Synthesizer-Forum & Datenbank Community und News

Aktive Forum Community, Synthesizer Datenbank, selektiertes Blog, News, Archiv zu historischen & aktuellen Synthesizern, stöbern in Wiki-Datensammlungen, Netzradio & Musik-Battles. Elektronische Musik, Modularsysteme, VST / AU PlugIns.
Thomann-Links helfen bei Kauf Sequencer.de zu finanzieren
All Time - Top Pad Synths 2018 – Synthesizer für Pads & Drones unten im 2 Posting: aktuell kaufbar 2024 Die besten PAD Synthesize - Vintage bis 2018 etwa Pads, Flächen, Drones oder Texturen – sie alle sind lang, füllend aber nicht unbedingt aufdringlich und sind idealerweise eher polyphon. Hier unsere Top 5 Pad-Synthesizer, mit denen ihr genau diese Sounds machen könnt. Stehende Texturen sind zwar schön, aber noch schöner, wenn man sie als Akkord spielen kann. Hilfreich für mehr Spannung und interessante Elemente sind Samples oder Syntheseformen wie etwa Wavetables, Vectorsynthese, Granularsynthese oder alles, was stehende Strukturen erlaubt und viel Modulation und Beweglichkeit hat. Analoge Flächen können auch schlicht schön sein...
Im März kommt ein neues MPC OS von Akai. Dabei können Stems gespielt und gechoppt (slice) werden. Damit rückt die Maschine als Remix Tool, HipHop Tool in die Nähe von Rolands SP404 Mk2 (zumindest wofür einige diese nutzen) und muss sich nicht mehr hinter der Force verstecken, die 8 Spuren HD spielen kann. Es lassen sich recht viele Dinge direkt machen - am Ende geht es bei Stems um das Abspielen langer Audiofiles und deren Verarbeitung. Wer Backings braucht und die neu arrangieren will oder Remixes macht wird hier gern drauf warten.
Dieser Teenage Engineering Apparat in 70er Orange hat eine Kamera und reagiert auf Sprache oder Touchscreen. Es spricht und zeigt an und bedient faktisch alle Apps oder ist von selbst sowas wie dein persönlicher Computer. GPT ist nicht drin aber so etwas in der Art - ein Sprachmodell womit man faktisch alles machen kann was man sonst mit dem Smartphone macht. In der Musik ist das so, dass man auch mal fragen kann wer Computerliebe komponiert hat. Es ist also eher das was Siri und Co nie waren weil die zu dämlich sind. Aber dieses Teil kann schon was. Es ist aber gedacht mit dir zu arbeiten. Da das wirklich neuartig ist steht es hier. Es erkennt Bilder und sucht Dinge heraus, es ist durchaus komplexer und interessant und kann die Cam...
Dies ist ein Kinofilm über elektronische Musik in Köln. Kalk-Mülheimer Straße 130-132 https://www.koeln.de/kino/film/the-sound-of-cologne Könnte ja sein, dass das hier interessant sein könnte. 18:00 heute, oder noch ein paar Mal später in div. Locations in Köln (Kleinstkinos) Das ist schon sehr ok - von Eimert bis Techno ist alles drin, nicht peinlich. Kann man also locker rein gehen. Publikum - alle älter - Leute mit Schulbildung, war da eher der jüngere unter den Besuchern. Netter kleiner Laden, sympathisch. Kann man auch hin und Klassiker gucken. Gibts da auch. https://www.seethesound.de/details/?film=The-Sound-of-Cologne die kommen vor: hab sogar selbst mit einigen zusammengearbeitet (Niobe), was kaum anders geht wenn man...
Es gibt tatsächlich ein Update: 1.5 für die Maschine+ vom 13.12.23 und seit 2025 auch ein 3.3.1 Update, die die Plattformen (+ und Software) wieder vereint, man benötigt aber eine 3-er Lizenz, die man auch extra kaufen muss: __ 1 Engine für alle Maschine+ mit der gleicher 3.3.1 Engine wie Desktop/Software. → Einheitliche Features, gleicher Workflow. Bounce In Place Plugins direkt in Audio rendern → CPU frei, Sound bleibt. Einzel-Sounds oder ganze Gruppen. Bass-Synth 2.0 Zweiter Oszillator, Detune/Mix für Layer, Glide im Mixer. Custom Chords (Standalone) Eigene Akkord-Sets, zwischen Desktop & + austauschbar. Tempo pro Szene Scenes haben eigenes Tempo. Kontrol MK3 & NKS2 Support für S-Serie MK3 + Massive-Eingriff. Mehr Formate Import...
Sicher für alles was kreativ ist im Bereich Elektronik einer der Acts mit großem Kreativpotential. Zu der Zeit ging alles und vieles wurde nicht gemacht. Sie waren mal wieder in Düsseldorf, in der Heimat und spielten Geri Reigh und Hans und Gabi und einige Hits, als zweite Zugabe im Rahmen von "Lieblingsplatte" - einer Reihe wo genau ein Album wirklich durchgespielt wird und mehr. Großartig war das.
Jetzt sind Acid und Co. aber auch der Minifreak V Teil der V-Collection X dann CP-70, Augmented Grand Piano, bzw Woodwinds sind neu Updates sind: Wurlitzer und der Minimoog V4. Neu dazu gehören damit fast alle Sachen außer Pigments. ALSO SIND DAS INSGESAMT DIESE SYNTHS: ANALOG LAB PRO Analog Synths MINI V 4 ACID V KORG MS-20 V CS-80 V PROPHET-5 V VOCODER V OP-XA V JUN-6 V BUCHLA EASEL V SEM V JUP-8 V ARP2600 V MODULAR V SYNTHI V EMULATOR II V MINIFREAK V SQ80 V PROPHET-VS V MATRIX-12 V CMI V DX7 V SYNCLAVIER V CZ V Keyboards & Organs FARFISA V MELLOTRON V B-3 V VOX CONTINENTAL V Acoustic & Electric Pianos CP-70 V WURLI V 3 SOLINA V PIANO V CLAVINET V STAGE-73 V Augmented Acoustic Instruments AUGMENTED WOODWINDS AUGMENTED GRAND PIANO...

Synthesizer, Computer, Musik produzieren, Datenbank, Foren, Instrumente, Hard & Software, Grooveboxen, Sequencer, Drummachines

Neueste Beiträge



Shouts

Heute Live EntwicklerTalk #251
Plug-in Bundle für 3 Euro statt 300



Krach am Kanal, Wien, 20.8.2025


Statistik des Forums

Themen
101.471
Beiträge
2.788.367
Mitforisten
10.063
Neuestes Mitglied
longboardHerg
Zurück
Oben