S
Stroheim
.
Ach ja, es liegt mir einfach auf der Seele, ich muß euch noch einmal fragen... Ich kann mich nicht entscheiden zwischen MC505, EMX oder RM1x... Vielleicht kennt von euch jemand alle drei und kann mir ein bißchen helfen, Youtube, Soundcloud, ist schwierig... 505 scheint am schönsten zu klingen, was da über Youtube für mein Ohr jedenfalls noch übrig bleibt. Was ich bisher aber von den Rolands davon gehört habe, wirkte immer etwas statisch, meistens werden da einfach nur Tracks gemutet und mal ein bißchen am Filter gedreht, könnte es sein, daß sich die Roland MCs gegen den spontanen Eingriff ein bißchen wehren... D-Beam Controller ist ja nett... Die Electribes ganz anders, da passiert viel... Das ist eigentlich genau was ich brauche, ich will wirklich jammen mit den Teilen... Das scheint mit der Rm1x auch noch ganz gut zu gehen... Ich finde halt den Klang der Tribes ein bißchen sehr prägnant, sehr nett, aber ich kann es jetzt schon manchmal nicht mehr hören, man erkennt sie sofort. RM1x wäre da vielleicht ein bißchen neutraler. Aber dafür vielleicht auch mit weniger Druck, unterkühlter... Oder? Also wenn jemand vielleicht den Vergleich mit den eigenen Ohren hat und mich da korrgieren könnte, vielleicht sagen die Beispiele, die ich gehört habe auch nicht wirklich was aus... Ich will eine von denen mit einem Virus B und vielleicht Microkorg mischen. Also gerade mit dem Virus hab ich etwas Bedenken, dass eine Electribe, zu der ich ja eigentlich noch am ehesten tendiere, daneben etwas verblasst... Luxusprobleme