zu meinem kalibrierungsproblem hab ich inzwischen auch ein feedback vom inmusic-support:
die sind zwar sehr freundlich, reagieren relativ schnell und haben das problem sofort verstanden, ohne vorher wie heute sonst oft üblich erstmal nach nem video zu fragen (erstaunlich, wie viele analphabeten heutzutage im kundensupport zu arbeiten scheinen).
aber in der sache ist der bescheid leider sehr enttäuschend:
- kalibrierung der knöpfe ist nur durch den moog-service möglich. eine möglichkeit, das selbst zu tun, ist weder vorhanden noch geplant.
- in meinem fall sei das noch innerhalb der toleranzen - was ich insbesondere im fall des mod-amount-knopfes schockierend finde, denn da liegt der neutrale punkt wirklich etliche grad daneben!
- man empfiehlt mir, beim händler nach einem austauschgerät zu fragen - aber wie sind da die erfolgschancen, wenn die toleranzen sowas doch angeblich zulassen?
werde mir wohl überlegen müssen, ob ich die kiste ganz zurückschicke und mein geld zurückhole (juno hat wie die meisten großen händler eine 30-tage-geld-zurück-politik) oder mich damit arrangiere und die "echten" nullpunkte mit weißem marker auf dem panel einzeichne.

(oder ich könnte auf die drei hauptbetroffenen potis andere knöpfe draufstecken und auf denen die indizes korrigieren - auf die weise müsste ich nicht auf dem synth rumschmieren. mal sehen...)