Suchergebnisse

  1. assrael

    Polysix Klm 367 Board

    Hab auch so einen P6, der die gleiche Symtome hatte!!! Kann dir nur raten alle Brücken auf den Board auf Durchgang zu überprüfen. Speziell im Bereich der ausgelaufenen Batterie (ist hoffentlich schon entfernt). Bei mir habe ich auch noch die beiden Gatter-ICs 74LS08N (IC30+IC31) getauscht...
  2. assrael

    Stimmprobleme bei KORG PolySix

    Weils sonst keiner macht, antworte ich selbst: Das PC-Board KLM-367 war (wieder einmal) der Übeltäter. :evil: An allem ist diese besch..... ausgelaufene Batterie schuld, die schon längst entfernt wurde. Habe zwei Gatter-ICs getauscht, einige Brücken nachgelötet und natürlich alle Brücken...
  3. assrael

    [EMS] Aufbauen

    Hi!!! Bin erst am Anfang von DIY, aber löten kann ich (wenn mir wer sagt was wohin gelötet werden soll). Werd die Sache mal lesetechnisch verfolgen. Interessant is es schon sehr, aber Zeit sollte man dafür mehr haben. Gibt es da schonirgendwelche Kostenabschätzungen für einen fertigen...
  4. assrael

    [EMS] Aufbauen

    Mit Bastel & Murks will ich mich in Zukunft auch verstärkt beschäftigen!
  5. assrael

    Suche DIY-Quantizer

    Hab mir den Quantizer auf BERGFOTRON - Seite mal näher angeschaut. Sieht so aus als wenn der nur mit einer halben Oktave Auflösung regeln würde und nicht über Semitones (1/12 Volt Auflösung). Also wirklich ein Oktav - Quantizer. Hier der Link zur Beschreibung (runterscrollen)...
  6. assrael

    Suche DIY-Quantizer

    Falls irgendwer eine Platine für den Quantisizer macht, möchte ich auch gerne eine haben!!!
  7. assrael

    Fragen zu analogen Step-Sequenzern

    Danke für eure Antworten! Bin in letzter Zeit leider nicht zum Beantworten gekommen – Sorry! :oops: Mittlerweilen habe ich mich für den OUTERSPACE – Sequencer entschieden. Ist zwar ein DIY – Projekt vor dem ich anfangs nichts wissen wollte, aber mittlerweile blicke ich durch und traue mir das...
  8. assrael

    Fragen zu analogen Step-Sequenzern

    Oberkorn ist sicher auch nicht verkehrt (hab ich mir davor schon mal angeschaut), ist aber nicht modular, und somit 2. Wahl. Die Sache mit Curetronic interessiert mich eigendlich schon sehr. Modular und dadurch ausbaufähig und große Stecker, außerdem DIY mit Support. Was ich aber immer noch...
  9. assrael

    Fragen zu analogen Step-Sequenzern

    Da ich in naher Zukunft einen SEMTEX mein Eigen nennen darf, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Step-Sequenzer. Hier meine Anforderungen: - Preis unter 500.- - 2x8 Steps und 1x16 Steps sollen möglich sein, Step-Mute will ich haben - 2x CV und 2x Gate out, Trigger out - extern...
  10. assrael

    Stimmprobleme bei KORG PolySix

    Ich habe bei meinen PolySix vor einiger Zeit die Batterie getauscht und einige Brücken auf der Platine repariert. Nach dem Kalibrieren hat dann auch alles für ca. 1 Jahr wunderbar funktioniert. Gestern habe ich den PolySix nach längerer Zeit wieder gestartet und das Ding war, trotz langer...
  11. assrael

    Oberheim OB 12 oder Roland JP 8000

    Zum Synth 2 kann ich folgendes sagen: Ich finde der hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, vor allem kann ich mir den gut für Elektopunk vorstellen. Man kann damit recht dreckige Sounds machen (FM, RM). Für Bässe ist er auch nicht so falsch, obwohl die Hüllkurven nicht die schnellsten sind...
  12. assrael

    Evolver - Fragen

    Bezüglich der COMBI - Mode: Ich habe irgendwo gelesen, dass das editieren einzellner Patches in der Combi - Mode nicht möglich ist. Stimmt das??? Das ist dann schon eine große Einschränkung, wenn man den PolyEvo z.B für 4 Monosyths hernehmen möchte!
  13. assrael

    Evolver - Fragen

    Also währe für eine "anständige" polyphone Lösung der PEK das Richtige!? Kann man mit diesem dann auch Layer / Split - Sounds erstellen? Das geht dann mit dem MEK wohl nicht, oder?
  14. assrael

    Evolver - Fragen

    Hallo! Ich bin gerade beim Überlegen welcher EVOLVER wohl der Bessere für mich währe. Im Endausbau stelle ich mir eine 5-stimmige Variante vor. Vorerst möchte ich einstimmig loslegen, will mir aber für ein Stimmenupdate nichts verbauen. Aufgrund der vielen Knöpfe währe der MEK für mich...
  15. assrael

    XBase09 - Instrumentdefinition für Sonar

    Hallo! Hat irgendjemand eine Instrumentdefinition der XBase09 für Cakewalk SONAR erstellt und würde mir diese mailen?
  16. assrael

    Flam mit XBase???

    W Würde mir die Sache mit dem externen Tracker gefallen (diese Idee hatte ich auch schon), dann hätte ich mir wahrscheinlich die AirBase zugelegt. Aber ich wollte eben die XBase09 auch wegen des Step-Sequenzers. :D Die Sache mit dem verschieben der Steps funktioniert ja auch nicht wirklich...
  17. assrael

    Flam mit XBase???

    Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer XBase09SE :D Kli Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer XBase09SE :D Klingt total fett und grooved echt geil das Teil :twisted: Folgende Sachen habe ich nicht herausfinden können: Kann man mit dem internen Sequenzer für die Snare oder HH...
  18. assrael

    XBase09 oder XBase09SE ????

    Ich m Ich möchte mir eine XBase09 anschaffen. Habe diese bereits bei einem Freund angetestet und finde, dass das Teil zu mir passt. Nun gibt es aber auch die XBase09SE mit dem 4fachen Sample-Rom. Mehr Samples für die HH-Sektion währen sicher toll, aber die kosten auch mehr. Darum meine Frage...
  19. assrael

    JOMOX XBase999 ?????

    Habe in einen Artikel gelesen :shock: , dass es demn Habe in einen Artikel gelesen :shock: , dass es demnächst eine XBase999 als logische Weiterentwichlung zur XBase09 geben soll. http://www.audionewstalk.com/aggregator/categories/3 Würde mich nicht wundern, denn das Teil ist ja schon...
  20. assrael

    Treppenstufenzeugs die Zweite

    Nun gehts hier nicht wie schon im Forum f Nun gehts hier nicht wie schon im Forum für Analoges gepostet um die Treppenstufen des MFB SYNTH 2, sondern um die des NORD MODULAR G2: Ich hab mir das Demo für den G2 downgeloadet, und :shock: da hör ich das schon wieder, mit dem kleinen Unterschied...
  21. assrael

    Treppenwitz der Filterhüllkurve

    Wie sieht dann die Sache beim MiniMoog Voyager aus? Gibt e Wie sieht dann die Sache beim MiniMoog Voyager aus? Gibt es bei diesem auch diese stufige Auflösung oder hat dieser analoge Hüllkurven?
  22. assrael

    Treppenwitz der Filterhüllkurve

    Habe mich gestern mit der Filtereinheit meines MFB-Synth2 gespielt. Dabei habe ich eine erschreckende Entdeckung gemacht: Mit den im Anschluss angeführten Einstellungen hört man in der Decay- und Release-Phase bei diesem Filtersweep sehr deutlich die Parametersprünge der Hüllkurven. :( Ich bin...
  23. assrael

    Nord Rack 3 oder Virus C oder ???

    ZumThema Effekte im VIRUS C: Meiner Meinung ist es traurig, ZumThema Effekte im VIRUS C: Meiner Meinung ist es traurig, dass das Delay nur global zur Verfügung steht. Für komlexe, effektgeschwängerte Multis benötigt man wieder ein externes Effektgerät. :( Effektgeräte (meist besser und...
  24. assrael

    Nord Rack 3 oder Virus C oder ???

    Hallo! Bin beim Hallo! Bin beim Überlegen welcher VA - Expander besser für mich währe und bevor es zum Antesten geht hätte ich noch gerne eure Meinung eingeholt. Die Haupteinsatzgebiete währen bevorzugt analoge bzw. filigrane Flächensounds, Bässe, FX und Filtergezwitscher :twisted: ...
  25. assrael

    OBERHEIM MATRIX 12 Livetauglich?

    Danke f Danke für deine rasche Antwort! Dein Text: "dann bist du schwer VA-geschädigt" Ich würde sagen eher WA-geschädigt (wircklich analog), aber mit vielen Knöpfen!!! Beim Poly6 gefallen mir die obertonreichen Pads sehr gut, solche Obertöne sind nicht aus dem FANTOM herauszukitzeln. Dass...
  26. assrael

    OBERHEIM MATRIX 12 Livetauglich?

    Hallo! Ich habe einen ROLAND FANTOM-S (den ich auch Live einsetze), einen MFB SYNTH-II und seit ein paar Wochen einen POLYSIX. Seit ich den POLYSIX habe, bin von den Pads und Sweeps des FANTOM-S gar nicht mehr begeistert, mir fehlen die analoge Wärme und die Lebendigkeit. Der POLYSIX hat...
Zurück
Oben