oder besser: wie objektivierbar ist reich technisch eine ursache und deren wirkung ? ich bin mittlerweile der meinung dass
analog sich als
ursache langsam in die richtung
kabelklang - bei line pegel - entwickelt
einfach mal so - ohne dass ich jetzt grundnsätzlich den p x schlecht finden müsste.
aber kann es nicht sein dass wir in der hinsicht schon wieder in einer art posttechnischen esoterikära sind wenn es um kundenacquisition geht ?
Bei einem Hardware-Instrument kommen in der Regel ein paar entscheidende Faktoren zusammen: Klang, Haptik, Bedienbarkeit, Gesamtkonzept, Features, etc. Das kann man natürlich alles knallhart durchrationalisieren (was nur dann Sinn macht, wenn man allem ausschließlich eine Effizienzlogik unterstellt), aber am Ende muss eben immer noch der Gesamteindruck stimmen, nicht was sich allein in ein paar Tabellenspalten miteinander vergleichen lässt. Ansonsten wäre ja eine Spezifikationsliste bereits alles, was ein Instrument auszeichnet. Man kann der Meinung sein, dass die Unterschiede zwischen Hardware und Software mittlerweile so gering sind, dass man es im Mix nicht mehr hört und daran gibt es auch nichts auszusetzen. Jemanden, der aber – aus welchen Gründen auch immer – keine Lust hat, am Rechner mit einem Synth zu arbeiten oder dies schlicht uninspirierend findet, wird das allerdings auch nicht überzeugen. Nur als ein Beispiel. Für die Wahl der Werkzeuge ist es letztlich unerheblich, ob diese Werkzeuge anachronistisch wirken oder nicht; was zählt ist, wie gut und gerne man damit arbeiten kann. Andere Gründe können sein, dass man lieber mit Hardware-Limitationen als mit Software-Alleskönnern arbeitet, da zu viele Möglichkeiten vieles auch wieder unmöglich machen können (Entscheidungsprobleme, zu wenig Widerstände, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, etc.). Daran ist erst einmal nichts esoterisch, noch posttechnisch. Letzteres sowieso nicht, da es ja bei diesen ganzen verschiedenen Vorlieben eben gerade darum geht, wie man sich zu einem bestimmten technischen Angebot in Beziehung setzt. Die Frage danach, was jetzt analog und was nun digital ist, ist dafür wohl nur zweitrangig. Wem das Filter des PX nicht zusagt, dem ist es am Ende doch egal, ob es analog oder digital ist.