
Tom Noise
*****
Vermutlich ist das mit dem Kobol Keyboard durcheinander geraten.Also mein Behringer Kobol Expander hat gar keine Tasten. Und „Preset“ macht da auch null Sinn, denn es gibt ja keine.
Halluziniert hier die KI?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vermutlich ist das mit dem Kobol Keyboard durcheinander geraten.Also mein Behringer Kobol Expander hat gar keine Tasten. Und „Preset“ macht da auch null Sinn, denn es gibt ja keine.
Halluziniert hier die KI?
Mmmh, und woher weiß man jetzt schon wie man den Reset an dem macht, wenn der noch nicht veröffentlicht ist?Vermutlich ist das mit dem Kobol Keyboard durcheinander geraten.
Nachts um die Uhrzeit, nach einem feucht-fröhlichen Abend sollte man nicht alles ungeprüft übernehmen, was einem die KI anbietet... Mea Culpa, shame on me an KIAlso mein Behringer Kobol Expander hat gar keine Tasten. Und „Preset“ macht da auch null Sinn, denn es gibt ja keine.
Halluziniert hier die KI?
Google weiß allesMmmh, und woher weiß man jetzt schon wie man den Reset an dem macht, wenn der noch nicht veröffentlicht ist?
Ein KI Professor einer Universität hat bei einer von mir besuchten Veranstaltung gesagt: „Wer KI nutzt gibt den Anspruch an Richtigkeit und Vollständigkeit auf.“Nachts um die Uhrzeit, nach einem feucht-fröhlichen Abend sollte man nicht alles ungeprüft übernehmen, was einem die KI anbietet... Mea Culpa, shame on me an KI.
Danke für Deine Antwort! Eine Möglichkeit, andere Versionen oder nochmal die gleiche aufzuspielen, sehe ich nicht. Beim Reiter „Update“ ist die Synthtribe Software sehr übersichtlich, der Button scheint auch ausgegraut.
Aber wo im Himmelswillen gibt es denn am Kobol Expander die Tasten „Preset 1“ und „Preset 2“? Abgesehen vom Power-Knopf hinten gibt es doch gar keine Tasten, höchstens Schalter - und Presets gibt es ja auch nicht...?
Was mich mal interessieren würde: Nutzt hier von den Kobol-Usern jemand das Gate In? Oder eher MIDI? Über USB funktioniert es bei mir übrigens auch.
PS: qwave war schneller...
Ja, das spiegelt auch meine Beobachtung wiederEin KI Professor einer Universität hat bei einer von mir besuchten Veranstaltung gesagt: „Wer KI nutzt gibt den Anspruch an Richtigkeit und Vollständigkeit auf.“
Das tut man als Realist aber auch.Ein KI Professor einer Universität hat bei einer von mir besuchten Veranstaltung gesagt: „Wer KI nutzt gibt den Anspruch an Richtigkeit und Vollständigkeit auf.“