
Lauflicht
TR4ever
Haben wir den Namen vom Fourm eigentlich schon verstanden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das täte mich auch mal interessieren ...Haben wir den Namen vom Fourm eigentlich schon verstanden?
Das täte mich auch mal interessieren ...
Vier ist ja klar. Und das "m" dann in Verbindung zu englisch: "form" im Sinne von deutsch: "formen".Four M. In Form.
Wofür das M steht, kann ich mir nicht zusammenreimen.
Habe mir aber auch keine Mühe gegeben.
Stephen
Ich tippe mal auf FORM wird zu FOURM wegen den 4 Stimmen und man soll ja den Sound "formen" können nun mit den neuen PerFORMance Möglichkeiten. Zumindest lese ich das aus der Beschreibung.Haben wir den Namen vom Fourm eigentlich schon verstanden?
Zu früh würde ich Sequential nicht abschreiben, denke das hat man bei Moog auch gesagt und dann muss man betrachten was alles nach Bobˋs Tod kam. Dass dieser eher langweilig ist sagt nichts darüber aus was noch kommen mag.
Also ich habe die nicht abgeschrieben, es scheint nur eben die neue Vertriebsidee hier zu greifen, günstiger aber dennoch irgendwie so in Richtung P6 + P5 + P1 für "alle", außer für die, die nur Behringer kaufen. Und mit dem Formfaktor auch total neu für diese Firma.Zu früh würde ich Sequential nicht abschreiben, denke das hat man bei Moog auch gesagt und dann muss man betrachten was alles nach Bobˋs Tod kam. Dass dieser eher langweilig ist sagt nichts darüber aus was noch kommen mag.
Auszusetzen gibt's da nichts, also nicht in dem Sinne, dass das überteuert wäre oder so.Ist mir unverständlich, was es am Preis auszusetzen gibt.
Mein Kommentar war gar nicht auf Dich bezogen. Vielleicht ist es gerade für Sequential richtig dieses Segment auch zu bedienen um am Markt bestehen zu können. Moog hat auch ein breites Portfolio und auch bei Novation sehen wir das. Weil Du den X ansprichst, auch zu Zeiten von Dave Smith hat man Fehler gemacht, ein bärenstarkes Instrument nicht vom Potential dorthin zu bringen, wo es hätte landen können.Also ich habe die nicht abgeschrieben, es scheint nur eben die neue Vertriebsidee hier zu greifen, günstiger aber dennoch irgendwie so in Richtung P6 + P5 + P1 für "alle", außer für die, die nur Behringer kaufen. Und mit dem Formfaktor auch total neu für diese Firma.
Fand den Prophet X übrigens auch cool, nicht billig, aber cool - Performance Sampler-Synth - da wäre natürlich Luft drin für mehr Experiment, mehr und einfacher Samplen und Multi und sowas - dann wäre das noch besser gewesen. Dave Smith war aber auch anders - der wollte "Keyboard" Synths.
Ob das der Grund dafür ist?Der Fourm wirkt auf mich wie ein "Back to the 80s" Synth. Namentlich schließt er die Lücke zwischen Pro-3 und Take-5, aber neben diesen Synths wirkt er wie aus der Zeit gefallen.
Im Alter wird es für Menschen immer schwerer, neue Informationen zu speichern. Das Kurzzeitgedächtnis lässt nach. Das Langzeitgedächtnis wird dafür aktiver. Längst vergessene, Psychologen würden sagen: verdrängte, Erlebnisse aus der Vergangenheit kommen hoch. Sie sind oft so präsent, als wäre es gestern gewesen. „Ich hatte da ein weit schwingendes Kleid mit gelben Blümchen an, in dem ich mir sehr schick vorkam“, erinnert sich die 80-Jährige an ihren ersten Tanzabend. Und wundert sich dann selbst: „Ich weiß gar nicht, warum mir das jetzt gerade eingefallen ist.“
warum Repros? Das ist ein eigenständiger Synthesizer. Ein oller 600er hat z.b. kein AT.schon klaraber ich meinte ja dann auch die Originale. keine Re-Pros. lieber der alte Kram, statt der neue.
Weil Du den X ansprichst, auch zu Zeiten von Dave Smith hat man Fehler gemacht, ein bärenstarkes Instrument nicht vom Potential dorthin zu bringen, wo es hätte landen können.
Jetzt mal eine ernstgemeinte Frage: wer spielt denn wirklich auf so einer Minitastatur? Um eine DAW oder einen Sequencer zu füttern OK, aber wie spielt ihr darauf Akkorde. Also *richtige* Akkordem nicht nur ne Grundton + Terz.....
Ich finde für 4 Analoge Stimmen des Prophet-5 incl. kleinem, transportablen Gehäuse 949,- (Music Store) nicht zu teuer.
was du lachhaft findet, ist einfach nur mein subjektiver Geschmack und mein Fokus.Also konsequent auf den alten Kram zu pochen nach dem Motto alles neue ist Schrott finde ich
irgendwie lachhaft.
nein, ist es nicht. es ist Bestandteil der Diskussion und meine Sicht. außerdem hab ich ja schon in einem früheren Post gesagt, dass mich an dem neuen Gerät nichts triggert und offenbar sehen das auch eine Reihe anderer so, zumindest die den meinen Kommentar geliked habenals Disskussionsgegenstand total überflüssig
geht mir auch so.ich mag diese durchsichtigen Hartplastik-Knöppe nicht, totaler Abtörner