Synapse Audio - PROXIMA

Interessant ! Eine Prophet 600 Emulation gabs bisher glaube ich noch nicht - sieht man mal von dem Kontakt Sample-Ding ab.
 
Wieder ein Hammer-Teil von Synapse Audio und Herrn Hoffmann...da stimmt mal wieder alles.
Da ist der Behringer Pro-800 obsolet, hatte ihn und hab ihn doch zurückgeschickt, ich fand ihn zu umständlich, genauso wie den Wave...man muss nicht 1:1 die Unzulänglichkeiten von damals übernehmen 🙄
 
Wäre praktisch wenn man den Proxima als Editor/Librarian für den Pro 800 nutzen könnte.
Ist klanglich laut den Vergleichen schon nah dran, aber mich machen die dafür gewählten Sounds etwas skeptisch. Klang nicht unbedingt typisch nach Prophet 600.
 
Wäre praktisch wenn man den Proxima als Editor/Librarian für den Pro 800 nutzen könnte.
Umgekehrt könnte man aber viele Grundparameter vom Proxima mit einem Pro-800 bedienen über MIDI.

Klang nicht unbedingt typisch nach Prophet 600.
Viel Effekte halt und von allem mehr (Modulationsmatrix, 2 vollständige LFOs, mehr Filtertypen). Viel Einiges von der Essenz des P600 geht dadurch wohl schon irgendwie verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer ob da noch eine Rack Extension für kommt, von den anderen gibt es ja eine?
 
Umgekehrt könnte man aber viele Grundparameter vom Proxima mit einem Pro-800 bedienen über MIDI.
das hatte ich mir auch schon überlegt. Und dann die Software auf links pannen und die Hardware auf rechts für perfekte binaurale Pads etc. 😎 Das funktioniert mit einem MiniFreak Hardware in Verbindung mit dem Plugin auch wunderbar!
 
Plugin klingt wirklich amtlich, aber ich bin kein Fan der Demopolitik. Die 20 Minuten gehen, aber bei den Presets wirklich nur ne Handvoll und auch noch reihenweise belanglose Stangenware... und das nach der Patch-Demo... hm...
 



Zurück
Oben