Hamudi2000
|||||
Behringer hat doch die Chipkrise, bis die ihren Clone fertig haben, hat Oberheim schon 10000 OBXe verkauft und längst den Matrix 12 Rev 2 aufm Markt.Oberheim macht richtig Druck auf Behringer und bringt den neuen OB-X für 599€...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Behringer hat doch die Chipkrise, bis die ihren Clone fertig haben, hat Oberheim schon 10000 OBXe verkauft und längst den Matrix 12 Rev 2 aufm Markt.Oberheim macht richtig Druck auf Behringer und bringt den neuen OB-X für 599€...
 
 
		
				
			 
			Zum Glück bin ich seit eh und je mehr Prophet Fan. Nach dem P10 hab ich jetzt weder das Kleingeld noch Platz für einen Oberheim. Aber geil klingt das Teil schon im Teaser.Bei Polyphonie Varianten wird es vermutlich so sein. Evtl. geht es ja optional bis 16 Voices.
Aber wie beim P5/10 freut man sich dann schon mal auf eine zeitgemäße Tastatur und MIDI ohne 3.Party Bastellösung.
Als alter Obi-Polysound Fan macht mich die Kiste deutlich mehr an als die Propheten.
Hoffe mal, dass die Erwartungshaltung nicht enttäuscht wird.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			Oberheim ist nur was für die harten Kerle. Während die Mimi’s wegen der fehlenden Chips weinen, wird in Villarriba schon Polka gespielt.
 
 
		
				
			
 
 
		
				
			Könnte gut sein, evtl. darum auch gleich mit Preisansage.Glaubt ihr, dass B. davon Wind bekommen hat. Weil sie neben ihrem angekündigten OB Poly, plötzlich auch die OB-X design Variante angekündigt haben. Nach dem Motto wir bauen den auch irgendwann in verner Zukunft.
Ja ich zum BeispielKönnte gut sein, evtl. darum auch gleich mit Preisansage.
Gemäß dem Motto: „schaut her, wir machen den auch bald für 1200, ihr wisst ja was die Flagschiffe bei Dave und Tom so idR kosten…“
Die Euros die anderweitig ausgegeben werden landen dann halt nicht mehr beim Uli. Bin mir ziemlich sicher, dass der ein oder andere vorurteilsfreie Interessent bei P5/10 oder Rev2 etc trotz max. drei-/vierfachen Preis zugeschlagen hat, weil er einfach nicht warten wollte bis UB endlich liefert.
 
	 
 
		
				
			 
 
		
				
			
 
 
		
				
			Da gehe ich voll mit.Tippe, 8 Voice, 4790€ UVP
Man muss ja nicht jedem Rock hinterherpfeifenJa - und das trifft die Zielgruppe Mitte 40 - Ende 50 hart aber unfair mitten ins Synthiherz. Der Habenwollen-Effekt ist nur sehr schwer zu unterdrücken.
 
 
 
 
		
				
			Da gehe ich voll mit.
In der Automobilindustrie nennt man so n Geschäftsmodell "abschöpfen".
Ja - und das trifft die Zielgruppe Mitte 40 - Ende 50 hart aber unfair mitten ins Synthiherz. Der Habenwollen-Effekt ist nur sehr schwer zu unterdrücken.
Zum Glück bin ich erst Anfang Vierzig, da reicht mir ein M
 
 
		
				
			Ich bin zwar im richtigen Alter, aber diese analog Teile sind alle gleich, flüstern dir nette Sachen in die Ohren um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen und dann langweilen sie dich im StudioMan muss ja nicht jedem Rock hinterherpfeifen
Zum Glück bin ich erst Anfang Vierzig, da reicht mir ein M

 
 
		
				
			Y not? Lieber Synthnostalgiker als Waffenliebhaber!Straßenpreis 4,4k€ Alles gut. Ein Gerät was keiner braucht, Liebhaber, Puristen und Nostalgiker müssen halt zahlen.


 
 
		
				
			Der "Bully"/T6 hat zumindest den Vorteil, dass man das ganze teure Gear in einem Rutsch von A nach B transportieren kann - so von Erst- zu Zweitwohnsitz usw. ...Y not? Lieber Synthnostalgiker als Waffenliebhaber!
Einige Ex-68er in meiner Umgebung, mittlerweile alle pensioniert, fahren aktuelle 85k€ „Bully“/T6 Neuauflagen…da ist alles rentnergerecht inklusive außer „Gruppensex am Strand“ (so wie früher einmal).

 
 
		
				
			 
 
		
				
			Generation SiX in rot. Bin ich jetzt out?Du fährst die zweifarbige „Bully“ Editon oder „einfach nur“ Multivan T6?
Da gibt es scheinbar gute Neuigkeiten.
https://www.instagram.com/tv/Cc0caBwDJ4x/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 
 
		
				
			Hi Oli, bist Du jetzt mit dem neuen MfB Synth Pro schon so unzufrieden, dass du dich gleich in den Oberheim Thread verirrt hastCool, der OB12 wird neu aufgelegt

 
 
		
				
			Alles gut, meine Frage war nicht wertend gemeint, nur dass es „mir“ bei den 68ern speziell um diese Edition ging…also Analogie zu Old/New P5..OB-X…Minimoog…Generation SiX in rot. Bin ich jetzt out?
Dann doch lieber OB-Xa.
Wenn andere clonen, wird gemeckert ...Jetzt baut also auch Oberheim Klassiker nach..
 
 
		
				
			Zählt eigentlich sich selbst clonen?Wenn andere clonen, wird gemeckert ...
 
 
		
				
			 
 
		
				
			Das wär' er ohne Behringer nichtvorallem ist das hier ein OBERHEIM THREAD!!!!

 
					
				 www.gearnews.de
						
					
					www.gearnews.de
				 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
 
		
		 
 
		
		 
 
		
		