Suchergebnisse

  1. keymilan

    Modularsystem als instrument d. indiv. Ausdrucks aufbauen?

    Re: Modularsystem als instrument des indivi ausdrucks aufbau Das Thema scheint dir ja am Herzen zu liegen: Doch was ist deine Intension? Ich denke das Schönheit, oder schön empfundenes, sehr individuell, und nicht absolut ist. Zumindest bin ich kein Verfechter einer absoluten Schönheit Ja...
  2. keymilan

    Warum haben Modularsysteme keinen EIGENEN Sound!?

    Ich habe den Eindruck es liegt am Instrument. Die Mehrheit der Modularisten erscheinen mir als begeisterte Krachmacher mit Spieltrieb (Drones, piep, knarz...) und mehr oder minderer musikalischer Begabung. Dann ist es ein sehr technisches Instrument, deshalb gibt's viele Klempner, Ingenieure...
  3. keymilan

    TiK ToK

    Genau so etwas habe ich gesucht: Teilen UND multiplizieren gleichzeitig. L57PS7hXe6k ... den Preis finde ich aber..., für das kleine Teil. Gibt's Alternativen?
  4. keymilan

    Doepfer A-189-1 Bitcruncher als Oszillator

    Hallo "Bugler", Interessant, ich habe auch die Beiden, konnte es aber so nicht reproduzieren wie es bei dir klingt. Könntest du es genauer beschreiben? Mode im 189, Summen- oder Einzelausgang am Quad,..? Grüße Kai
  5. keymilan

    Vorschläge an Yamaha

    ... die Bildchen gefallen mir, würde den AN nehmen. Aber das erinnert mich an NikonRumors, wo auch immer wieder von Foristen Wunschkameras gerendert werden. Gut als Diskussionsgrundlage...
  6. keymilan

    Formanten - Flame, Grendel oder...?

    Mich faszinieren Formanten, manchmal bekomme ich sie zufällig hin, dann sind sie wieder fort. Wer hat Erfahrungen mit: 1.Flame Talking Synth 2.Grendel - Formant Filter - was sind die Vor-/ Nachteile der beiden? oder mich mit dem Doepfer A-127 versuchen? Preislich sind 1. und 2. für mich...
  7. keymilan

    Eurorackmodule als Effektbox für Microbrute?

    Hallo Chaosmic, erst mal herzlichen Glückwunsch, dass du dir ein Rack mit Maths und Co füllen kannst/willst. Aber ich vernehme einen Widerspruch, wenn du schreibst, dass du nicht sicher bist ob dir Modular überhaupt zusagt, bzw. diese noch nicht verstehst. Ich würde klein anfangen mit: LFO...
  8. keymilan

    Welchen Recorder ans Modular

    Meine Favoriten sind immer noch Sony PCM-M10 und Roland R-05. (...und keine Föten ...) Woher weiß ich das? ...wie gesagt, für Soundcloud, und vielleicht zum hier angeben.
  9. keymilan

    Roland goes Analog...?

    Glaube oder Hoffnung? Kennt jemand diese Driftbox R ?
  10. keymilan

    Roland goes Analog...?

    ...fragt man sich bei Amazona. http://www.amazona.de/buzz-roland-reon-driftbox-r-analogsynthesizer/ ...schon gesehen?
  11. keymilan

    Welchen Recorder ans Modular

    ...sollte für Soundcloud auch taugen, und die Menschheit nicht quälen...
  12. keymilan

    Welchen Recorder ans Modular

    Hallo ich bin auf der Suche nach einem Recorder, den ich an mein Mischpult dranhängen kann um spontan was aufnehmen zu können. (NO COMPUTER....) Meine momentanen Favoriten, für Line-In- Aufnahmen: Sony PCM-M10 Roland R-05 oder einer der Olympus LS (welchen?) Oder Alternativen? Muss auch nicht...
  13. keymilan

    Welchen Minimal Sequencer?

    Sorry für die Verwirrung, den A-115 habe ich lediglich als eine weitere Möglichkeit für einen Minimal-Sequenzer ins Spiel gebracht, hätte ich dazuschreiben können. Ich habe mir den 115 genau für diesen Zweck besorgt. Mir gefällt die Möglichkeit unkonventionell, mit kleinen Modulen (für mich )...
  14. keymilan

    Welchen Minimal Sequencer?

    ...das ist eigentlich klar, sollte man meinen, hat mir aber auf die Sprünge geholfen. Dann bräuchte ich beide. Aber ihr habt beide den PB verkauft, bzw. wollt ihn loswerden. Ist er zu einfach gestrickt? Etwas Off-Topic für die, die es vielleicht noch nicht wissen, was man mit dem A-115 machen...
  15. keymilan

    Welchen Minimal Sequencer?

    Hallo, Kann mir jemand etwas über die Vor- und Nachteile diese zwei Minimal- Sequencer Varianten sagen, bzgl. Vielseitigkeit, was kann der eine was der andere nicht kann, usw... Pittsburgh Modular Sequencer - von dem finde ich nix aussagekräftiges oder die Doepfer A160/A161 Kombi Mir geht es...
  16. keymilan

    Irgendwie prägend - Alben & Songs - Liste

    Nett, kramen in der Vergangenheit, manches höre ich auch heute noch, beeindruckt haben mich... Talking Heads - Remain in Light Talking Heads - Fear of Music / David Byrne... Yello - Stella, und die anderen alten Sachen Philip Glass - Glassworks Talk Talk - Colour of Spring Talk Talk - Spirit of...
  17. keymilan

    Das Model - Kraftwerk - Cover

    Es ist erstaunlich, was es für Coverversionen davon gibt, und manche können besser singen... sBiNT2JGH1I Polka 3Jk3kg0sYjU David Byrne g4Y5BSVOJPs ....
  18. keymilan

    "Das Modell" auf Casio PT's (MIKROWELLE)

    Dank dir bin ich auf der Suche in Youtube darauf gestoßen... g4Y5BSVOJPs Was David alles so macht, und wie er tanzen kann... Grüße Kai
  19. keymilan

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: MUSIK: Now Playing.. cUrKE_ktTXI ... meine heimlichen Vorbilder, das Käppi hab ich schon...
  20. keymilan

    Doepfer Thru-Zero Oszillator A-110-4

    Tut mir leid, aus dem Klangbeispiel kann ich nichts für mich verwertbares zu diesem Modul herausziehen. Mir gefällt der Formfaktor mit 8TE. Kann mich jemand darüber aufklären was Thru-Zero "bringt" ? Auch gegenüber dem wesentlich günstigeren A-143-9?
  21. keymilan

    Eurorackmodule als Effektbox für Microbrute?

    Hallo Chaosmic, ...vor allem auf deinen Geldbeutel. Ich komme auch vom Microbrute her, und habe für den zunächst diverse "Tretminen" besorgt. Dann reizte mich Modular, alle warnen einen vor dem Suchtfaktor. Ich habe mir nach langen hin und her das Doepfer A-143-4 Modul besorgt, zum einen um...
  22. keymilan

    Zukunft von Modular Systemen

    Meine Güte, hier gibt's aber ein paar bierernste Zeitgenossen... Brain to synth = für Behinderte, ja ich bin eigentlich Stephen Hawkings, und habe mich in der Abteilung geirrt... Ich fands langweilig, dieses ewige Gedöns um Speicherbarkeit, dann kann ich das Dingens doch gleich in einer DAW...
  23. keymilan

    Zukunft von Modular Systemen

    Speicher ist für mich der Widerspruch schlechthin für Modular... Ich hätte gerne einen Fibonacci-Sequenzer. Oder einen Shepard-Generator, wie es den mal von Doepfer gab, nur komfortabler. Oder noch besser, ein Modul das mathematische Formeln, z.B. Fraktale und Mandelbrotmengen in Töne und...
  24. keymilan

    Korg ARP Odyssey

    ...OK...OT, den MS20 Mini hab ich mir mal angesehen, da kam er mir von der Verarbeitung klapprig und billig vor, da war mein Microkorg vergleichsweise solider gebaut. Mir geht's nicht um den Klang... Kai
  25. keymilan

    Korg ARP Odyssey

    Der arp-axxe, welcher auf Amazona beschrieben wird, hat mich ein wenig auf das Korg-Derivat angefixt. Nur was ist zu erwarten? Wird er analog zum MS20 Mini, den ich von der billigen Verarbeitung/ Bauweise her als abtörnend empfinde. Oder eher analog zum DYS-Kit. Was wird er wohl kosten? Was...
  26. keymilan

    Medic Modules Cranial Saw

    Das Teil scheint keine Begeisterungsstürme auszulösen... Ist die Verarbeitung wirklich so lasch? Mich interessiert der Analogue Solutions Sequencer EKG, hat den jemand?
  27. keymilan

    Medic Modules Cranial Saw

    Schon gesehen? Neuer Dual-VCO von Analogue Solutions, Video von "rezfilter": VPpLA8Ssa8o Was sagt die Fachwelt dazu?
  28. keymilan

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: MUSIK: Now Playing.. ...das ist auch knuffig, kennt jemand den Film ? qBykJbGai6g
  29. keymilan

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: MUSIK: Now Playing.. Meine Güte, damit bin ich aufgewachsen... nokkQj8E2ZY FphTXSEv5ZI
  30. keymilan

    Klangverbieger

    Ist der Doepfer A-137-1 eine Alternative zum ufold, abgesehen von der Größe? ich finde nix aussagekräftiges.
  31. keymilan

    Klangverbieger

    Ich bin gerade auf der Suche nach weiteren Klangverbiegern. dabei bin ich auf den Doepfer A-143-9 und auf den Intellijel Designs ufold2 gestossen. Ich weiß, das eine ist ein Bitcrusher, das andere ein Waveshaper. Aber das was dabei hinten rauskommt scheint mir ähnlich zu sein, laut den Vimeo...
  32. keymilan

    EHX Cathedral Stereo Reverb

    Die Strymons sind mir zu teuer, ist der EHX Cathedral eine preiswerte Alternative? ( momentan "nur" 129.- beim T) Ich hätte gerne einen laaaaangen Hall + Stereo. Hat den jemand? Grüße Kai
  33. keymilan

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: MUSIK: Now Playing.. Noch n cooler Performer: qxLwJ-G7V1k ...und sein Co: Zq8cwPePilU
  34. keymilan

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: MUSIK: Now Playing.. Wieder entdeckt, Talking Heads und Bernie Worrell obAtn6I5rbY und jqttnyloqDQ ... PJ und David sollten mal gemeinsam das Tanzbein schwingen...
  35. keymilan

    Was für einen Synth spielt die Dame?

    Éliane Radigue ist eine französische Komponistin und eine Wegbereiterin der elektronischen Musik. Das sei ihr zugestanden. Ausserdem denke ich daran, was ein Beuys so gemacht hat, Fettecken und so Kram, hätte ICH auch hinbekommen, nur ich habs halt nicht gemacht... Es ist doch Klasse wenn...
  36. keymilan

    Was für einen Synth spielt die Dame?

    Re: Was für ein Synth spielt die Dame? ...Mit konsequentem Athematizismus und affirmativer Derythmisierung rückt ihre Musik in die Nähe der Punktuellen Musik... (Quelle Wikipedia) ...das nennt man auf den Punkt gebracht.
  37. keymilan

    VCO 1 v 2 v 3 v 4 ?

    Den mfb osc 03 hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, 3 Oszis auf 20TE ist auch recht schmal. Ich habe so meine angelesenen Vorurteile gegen mfb, was die Qualität betrifft. Charaktereigenschaften von VCOs: Intellijel = roländisch / nur 6 TE Pittsburgh = genügend low-end / obertöne schön...
  38. keymilan

    VCO 1 v 2 v 3 v 4 ?

    ...erst mal solls zum Einstieg einer sein , später dann mehr. Obs die gleiche Sorte wird weiß ich noch nicht. Was bedeutet Tricore im Zusammenhang mit einem VCO? Gibts auch A-110 Fans?
  39. keymilan

    VCO 1 v 2 v 3 v 4 ?

    ...der uLFO hat 14 TE...
  40. keymilan

    VCO 1 v 2 v 3 v 4 ?

    Hallo, ich hätte gerne Erfahrungswerte, Pros und Cons zu folgenden 4 VCOs. Welcher wäre aus welchem Grund vorzuziehen, Klang, Qualität, Vielseitigkeit. Der A-110 wird von manchen verschmäht, obwohl er Preis/Leistungsmäßig auf dem Papier gut aussieht. Meine Vorgabe, analog, max 250€, lieber...
Zurück
Oben