir Menschen sind simpel gestrickte Wesen. Da werden zehn ähnliche teil-emotionale Sätze aneinandergehängt, und einer wird beim Empfänger schon was anrichten. Bei Dir war es der letzte Satz, bei jemand anderem ist es der dritte Satz.

Was glaubst Du wie Demagogie funktioniert?
 
Diese Entwicklung führt das Money-Making mit jedem Müll auf den "Social"-Media Plattformen immer mehr ins Absurde.
KI Generierte Profile erzeugen KI generierten Kontent, der von KI-Generierten "Fans" kommentiert und gefollowed wird.
Eine einzige Energieverschwendung einer Technologie die sich quasi selbst Nabelschau betreibt. Was für ein Unsinn.
 
Ich finde das ganze auf jeden Fall interessant.

V.a. den Beschreibungstext mit der Neurodivergenz finde ich interessant. Wieso macht man?
Als Ausrede für auffälliges Verhalten, um menschlicher zu wirken oder weil es der Tatsache entspricht?
Haben die KI Fotos einen echten Urspung?
Vielleicht ist die Person dahinter sogar echt (Frau mit Neurodivergenz und selbstgemachter Musik) und sich nicht mal bewusst, dass das ganze nicht authentisch rüberkommt und es somit der Musik mehr schadet als hilft. Wer weiss...


Und das ist wohl das Stichwort, Authentizität.
Kurz zusammengefasst glaube ich war das einer der Hauptgründe wieso Hardware und Vinyl in den letzten 20 Jahren so eine Renaissance bekommen habe. Die Authentizität, also etwas physisches, echtes in der Hand zu haben, etwas mit Fehler und Charakter im Sound, das als Gegenspieler zu glattpoliertem, perfektem, immateriellem Sound aus der Box und dem Internet. Natürlich habe einige diese "Fehler" auch in der Box nachgebaut.

Authentizität wird wohl in Zukunft wohl auch ganz allgemein im Netzauftritt immer wichtiger oder zu einem Trend werden. Man will echte Menschen usw. sehen.
Aber auch die AI Welt wird sich da anpassen. Die AI Bilder werden mehr und mehr "Fehler" bekommen um echt zu wirken, Pickel, unscharf, schlechte Belichtung, die Texte werden grammatikalische Fehler und eine menschliche Varianz bekommen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hoffe ich auch. Das "Refugium" der echten Menschen: Live Musik machen und andere Menschen, die Menschen sehen und erleben wollen wie sie was machen.
 
Was die besagte dame da anstellt lässt sich auch unter dem begriff "LoveBombing"
aus der narzismusforschung zusammenfassen...

"LoveBombing" als manipulationstechnik
 
Zum thema "Authentizität" verweise ich nur auf´s "Kino und Schauspielerei".
 
Ganz einfach: Wir Menschen sind simpel gestrickte Wesen. Da werden zehn ähnliche teil-emotionale Sätze aneinandergehängt, und einer wird beim Empfänger schon was anrichten. Bei Dir war es der letzte Satz, bei jemand anderem ist es der dritte Satz.

Was glaubst Du wie Demagogie funktioniert?

Sorry, sehe ich nicht so - ich weiss aber wie demagogie funktioniert...

Das die KI den song analysiert und ins scharze trifft, ist ja ok - aber woher kann die KI wissen warum ich diesen song gemacht habe - steht ja nirgendswo geschrieben oder zu hören.

Das ist das was mich hier interessiert - kann ja sein das da noch eine manipulative ebene dazu kommt.

... aber wie bekommt die KI das "nicht anwesende" heraus!? Das interessiert mich hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber woher kann die KI wissen warum ich diesen song gemacht habe
Die KI (oder die Person) macht ja nur eine Aussage über den Track bzw. auf die Wirkung die dieser Track auf den Rezipienten haben kann.
Dass man damit auch ab und zu mal genau die Intention des Trackerstellers trifft, wäre doch nicht soo unwahrscheinlich, oder?
 
Oder tut man der frau unrecht und Sie ist einfach nur sprachbegabt und beobachtet gut und kann zuhören...

Sie hat doch geschrieben, dass sie Autistin ist. Evtl. ist das ihre Inselbegabung, die viele Autisten mehr oder weniger stark ausgeprägt haben.

Es kann also durchaus sein, dass sie super Tracks machen kann, aber sich im 'Gegenzug' nicht die Schuhe zubinden kann und nur Schuhe mit Klettverschluß trägt (nur so als Beispiel).

Mein jüngerer Sohn ist auch Autist und hat auch einige arg schräge Vorlieben und no-go-Marotten....


Jenzz
 
Zuletzt bearbeitet:
17:58 ist Deine Situation.
Ja, das kann ich so sehen!
...

Leider signalisierst du an keiner stelle das du meinen einwand verstanden hast.
Ich meine rein logisch, nicht die wahrschenlichkeit das das so ist.

Der ganze text hat eine bestimmte logic - ausser dem letzten satz.
Da passiert ein paradigmenwechsel: Die KI ( wenn es denn eine ist ) beurteilt etwas "abwesendes".

Die KI kann nicht wissen, das bei meinem stück die motivation die folgende war:
Das ausloten von der grenze zwischen musik und nicht.musik. - Sie kann ja nur das zu hörende
bewerten - Ist das verständlich!?

Das kommt eigentlich aus der Semiotik: Das "bezeichnende und das bezeichnete" sind zwei unterschiedliche dinge - das bezeichnete ist abwesend - kann also nicht bewertet werden.

Das ist auch nur eine vermutung - genau wie deine meinung eine vermutung ist.
Ich sag ja nicht das ich recht habe - Ich erzähle hier nur meine beobachtung

JM2C!

ps: Ich hoffe wir können das so stehen lassen - ich möchte mich auf etwas anderes konzentrieren...
 
Ihre Bilder wurden zumindest per KI bearbeitet, mMn komplett erstellt. Die Frequenz ihrer Uploads ist auch sehr verdächtig. Ist also eher ein künstliches Profil.

Warum dieser eine Satz in deiner Wahrnehmung so gut trifft? We're just not that special ;-) Ich finde den Satz aus meiner Perspektive total vorhersehbar, da hat KI schon noch unwahrscheinlichere Treffer gelandet. Aber die Perspektive macht es eben, wie beim Horoskop..

Ändert nichts daran, dass der Track wirklich was hat. Sehr schön!
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben