The_Unknown
..
So, habe mir in den letzten Tagen diverse Theorien bzgl. Wordclock durchgelesen, man findet sehr viele widersprüchliche Dinge, der eine sagt ein (billiges) Bus System funktioniert bis hin zu klappt nicht oder eben die teurere Variante eines Verteilers oder einer Masterclock...
Dann liest man es muss ein Endwiderstand an das Ende der Kette, andere widerum schreiben, dass einige System ohne besser funktionieren...
Aber zur Frage die mir gerade in den Sinn kam, ist Wordclock ein genereller Taktgeber, anhand dessen sich die Geräte orientieren, oder ist das dann schon an eine bestimmte Vorgabe für alle Geräte geknüpft ? Sprich das ganze System z.B. auf 48Khz ?
Zumindest wäre das bei mir an einer Stelle problematisch wenn es so wäre, da ich nämlich den Finalizer (Pus) die Sampleratekonvertierung machen lassen möchte, d.h. Alles andere läuft auf 24Bit/48Khz und im letzten Schritt rechnet der Finalizer das auf 16Bit/44,1Khz um und soll es so in den PC schleusen.
Würde sich das nun "beißen", wäre das zumindest am Finalizer bzw. an der Soundkarte (sofern ich dann eine mit WC) hätte u.U. problematisch...
Ansonsten scheint selbst das WC Format ja noch Unterschiede zu haben, "normale" Clock, Super-Clock oder sonstige tollen Erfindungen/Begriffe der einzelnen Hersteller zu diesem Thema, so ganz hab ich das auch noch nicht geblickt...
Dann liest man es muss ein Endwiderstand an das Ende der Kette, andere widerum schreiben, dass einige System ohne besser funktionieren...

Aber zur Frage die mir gerade in den Sinn kam, ist Wordclock ein genereller Taktgeber, anhand dessen sich die Geräte orientieren, oder ist das dann schon an eine bestimmte Vorgabe für alle Geräte geknüpft ? Sprich das ganze System z.B. auf 48Khz ?
Zumindest wäre das bei mir an einer Stelle problematisch wenn es so wäre, da ich nämlich den Finalizer (Pus) die Sampleratekonvertierung machen lassen möchte, d.h. Alles andere läuft auf 24Bit/48Khz und im letzten Schritt rechnet der Finalizer das auf 16Bit/44,1Khz um und soll es so in den PC schleusen.
Würde sich das nun "beißen", wäre das zumindest am Finalizer bzw. an der Soundkarte (sofern ich dann eine mit WC) hätte u.U. problematisch...
Ansonsten scheint selbst das WC Format ja noch Unterschiede zu haben, "normale" Clock, Super-Clock oder sonstige tollen Erfindungen/Begriffe der einzelnen Hersteller zu diesem Thema, so ganz hab ich das auch noch nicht geblickt...