deren Teile klingen auf ner ganz subtilen Ebene fürchterlich für mein Ohr.
ich sagte das da.
allgemein gehalten und nicht auf den prophet gemünzt.
was ich bei Steril heraus-zitiert hatte war: "Acoustica Audio". Also auch allgemein gehalten.
Vielleicht falsch das so zu machen. Ist dann natürlich auch anfällig dafür es dann doch auf den prophet gemünzt zu verstehen.
Nichts destototz war meine Wortwahl präzise genug.
k.A. ob ich den Prophet von denen je angehört hatte. Wahrscheinlich schon.
jedenfalls hatten alle die ich angehört hatte genau dieses komische unnatürliche britzeln drn.
Und es ist -für mich- auch klar dass das jeweils ein Teil dessen ist wieso die Leute so auf die Acoustica Synths abfahren.
dieses ganz spezifische "britzeln" ist ein patchtrick den "die" vor ein paar Jahren lernten und anfingen es überall einzubauen.
Mit "die" meine ich "allgemein die Hersteller".
Ich selbst habe ähnliche Tricks selber gelernt. Es gibt verschiedene Tricks die man benutzen kann um SW-Synths Beine zu machen. Idealerweise patcht man ne kombination davon. Punkt bei der Aussage ist folgendes: Grad diese Höhen und dieses komische Britzeln/Sägen was HW analoge haben ist das schwierigste von allem "da" zu guten Ergebnissen zu kommen.
Die Bässe sind relativ einfach wenn man mal gewisse Sachen gecheckt hat.
Zum anderen steht bei echt analogen das "höhen britzeln" im Kontext zu den Bässen.
Es ist nicht einfach nur "britzeln". Es ist dieses leicht sägende was aber wie verschmolzen ist mit den Bässen.
"DAS" bekommt man in Plugins für mein Ohr bis heute nicht wirklich hin.
würde mich wundern wenn Acoustica beim prophet irgend ne andere Technik anwenden würde.
Heute finden die hersteller zu ihren coding techniken, dann wird (vielerorts) HW-Klon Stück für stück an den Mann gebracht mit der immer selben klangengine darunter liegend.
Das was "für mein Ohr" gut tönt ist das Synapse Teil !
Womit ich wieder on-Topic bin

. War da echt erstaunt als ich das zuerst gehört hatte.
Bzgl. den ganzen analog Klonen die ich kenne würde ich wahrscheinlich -für mich- Synapse Audio als ganz vorne ansehen.