Suchergebnisse

  1. drdel

    Envelope Follower - uses?

    Hey Leute - ich interessiere mich, einen Envelope Follower zu meinem Modular hinzuzunehmen. Vielleicht Doepfer A-119 oder Analogue Solutions RS35, Bananalogue Serge VCS, ... Allerdings würde ich wohl nicht primär Drumloops oder andere Signale von außen in meinen Modular leiten, sondern das Teil...
  2. drdel

    VCA defekt ?

    Hi hi mag ja sein... ich jedenfalls find die Doepfer Module im allgemeinen sehr gut, und bezahlbar. Das mag ja für Manchen auch eine Rolle spielen. Ich find jedenfalls sehr gut, dass es auch mehr und mehr Module von anderen Herstellern gibt - das muss ja nicht einfach nur "den Konkurrenzdruck...
  3. drdel

    Doepfer Buchsen Stecker Kontaktprobleme?

    Hi jaash, also so ein Durchschnitts-0815-Längenmix-Pack fände ich schon sehr gut ... gibts aber zB bei Doepfer nicht, soweit ich weiß, schade. viele Grüße! drdel :piano:
  4. drdel

    VCA defekt ?

    @ Cyborg, und alle Hi! Herzlichen Dank für den Tipp. Test abgeschlossen. Du hast richtig vermutet. Meine beiden A-140 EGs steuern das A-141 Multimode Filter in der Tat nicht voll durch. Die Hüllkurven schaffen bei weißem Rauschen etwa bis Poti Position 6, den Rest dann nicht mehr (da steckt...
  5. drdel

    Doepfer Buchsen Stecker Kontaktprobleme?

    oi OK stimmt, ich glaub ich hab die auch mal im ebay gesehen ... sind Stereostecker glaub ich, son Schwung Kabels in ne Tüte gepackt, alles klaro! danke VG drdel :nihao:
  6. drdel

    Doepfer MCV24 MIDI Interface Fragen

    Hallo - zum MCV24 hab ich noch ein paar Fragen - wie präzise arbeitet das Gerät denn so normalerweise? Ist es denn z.B. normal, dass das Teil ab und zu "kiekst" (so hört sichs jedenfalls an) und auch MIDI Hänger bekommt (Gate hört nicht mehr auf). Ich steuer es über ein Emu Xboard25 an. Hab im...
  7. drdel

    VCA defekt ?

    Hey Leute, ich möchte Euch mal um Rat fragen. Mein Eurorack (gebraucht) hab ich noch nicht so lange und kenn daher die Module noch nicht alle so genau. Ich wollte einen Envelope auf das Filter routen, um einen netten Schmatzer zu produzieren. War zu schlapp, also wollte ich noch etwas...
  8. drdel

    Doepfer Buchsen Stecker Kontaktprobleme?

    Hallo Jaash - was für ein Kabelpaket meinste denn, mit den guten Steckern, und à 60 ct je Kabel? VG! drdel :musikmach:
  9. drdel

    Doepfer Buchsen Stecker Kontaktprobleme?

    Hi jaash! kann mir schon vorstellen, dass die Doepfer Patchkabel besser reinpassen als ggf. Fremdhersteller. Ich hab nen Kabelmix, und die Doepferpatchkabel passen so ganz gut, die andern nicht unbedingt, da knackts auch schonmal. vielleicht ist da der Durchmesser der Stecker kleiner?? habs aber...
  10. drdel

    CV-Spannungen im EuroRack

    aah nochwas - guckst Du hier: http://www.doepfer.de/faq/a100_faq.htm#vc%20switches Die Doepfers A-150/A-151 verarbeiten demnach ab 2004 den vollen Range +/- 12 V :D viele Grüße! drdel :nihao:
  11. drdel

    CV-Spannungen im EuroRack

    @ ilanode erstmal herzlichen Dank nochmal für die zusätzliche Info! :) na wegen der Diode kam ich drauf, hier wegen des Quantisers (war weiter oben erwähnt worden), ich hatte auch schonmal anderweitig darüber nachgedacht und überlegt, eine Diode würde doch die negative Halbwelle rausnehmen...
  12. drdel

    CV-Spannungen im EuroRack

    @ Ilanode - oi, da hab ich gleich mal eine Frage: ist das beim A-150 VCS noch immer so, oder nicht mehr? Ich hab zurzeit zwei davon, werd aber wohl nur einen behalten - dann hieße das, auf jeden Fall den ÄLTEREN rauswerfen? Vertragen NEUE Module des A-150 dann auf jeden Fall bis zu +/- 10(-12)V...
  13. drdel

    Vactrol Low Pass Gates - Meinungen dazu?

    :wink:
  14. drdel

    Vactrol Low Pass Gates - Meinungen dazu?

    Hey Leute, vielen herzlichen Dank für Euren vielen Tipps! Super Anregungen - schätze, ich werd diese Modulsorte definitiv im Auge behalten!! viele Grüße drdel 8)
  15. drdel

    Vactrol Low Pass Gates - Meinungen dazu?

    Hallo Ihr alle, ich wollte mich mal nach Vactrol LPGs erkundigen - zB MN QMMG (wohl nur noch 2nd Hand?), Doepfer A-101-2 (es gibt bestimmt noch andere). Hab einige Web Demos gehört, klingt echt ganz eigenartig interessant ... Sound, slow Response, Resonanz usw. (manche Demos erinnerten mich...
  16. drdel

    Roland SH-201

    :roll: @ Summa Wavetableartiges mit dem AN1x ... wow. Leider hab ich das Teil nicht mehr, war ein klasse Synth den hab ich sehr geliebt. Aber man muss ja Prioritäten setzen. - Allerdings, dann geht das ja mit dem FS1R möglicherweise auch? Mal interessehalber - was meinst Du damit genau, also...
  17. drdel

    MS2000 Radias Converter - Dateiformat?

    Hey Mic, okej und herzlichen Dank! Dann ist also erstmal bald wieder viel Programmieren angesagt. Mal sehen, was ich aus dem Radias rausholen kann, wenn ich ihn erstmal "gelernt" habe, und wie ich dann die Sache sehe. Freue mich sehr darauf! (Die Filterschaltung ist definitiv klasse!) viele...
  18. drdel

    MS2000 Radias Converter - Dateiformat?

    Lieber mic, vielen herzlichen Dank jedenfalls! Ich werds so bald ich kann ausprobieren. Hatte zuletzt leider leider leider nur sehr wenig Zeit, bin jetzt aber endlich wieder viel mehr dabei. Ich meld mich dann ggf nochmal mit Erfahrungsbericht. Den MS2K hab ich erstmal noch behalten, will...
  19. drdel

    MS2000 Radias Converter - Dateiformat?

    Hey Mic - OK, danke! Also Sysex Dump in den MIDI Filer und dann ins Converter Programm laden. Richtig? Müssen es dann einzelne Patches sein, oder gehen auch Patchbanken? Danke! Gruß, drdel :?
  20. drdel

    MS2000 Radias Converter - Dateiformat?

    Hey mic - naja, W98 ... jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder? einige Programme laufen da besser (bild ich mir jedenfalls ein...). einen Teil mache ich ja auch unter XP. Den Converter gibts hier: http://www.karma-lab.com/forum/showthread.php?t=14594 http://www.korgforums.com/forum/phpBB2/...
  21. drdel

    MS2000 Radias Converter - Dateiformat?

    Hi Leute, habe eine Frage zur Sysex Konvertierung vom Korg MS2K in den Radias: Welches Dateiformat braucht denn das Konverterprogramm? und wie kann ich die Daten passend aufbereiten? Wäre es als Standard MIDI Format geeignet? (Das könnte ich am einfachsten über einen Dump vom MS2K in meinen...
  22. drdel

    Verständnissfrage OP's beim FM Synth

    @ Summa: etwas verspätet, aber dennoch: herzlichen Dank nochmal! VG, drdel :nihao:
  23. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    Hey, danke für den Tipp - AK hatte mir dazu auch schon geraten, ich werd auf jeden Fall auch darüber nochmal nachdenken. Weitere Tipps immer willkommen !! Danke! drdel :shock:
  24. drdel

    A-105 oder Filtare SEIII ?

    schaut mal hier, Z2040 http://matrixsynth.blogspot.com/search?q=z2040 ziemlich weit unten im Text, 11 Aug 2009, von GM, super Audio-Video Grüße! :wink:
  25. drdel

    A-105 oder Filtare SEIII ?

    @ lilak hab mir noch einige demos vom Z 2040 angehört, klingt echt gut, find ich! Gruß, drdel :nihao:
  26. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    Hey Leute, zu welchen Multiples würdet Ihr mir raten? für Doepfer A-100 2x switched multiples A-182 ungepuffert (je 6 TE) oder Division 6 Multiplicity XV (5 normalisierte Inputs auf jeweils 3 Outputs, gepuffert, 10 TE; die dadurch freien 2 TE sind aber nicht relevant = Blindplatte) Habe 4...
  27. drdel

    Offset Generator A-183-2 fürs Modularsystem wichtig?

    Hallo zusammen! ich habe eine Frage - ich möchte meinen A-100 BS1 mit verschiedenen Modulen erweitern und frage mich, ob u.a. ein A-183-2 wirklich nützlich ist? Platz ist halt knapp, ich dachte aber, dieses Modul kann ich für Steuer- und auch Audiospannungen nutzen ... z.B. für Trigger/Gates...
  28. drdel

    A-105 oder Filtare SEIII ?

    @ Mr.Roboto: ja klaro ist der Div6 multimode - nur, wie ist der soundmäßig, zB vs. A105 od dem tiptop 2040 gegenüber? wie gesagt mein Eindruck war, in den Hersteller-Sounddemos klingt der sehr sauber. Aber nicht kalt jedenfalls. Was meinste denn dazu? Danke! auch an alle anderen vielen Dank...
  29. drdel

    A-105 oder Filtare SEIII ?

    Hallo zusammen, erstmal herzlichen Dank für die vielen Tipps! das Div6 Filter scheint ja leider nicht so bekannt zu sein - auf der Firmen Homepage ist ne Demo, da klingt es find ich recht sauber. Die Demos, die ich vom A 105 bisher gehört hab, finde ich soweit ziemlich cool (danke, Andreas! &...
  30. drdel

    A-105 oder Filtare SEIII ?

    Hey Leute, mich interessiert der Doepfer A-105, hab gehört, dass das ein sehr schickes Filter ist! Hab inzwischen auch vom Filtare SEIII von Divison 6 gehört ... wenn man mal von dessen Multimodes absieht, welches von beiden würdet Ihr denn vorziehen? Zusatzfrage: Würdet Ihr auch das 15-fach...
  31. drdel

    Verständnissfrage OP's beim FM Synth

    Hi hi, interessant ... Frage an Summa - wie läßt sich denn beim FS1R die Phase im Shaper beeinflussen? Oder ist das im Synth lediglich durch die Vorwahlmöglichkeiten festgelegt und nicht weiter zu beeinflussen? danke - drdel.
  32. drdel

    Matrix-6 Modulationen: Filter, Amp?, Osc (-) ??

    Hey Mic, okay & vielen Dank. Also bleibt's bei Filter-FM (und nur mit Selbstoszillation maximal einer einfachen Oszillator-FM). Danke !! viele Grüße, drdel :roll:
  33. drdel

    Matrix-6 Modulationen: Filter, Amp?, Osc (-) ??

    Hi, habe mal eine Frage bitte - zum Oberheim Matrix-6 hatte ich gelesen, da ginge auch Amplitudenmodulation. Von LFO und EG ist klar, geht, aber vom Oszillator doch nicht? Ebensowenig, Oszillator-FM? Meines Wissens geht in diesem Bereich nur Oszillator auf Filter- FM. Oder? und wie? Danke und...
  34. drdel

    Quasimidi Sirius

    Ich habe den Eindruck, die OS v3.00b ist soundmäßig deutlich besser als v2.00e, mehr Prägnanz und mehr Druck. Aber vielleicht ist das ja auch nur wishful thinking :?:
  35. drdel

    Quasimidi Sirius

    Hallo ! Ja, wirklich interessant. Wobei ich den AN1x als sehr warm empfinde (so als VA) ... aber das hängt ja letztlich von der Programmierung ab. - Übrigens schätze ich mich seit kurzem glücklich eine 309 zu haben - also auch Quasimidi. Ist ein schickes Teil, aber ich kann schon verstehen...
  36. drdel

    Waldorf rackAttack: Pattern Player nur intern?

    okay - alles klar! vielen Dank! naja, die MIDI Implementation ist nicht immer glücklich bei dem Teil - aber die Waldorfs hatten zu der Zeit glaub ich auch noch andere Sorgen... aber gut dass es die Firma jetzt wieder gibt! sind prima Leute. Leider scheinen sich Legacy-Updates usw nicht zu...
  37. drdel

    micro modular: Sequencer stoppen aber wie?

    Hey, und noch eine Frage, diesmal micro modular: Ich hatte neulich den Eindruck, auf einen MIDI-Stop von extern reagiert der interne Sequencer des micro modular nicht immer sauber - manchmal ja, und danach ist das Pattern dann auch echt aus, aber manchmal stoppt er nicht sauber und kleckert...
  38. drdel

    Waldorf rackAttack: Pattern Player nur intern?

    Hey Leute, sagt mal, sendet der rackAttack aus seinem Patternsequencer eigentlich gar keine MIDI-Noten über den MIDI out? Ist ja echt blöd - - ich wollte ein Pattern, das ich in dem Teil programmiert hatte, aufzeichnen (weil spart ja Zeit, dann muss ichs nicht nochmal programmieren), aber es...
  39. drdel

    Quasimidi Cyber-6 Controller: Bank Change

    Hey Mic, okej & herzlichen Dank für die Klärung. Ich schau mir die Roland Sachen gern mal an. Herzliche Grüße! drdel :roll:
  40. drdel

    Quasimidi Sirius

    Hey JayB, also erstmal, ich finde Dein Sirius Demo ist echt super gelungen! Also um hier den thread von 2006 wieder aufzunehmen ... der Sirius scheint ja im allgemeinen eher unterschiedlich anzukommen. Ich finde, so lange dieser (oder irgendein anderer Synth) Spass macht und rauskommt, was man...
Zurück
Oben