Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du hast also 'n Floppy am Rechner...?!Acidnoid schrieb:Ein einfacher import vom PC ist dringend erforderlich.
Soll es mit Floppy sein oder geht es vorwiegend um Midi Files?...ich bräuchte nun auch sowas in der Art des Yamaha MDF3s, was würde man mir denn heute, im Jahr 2020, empfehlen ?!
Also mit der MPC Live ging es in der MPC2 Software auch per Drag and Drop.Und diese Akai MPCs können auch keine Midifiles laden ?
Und wie geht das? Findet man das File dann so im Browser?Hab´s nun an der MPC One Standalone ausprobiert und hat funktioniert. Bei mehreren Midi Kanälen werden diese aber nicht auf die Tracks aufgeteilt, also schnell einen Song von einer anderen DAW rüber schieben geht nicht. Trotzdem besser als nichts. Zu Midi Import habe ich auch in der One Anleitung keinen Hinweis gefunden. Scheint ein "hidden feature" zu sein
Das kann unter Umständen daran liegen, daß dein MIDI File im Format 0 vorliegt.Hab´s nun an der MPC One Standalone ausprobiert und hat funktioniert. Bei mehreren Midi Kanälen werden diese aber nicht auf die Tracks aufgeteilt, also schnell einen Song von einer anderen DAW rüber schieben geht nicht. Trotzdem besser als nichts. Zu Midi Import habe ich auch in der One Anleitung keinen Hinweis gefunden. Scheint ein "hidden feature" zu sein
Ha...jetzt hab ich doch noch zufällig was in die Richtung gehendes entdeckt:
Cymatic Audio Live Player LP-16
![]()
It’s easy to import and export MIDI files (notes and CC
automation) because Pyramid store these files as standard
*.mid data (type 0 MIDI file: single track). All popular
DAWs can play and edit MIDI files.
You can import or export from short patterns up to long linear
tracks. For example, you can drag-and-drop a *.mid
file from the SD card project directory to your favorite software
sequencer (e.g. Ableton) and play and edit this pattern
on the DAW:
You can also create a MIDI track from scratch on your
DAW and export it to an existing SD card project directory,
with a valid name. If you want to export the *.mid file
(filled with notes) to the Pyramid TR08A, name the file
track08.mid. For TR01B, name the file track17.mid. For
TR16D, name the file track64.mid...
Muß man aufpassen, Ableton hat beispielsweise einen sehr grobschlächtigen MIDI Export.... Und vonwegen "All popular DAWs can play and edit Midi", bei Bitwig
such ich das bis heute.Bei der Freeversion vom Magix MusicMaker klappte das hingegen sofort.