Doepfer A-110 Stimm...stabil/labil..

Zolo schrieb:
Im ernst: schwankungen durch verschiedene Stromnetze ? Was es nicht alles gibt. Und wie ist das wenn Doepfer stimmt ?
Die Toleranz der verwendeten 78xx/79xx Spannungsregler liegt bei 4% (Guckst Du http://www.datasheetcatalog.org/datashe ... MC7809.pdf erste Seite, untere Tabelle, Spalte "output tolerance"). Um mindestens diese 4% kann sich die Oktavreinheit und die Absolutstimmung ein und des selben VCOs an verschiedenen A100 Netzteilen unterscheiden. Und 4% einer Oktave ist ein Viertelton!!! Das rollt Dir nicht nur die Fussnägel hoch sondern treibt sie Dir direkt in die Kniescheibe....

EDIT: hab nochmal auf dem Weg zur Kaffemaschine drüber nachgedacht: ich muss mich korrigieren. Die 4% gelten natürlich über ganze Range des VCOs, nicht über eine Oktave; die Kniescheiben bleiben also heil, aber für die Zehennägelverkrümmung reicht es allemal
 
Zolo schrieb:
Naja drehen und einstellen musst du schon selbst. Aber du siehst am Bildschirm im Plugin was du für eine Tonhöhe hast. Oder willste das nur grob nach Gehör machen ? :floet:

voltmeter = schau doch einfach mal in den threadlink oben ...
 
florian_anwander schrieb:
Nur so am Rande: Das VCO an einer anderen Stromversorgung zu trimmen, als an der Stromversorgung, an der es endgültig betrieben wird, ist Unsinn... :school:

das versenden von vco´s als besitzer eines modulars ist schon skuriel ... wollte nur ironisch dafauf hinweisen :mrgreen:
 
florian_anwander schrieb:
Die Toleranz der verwendeten 78xx/79xx Spannungsregler liegt bei 4%
Deswegen hat der Doepfer-VCO ja auch einen On-Board Spannungsregler. Die 4% werden also um die Eingangspannungs-Ausregelung des 78L10 auf dem VCO verbessert. ( um rund 40dB, also auf 0,04%)
 
Heinz Schnackensiel schrieb:
florian_anwander schrieb:
Die Toleranz der verwendeten 78xx/79xx Spannungsregler liegt bei 4%
Deswegen hat der Doepfer-VCO ja auch einen On-Board Spannungsregler. Die 4% werden also um die Eingangspannungs-Ausregelung des 78L10 auf dem VCO verbessert. ( um rund 40dB, also auf 0,04%)
Die Idee ist natürlich prima. Aber der erste Transistor aus dem 3046, und die Opamps O1 und O6 hängen doch normal an den 12 Volt. Die sind doch auch relevant für die Oktavreinheit. Oder blicke ich da was nicht?
 
jaash schrieb:
das versenden von vco´s als besitzer eines modulars ist schon skuriel ... wollte nur ironisch dafauf hinweisen :mrgreen:


skuril...warum.... als modularbesitzer sollte ich die module beherschen nicht bauen und servicen können. es gibt auch leute die mal tonale sachen damit machen wollen und nicht nur drone und fx. habe die module seit mitte der 90er. da dürfen die ruhig mal verstimmt sein.
ich mage es auch gerne wenn da schräge schen raus kommen... mann muss nicht immer so eine arogante haltung haben und sagen jeder der nen modular sys. hat muss es auch bis ins FF ausseinander nehemen können....

:opa: übrigens Was hier mittlerweile im forum so abgeht ist echt lustig...da pupst jeder rum und verarsch und beschimft den anderen... was soll das ? was ist aus einem freundlichen respect vollen umgang geworden...dieses jetzt mal überspitzt angeprangert
 
citric acid schrieb:
:opa: übrigens Was hier mittlerweile im forum so abgeht ist echt lustig...da pupst jeder rum und verarsch und beschimft den anderen... was soll das ? was ist aus einem freundlichen respect vollen umgang geworden...dieses jetzt mal überspitzt angeprangert

das forum schafft sich langsam selber ab - wenn man hier ne ganze weile NUR mitliest, egal in welchem bereich, fällt das echt auf.

das leipziger allerlei hat zudem ne rechtschreibschwäche "skuriel" - das weiste schon bescheid.
 
florian_anwander schrieb:
Die sind doch auch relevant für die Oktavreinheit.
Ich meine, die gehen proportional in die Tonhöhe ein - und damit lassen sie sich mit dem Tune-Regler kompensieren.
 
citric acid schrieb:
:opa: ...dieses jetzt mal überspitzt angeprangert

sorry _ da hast du mich falsch verstanden = ich wollte hier niemand dumm aussehen lassen = ich gehe einfach davon aus, dass jeder das instrument, welches er spielt auch stimmen kann :| ist anscheinend nicht so _ und gerade bei modularem kram denke ich das die leute ein wenig enthusiasmus mitbringen = muss man irgendwie auch - weil doch die ganzen sachen miteinander harmonieren müssen ___ den fakt für 10eus vco´s zu stimmen finde ich andererseits echt interessant = wenn die in ordnung sind


ich fand einfach nur komisch: wenn jemand in der lage ist soetwas zu bauen
citric acid schrieb:
wenns fertig ist würede ich da ne stimmung brauchen...habe fürs stimmen keine geduld...
zumindest habe ich das so verstanden - lieber das modul zu versenden und fürs stimmnen geld bezahlen (auch wenn das anscheinend nicht ernst gemeint war) finde ich merkwürdig

ossi-lator schrieb:
das leipziger allerlei hat zudem ne rechtschreibschwäche "skuriel" - das weiste schon bescheid.

ne ich habe keine schwäche für rechtschreibung :mrgreen: leider verstehe ich auch nicht worüber man dann bescheid weiß ??? und wenn man wirklich mal zehnmalklug sein möchte http://www.google.de/search?q=weiste&ie ... =firefox-a zum thema : worter die die welt nicht kennt


so ist das halt wenn man sich mühe gibt kann man jeden falsch verstehen und auch alles mögliche interpretieren und argumentieren .... ob sich das forum nun sselber abschafft oder nicht sei mal dahingestellt _ das ne menge leute keinen eigenhumor haben ist auch merklich und wenn man will kann man auch immer nen schwächeren suchen, den es zu verteitigen gilt _ und dann alle auf einmal ;-)


ich denke ne menge sachen sind hier im forum echt lustig gemeint und dann will die irgendjemand falsch verstehen .... und dann war früher alles besser :opa:
 
jaash schrieb:
ne ich habe keine schwäche für rechtschreibung :mrgreen: leider verstehe ich auch nicht worüber man dann bescheid weiß ??? und wenn man wirklich mal zehnmalklug sein möchte http://www.google.de/search?q=weiste&ie ... =firefox-a zum thema : worter die die welt nicht kennt


so ist das halt wenn man sich mühe gibt kann man jeden falsch verstehen und auch alles mögliche interpretieren und argumentieren .... ob sich das forum nun sselber abschafft oder nicht sei mal dahingestellt _ das ne menge leute keinen eigenhumor haben ist auch merklich und wenn man will kann man auch immer nen schwächeren suchen, den es zu verteitigen gilt _ und dann alle auf einmal ;-)


ich denke ne menge sachen sind hier im forum echt lustig gemeint und dann will die irgendjemand falsch verstehen .... und dann war früher alles besser :opa:

in einem anderen thread haste "packet" geschrieben, daher meine vermutung mit der rechtschreibung - war aber auch nicht böse gemeint.

ich finde schon, dass sich der grundton hier ziemlich verändert hat. und gegenüber citric sowieso, das ist tlw. alles andere als lustig.

warum editierst du "leipzig" weg - sei froh dass du da leben kannst und darfst, eine der geilsten städte germanys. ich habe selber 20 jahre in leipzig-sellerhausen verbracht, ist also auch meine heimat. von daher nehme ich mir so anspielungen wie "leipziger allerlei" einfach raus - mein nickname weist ja auch darauf hin.
 
hi - richtig schreiben ist mir egal - richtig denken ist wichtig = ich habe dein post auch nicht falsch verstanden _ ich habe oft das problem, dass meine ironische oder sarastische ader nicht auf freude bei der welt stößt .. ich arbeite dran :roll:

generell finde ich das forum gut und was den ton angeht ist der für mich auch ok - ich habe selbst schon krasse posts geschrieben weil mir der oder der user auf direkte ansprache meinerseits nur blödsinn geschrieben hat = meine irgoreliste machts da auch noch einfacher = alle mit denen ich hier kommuniziere kann ich auch lesen - nur ein paar leute fallen da eben raus und das sind echt die krassen "spürmeinebeinenicht-freaks"

was jetzt citricacid angeht weiß ich von nichts .... ich habe da keine probleme ?

wie geschrieben ich fands einfach nur wirtzig mit den 9€ :oops: was soll man da machen

leipzig ist ab diesr woche nicht mehr aktuell .... war ein anstoß das gleich mal zu ändern


hin und her = lasst uns einfach zusammen mehr soche gemeinschaftlichen aktionen machen (wie das acidbattle = aber nennt das einfach nicht mehr battle) und jeder versucht einfach eindeutig zu schreiben _ dann gibst weniger mißverständnisse und weniger ellenlange threads, in denen das dann aufgekocht wird


leipziger allerlei: ist einfach ein guter denkanstoss für mich gewesen = ich denke ich sollte es hier auf ein zwei themanbereiche beschränken und einfach etwas sachlicher werden _ mein humor ist einfach zu mißverständlich

:peace:
 
Ich hab gerade letzte Woche auch überlegt ob ich mich hier vom Acker mache, weils mir vom Umgangston her einfach zu negativ geworden ist. Manchmal echt zum Kotzen und auch einfach sinnlos...
 
gut wenns dann anders gemeint war ok.. Das problem ist das mann nicht immer mehr zwischen den zeilen lesen kann, wenn mann dann wie ich ( habe in div Treats nur verbalprügel bekommen/ eigendlich unverschuldet) das öfters zu lesen bekommt, dann kann ann nicht mehr sehen ist das jetzt lustig gemeint oder nicht ! sorry wenn ich da etwas schnell leicht beleidigt werde.

back on Treat .... ja das stimmen über mehreren okrtaven mit spreitzung etc... da habe ich keine geduld mehr für. klar sagt mann es sind doch nur 2-3 spindeltrimmer die zu justieren sind. aber da gehe ich voll aufs zahnfleich...beim stupiden löten nach vorlage oder manual wie es zb. Fonik macht echt easy und super... aber ist das nicht bei jedem so das mann viele dinge beherst dafür aber 1-2 andere dinge so gar nicht .
 
Zolo schrieb:
Ich hab gerade letzte Woche auch überlegt ob ich mich hier vom Acker mache, weils mir vom Umgangston her einfach zu negativ geworden ist. Manchmal echt zum Kotzen und auch einfach sinnlos...


das habe ich gestern auch gedacht...nur noch lesen und das wars..und das habe ich auch schon von anderen befreundeten usern gehört.

sehr schade..den nach all den jahren hier , hat mann ja auch den einen oder anderen kennen gelernt. und dene ist es egal ob man legasteniker ist oder nicht :)
 
ich will mich auch ans bauen wagen - kannst du mir projekte empfehlen, die gut dokumentiert, gut klingend, und in eurorack sind ?


:nihao:
 
jaash schrieb:
ich will mich auch ans bauen wagen - kannst du mir projekte empfehlen, die gut dokumentiert, gut klingend, und in eurorack sind ?


:nihao:

ja von fonitronik link hier, er ist auch hier im forum un d bietet die tollsten dinge an, mit super doku und er hilft immer wieder.

http://www.modular.fonik.de/

er hat auch immer wieder gute projekte. zb eine coolen neuen vco :-=) ja der muss auch getunet werden :)

da hat er auch grade noch platine für zu verkaufen...sehr günstig, top qualität

http://www.modular.fonik.de/Page55.html
 
Hi,

kann ich voll bestätigen! Foniks WASP-VCF ist klasse,auch der VCPS8-Sequencer und der Korg PS-Resonator. :supi:
PCBs für den 4046-VCO habe ich auch schon hier,aber noch nicht gelötet.

Die Dokumentation der Projekte ist vorbildlich,ebenso gibt es zu fast jedem Projekt ein Schaeffer-Frontplatten-File,das man so wie es ist übernehmen kann.

Coole Kits gibt es auch hier: http://www.elby-designs.com/panther/panther.htm

Kann den 5-Pulser,ChaQuO und auch das Noise/S+H-Modul wärmstens empfehlen! :agent:

;-)
 
Hi,

sorry dass ich einen so alten Thread nochmal hochpushe, aber ich versuche mich gerade am Tunen eines A-111-1 Oszillators (der ja ganz ähnlich wie der A-1110 aufgebaut ist) und bin ein wenig am Verzweifeln. Ich habe Florians Anleitung auf der ersten Seite benutzt und auf der Doepfer-Seite die "Übersetzungen" der Poti-Nummern für den A-111 nachgelesen, aber ich komme einfach nicht zum gewünschten Ergebnis. Ich bin etwas irritiert dass zunächst vom Anpassen des Range-Adjust gesprochen wurde, dann aber doch der VCO-Scale-Spindelpoti gemeint war...jetzt schaffe ich über den P7 (beim A-111 P9 beschriftet) VCO-Scale keine saubere Oktavspreizung mehr.

Kann mir vielleicht jemand eine Anleitung/Tip geben, wie das ganze bei einem A-111 funktioniert?
 

Similar threads



News

Zurück
Oben