Lady Gaga - Mayhem

Xenox.AFL

Xenox
Ich höre vieles, von Chipmusik bis hin zu Orchestersachen...

Und auch Lady Gaga gehört dazu, nicht alles, aber einiges war schon echt gut. Der elektronische Ausflug damals im Album Artpop hat mir gefalleb, gerade auch weil ich einige Produzenten des Albums sehr schätze und den ihren elektronischen Stil mag...

Heute habe ich mir Mayhem reingezogen, obwohl der Track Abcadrabra im Radio hoch und runterläuft, war ich noch nicht ganz so ungetan, aber man hörte schon, es ist alter Stil...!

Aber worauf ich hinaus will, wird sind ja hier in einem Synth Forum, sind eben auch die Synthies... Das Album benutzt Sounds die ich schon lange so nicht mehr gesehen habe, keine aufwendigen Unisono Lead sounds sind eher mono klingend, zurückhaltend, Musikalisch eingesetzt... Es gibt sogar wieder Pad sweeps mit viel Resonantze, wie lang habe ich das schon nicht mehr gehört, gefühlt schon Jahre her...

Auch so recht billigen Plugsounds wie im Track "How Bad do you want me", im panorama verteil, aber ganz easy, ganz billig, irgendwie wieder cool...

Viele Synth Sounds sind in der Mitte, also fast Mono, das habe ich auch schon lange nicht mehr gehört, heut ist ja alles sonst immer ziemlich fett (z.B. im Track Garden of Eden) inkl. Noise Clap, nichts dolles, aber passt.

Synth technisch ist das schon irgendwie mal wieder was besonderes, finde ich, wie gesagt, keine mega mässig aufwendigen Synth Sounds aber alles schön passend, einfach mal reinhören und die Synth Sounds für sich mal anhören...

Frank
 
Das Album benutzt Sounds die ich schon lange so nicht mehr gesehen habe, keine aufwendigen Unisono Lead sounds sind eher mono klingend, zurückhaltend, Musikalisch eingesetzt...
vielleicht hörst du die falsche Musik? Vielleciht brauchst du mal n anderen Stil.. eher minimalistischere Musik?
 
Ich finde das aktuelle Album hat hier und da wieder was von ihren früheren Sachen.
In meiner Wahrnehmung ist sie in den letzten Jahren viele andere musikalische Wege gegangen.
Das war zwar immer Pop, aber das Gaga ist bei den letzten Alben etwas verloren gegangen.
 
vielleicht hörst du die falsche Musik? Vielleciht brauchst du mal n anderen Stil.. eher minimalistischere Musik?

Ich glaube hier gehts eher um eine Betrachtung des klanglichen Wandels im Pop-Mainstream (wobei Lady Gaga mittlerweile ihre eigene Nische fährt etwas abseits fährt). Eine Betrachtung, der ich mich übrigens anschliesse, da hat die IDM-Splitterszene gerade an den queeren Schnittstellen recht interessant abgefärbt.
 
hab tatsächlich mal reingehört, denn irgendwo mag ich die Gaga auch

das finde ich richtig gut..... schöne funky 80s Autoscooter Musik 😊
 
Ich glaube hier gehts eher um eine Betrachtung des klanglichen Wandels im Pop-Mainstream

Ob jetzt der Mainstream im Wandel ist weiß ich nicht, ich fand es nur interessant zu hören wie es zumindest bei Lady Gaga verändert hat, in der Pop Musik hat man die letzten Jahre sowas weniger gehört, es gab eher aufgeblasene Unisono Sounds deswegen fand ich es interessant und sogar mal wieder erfrischend, Sounds zu hören wie früher, Synth Sounds, auch Slap Bässe...

Mixing Technisch auch einfach gehalten, Slap Bass in der Mitte, Synth Sounds nur auf der rechten oder linken Seite, sowas eben, fand ich eher selten die letzten Jahre, Musikalisch find ich das Album sogar auch sehr gut, Lady Gaga wie sie Bekannt geworden ist.. Thumbs up von mir!

Frank
 
Es gab um das Album in der Industrial Fraktion ja relativ viel Aufregung, da von "industriellen" Einflüssen wie z.B. Gesaffelstein die Rede war. Ich hab mich noch nicht getraut rein zu hören. Wo sollte ich denn anfangen reinzuhören ohne sofort mit Brechreiz abschalten zu müssen?
 
Also beim Karaokeabend, zu fortgeschrittener Zeit, ist "Poker Face" einer meiner Hits.
 
Wo sollte ich denn anfangen reinzuhören ohne sofort mit Brechreiz abschalten zu müssen?
Was mich so ein wenig stört hier im Forum ist, viele machen einen auf Weltoffen sind aber dennoch total eingefahren in Ihrer Meinung, was nicht in den Kram passt wird abgewertet, es gibt sicher Künstler die man nicht mag, geht mir genauso, man mag Künstler wegen der Stimme nicht, alles io. Es geht hier mir aber um die Musik an sich die, wie ich ja schon mehrmals geschrieben habe, wieder schöne Oldsk00l ist und Synth Sounds benutzt, die ich schon lange so nicht mehr gehört habe (und ja, viele Tracks erinnern vom Refrain her alten Lady Gaga Tracks, sind nur ein paar Noten verändert)..

Frank
 
Vorallem kann die Frau ziemlich gut singen! Wer kann das schon heutzutage im Business.
 
Ich mag das was von Lady Gaga kommt (und in den Charts läuft und deswegen bekannt ist) auch nicht so wirklich, aber als Musikerin hat sie richtig was auf dem Kasten. Danke für den Youtube link, das bestätigt mich. Musikalisch und gesangstechnisch professionell. Die weiß was sie tut.
 
Was mich so ein wenig stört hier im Forum ist, viele machen einen auf Weltoffen sind aber dennoch total eingefahren in Ihrer Meinung,
Ich kann die ablehnende Meinung ehrlich gesagt gut nachvollziehen. Eben weil es nur noch reines

ist.

Es ist schon lange nicht mehr so das da ein Künstler ist der Erfolgreich ist weil er was kann.
Dahinter stecken doch nur noch Produzententeams.
Vielleicht kann Lady Gaga singen, mein Geschmack ist es nicht (unabhängig von meiner generellen Meinung zu diesem Thema).

In der Regel wird das alles von den großen Labels durchgedrückt. Und auf deren Befehl wird das Zeug im Radio rauf und runter gespielt, bis zum erbrechen.

Das hat ja nicht mehr viel mit Talent zu tun, es geht nur ums Geld.
 
Joklar. Das was konsumiert wird ist nicht gleichzeitig gut. Lady Gaga macht aufgeblasenen Bubblegumpop. Zumindest wird sie vermutlich reich damit. Aber sie ist handwerklich keine Lufpumpe, da kann ich das akzeptieren. Es kommt bei jemandem an der nicht einfach ein nettes Gesicht hat.
 
Natürlich. Es heißt ja Pop Business. Will nicht jeder irgendwie Geld verdienen? Der Dame sollte man aber zu gute halten, dass sie für eine multikulturelle, multipolare Gesellschaft steht und deswegen in den USA immer stärker angefeindet wird. Hat nichts mit Musik zu tun, richtig, aber das lässt sich heutzutage auch nicht mehr trennen.
 
Sie ist mir übrigens viel lieber als Taylor Swift, das Fräulein-Wunder aus den Südstaaten. Und die verdient Größenordnungen mehr Kohle. Ideale Schwiegertochter halt.
 
"How Bad do you want me",
Das ist ja das krasseste Yazoo-Soundzitat ever.

PS: Ich finde allein schon die Gesangsfähigkeiten der Dame großartig. Man sehe sich nur den (übrigens offiziellen) Youtube-Mitschnitt des gestrigen Livekonzerts an. Einfach mal auch selber so tanzen und dazu singen ... und dann weitermeckern.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben