Die 2.0 No-Go's?

Twitterer und Facebuchlerer: 0) Den Begriff No-Go zu verwenden? ;) 1) Poste nicht was du isst, wie spät es ist und wünsche niemanden eine gute Nacht. 2) Spam mich nicht mit DMs voll und erzähle, direkt nach dem „Followen“, wie geil deine Musik, deine Site oder deine Angebote sind. 3) Angebote von irgendwelchen Läden werden vielen nicht folgen. Hatte schon Twitterer, die einfach nur eine Speisekarte transportieren. 4) Gewinnschemata und ähnlicher Kram – Geh nach Hause. 5) Spieleapps in FB generell. Direkt und noch schlimmer: Als „Personen“ wieder neu als…

P3 sequencer has a successor

Sequentix Music Systems – home of the P3 Analogue Sequencer. Cirklon is a totally new hardware sequencer design, with software based on the P3, but greatly improved both in usability and internal operation. The user-interface is based around a 240×64 pixel graphic LED display, 19 rotary encoders with push-switches, 2 assignable knobs, 35 high-quality Cherry keys with integrated LEDs, and a further 35 tri-colour status LEDs. Cirklon has 16 tracks, with 5 independent MIDI INs and OUTs to connect a large number of controllers and synths/sound modules while keeping MIDI…

Quasimidi Variator – (Raven Variation) made for Musikmesse 1997 as Demo (6x)

Ich poste seltenst Auktionen, hier ein Sondermodell des Raven von Quasimidi. Der Anbieter erklärt, es gäbe 6 Stk davon, offensichtlich Schaumodelle von der Messe. Ansonsten scheint mir der Rest Werbesprech zu sein, aber sollte einfach mal erwähnt sein für spätere Referenz. Wie man lesen kann dort: Eine optische Variation mit Raven Max Erweiterung und ein paar Patches. Gemacht für die Quasimidi-Präsentation auf der Musikmesse Frankfurt 1997. Nicht blau, sondern grau: Sein Werbetext liest sich so: Es gibt den Quasimidi Variator nur sechsmal auf der Welt – absolutes Sammlerstück und einmalige Chance!…

Flams & Rolling Beatsspeeding up/down Module from Club Of The Knobs

remember the Ryk Module for the 100m? ->> Roland 100m – DIY m185 Sequencer from Ryk almost ready.. here’s something that does similar things with sequencer outputs, LFOS or what you like – repeating and speeding up/down and trigger up to 30 times.. „Ratchen“ leicht gemacht! Club Of The Knobs. Erklärung deutsch: Du kannst hier quasi einen Step aus einem Sequencer nehmen und dessen Ausgang zB dazu benutzen eine Hüllkurve mehrfach zu triggern. Das erstspart etwas Arbeit. Das wäre eine sehr kleine Anwendung davon. Imgrunde wartet ein Teil des Moduls auf…

Tagfahrlicht ab 2011 #fail #EU #Verortnung

habe grade gehört, dass europaweit das Tagfahrlicht zwangsweise Pflicht werden soll. Was für ein grandioser Beitrag zum Energie sparen. Am besten wohl noch für Elektroautos mit Extrabatterie. Erst Solarenergie kürzen und dann sowas beschließen. Vermutlich für die Sicherheit. Hey, auf einer Autobahn um 12:00 im Sommer. Das stell ich mir echt effektiv vor. Ich bin echt für Atomkraft getriebene Autos! Noch heute! Mit Klimaanlage und Dauerlicht. Und nächsten Winter könnt ihr den Schnee alleine ZIPen. Quelle: Unsere schrottige Umsonstzeitung. Eine EU-Richtlinie. In einigen Ländern sei es jetzt schon so. #FAIL…

Ordentlich Schnee ZIPpen

ZIP den Schnee doch, dann kannst du ihn auf eine kleine Festplatte auslagern. Nach dem Winter kannst du das Ding dann an irgendeine IP Adresse in der Schweiz oder in Grönland verschicken. Da fällt das auch nicht auf, wenn es ein selbstentpackendes Paket ist. Und ist für beides. Mac und PC. via  Keiner wundert sich über so viel schnee!!??. Und Obama hat grade Kohle für AKW und ein neues Netz inkl mehr Sonnenkraftanlagen freigeben. Isser nun Kommunist oder nicht? Achja: Solarstrom ist bei denen auf 1GW, bei uns so 1.5GW,…

TRANSWAVE – TERM Demo Session

Sequencer Synthesizer Forum • Thema anzeigen – TRANSWAVE – TERM Demo Session. Remember the Wavetable Software from this post Terratec Komplexer – Freeware Wavetable Tool? Here’s a Transwave Sounddemo.. Additive wavetable generator for samplers with loop position modulation Bass: Access Virus B Drums: Technics WSA1 Transwaves: Wusikstation VSTi Zitat: blacktomcat666: Die Transwaves bzw. Wavetables waren eigentlich für meinen Ensoniq ASR10R gedacht. Leider musste ich den zwischenzeitlich verkaufen und die Wusikstation musste seinen Part übernehmen. Außer den nackten Wavetableverläufen (keine Filter o.ä.) hört man noch den Access Virus B (Basssequenz, denn Bässe…