Suchergebnisse

  1. drdel

    Quasimidi Cyber-6 Controller: Aftertouch

    Hey DamDuram, "Stück für Stück kommt man sich näher!" oder so ... naja häppchenweise, und jetzt: Kult! :idea: jetzt funzt es :D :D :D Ich muss die Einstellungen noch weiter ausprobieren, für beides, Dynamik und Aftertouch. Im Moment springt der AT mit einigem Druck sofort von null auf 127...
  2. drdel

    Midibay MB-15 SoundDiver Problem: Trojaner !!!

    okej ! many thanks :lol:
  3. drdel

    Quasimidi Cyber-6 Controller: Aftertouch

    Danke nochmal. Problem ist nur, wenn ich am Jog Wheel = Alpha-Dial drehe, komm ich eben nur auf besagte Seite 2 des Calibration Menus. Einziger Eintrag ist: "2) Calibration" sonst nichts. Und jetzt? :?:
  4. drdel

    Quasimidi Cyber-6 Controller: Aftertouch

    Hi DamDuram! Herzlichen Dank !!!!! :nihao: ich werds so bald es geht nochmal probieren!! wünsche Dir viele Ostereier :shock: Grüße, drdel
  5. drdel

    Midibay MB-15 SoundDiver Problem: Trojaner !!!

    Hey Leute, seit kurzem habe ich das Avira Antivirusprogramm. Es hat bei meinem Sounddiver 3.0 in der midibay.dll (das ist die Programdatei für die Waldorf MB-15) einen (bekannten) Trojaner gefunden, u.zw. den TR/Crypt.ZPACK.Gen Ich habs nochmal von der emagic Original-CD installiert -- wieder...
  6. drdel

    Quasimidi Cyber-6 Controller: Aftertouch

    Hallo damduram, erstmal nochmal vielen Dank für Deinen Tipp! Hat aber leider nicht geklappt. Wie im Handbuch und auch von Dir beschrieben, habe ich nochmals die MIN und MAX Werte für Aftertouch eingegeben - C3 Taste gedrückt, gedrückt gehalten und gleichzeitig enter. Und zwar für den minimalen...
  7. drdel

    Korg Wavestation SR Player's Guide ?

    Hey Leute - danke nochmal fürs - Lesen meiner Anfrage :shock: hab inzwischen den WS Player' s Guide von Korg (DE) bekommen. Sehr nett die Leute dort! viele Grüße! drdel.
  8. drdel

    Oberheim Matrix-6 welche FM Typen gibts?

    Hey Summa - ja klaro ... hab heute ein bißchen mit der Pseudo-FM (über Filter als Pseudo-Oszillator mit voller Reso) und Filter-FM probiert. Oszillator auszuschalten ist in jedem Fall eine weitere und unter Umständen sehr gute Option, das stimmt allerdings! herzliche Grüße & nochmal danke -...
  9. drdel

    Oberheim Matrix-6 welche FM Typen gibts?

    wg Übersprechen: ich hab schon den Eindruck, dass der Matrix das ganz gern mal tut, oder? Gruß drdel :nihao:
  10. drdel

    Oberheim Matrix-6 welche FM Typen gibts?

    Hallo Ihr beiden, OK - herzlichen Dank! (Das mit dem Sägezahn hatte ich dem Handbuch entnommen, stand dort im Nebensatz.) viele Grüße - drdel. :D
  11. drdel

    Oberheim Matrix-6 welche FM Typen gibts?

    Hey Leute, welche FM-Typen kann man im Matrix-6 realisieren? (ggf. auch mit Tricks) Filter-FM ist klar. Die SAW-Wellenform von Osc1 ist unabhängig auf das Filter geroutet. Andere Wellenformen lassen sich aber anscheinend nicht auf das Filter routen (z.B. Rechteck)? Einfache Oszillator-FM geht...
  12. drdel

    Cwejman S1 Mk II

    Hi resofreak, nach meinem Eindruck wird der Cwejman in Deinem Demo differenziert mit viel Substanz. Sehr beeindruckend! :nihao: viele Grüße! drdel.
  13. drdel

    Quasimidi Cyber-6 Controller: Bank Change

    Hey Leute, ich hab noch eine Frage zum Cyber-6. Ich habe versucht, mit dem Bank Change Befehl die ROM/RAM Bänke meiner Wavestation SR zu wechseln - ging nicht. Ein Blick in den MidiOx offenbLarte mir dann, dass der Cyber-6 einen MSB Befehl schickt, die Wavestation SR aber einen LSB Befehl...
  14. drdel

    Quasimidi Cyber-6 Controller: Aftertouch

    Okay, ich probiers auf jeden Fall nochmal mit Deinen Tipps daneben! Herzlichen Dank! drdel :wink:
  15. drdel

    Quasimidi Cyber-6 Controller: Aftertouch

    Hey Leute, ich habe einen Quasimidi Cyber-6, den ich auch ganz toll finde, aber - der Aftertouch an dem Teil ist eigentlich nicht nur total hart, sondern läßt sich eigentlich gar nicht benutzen. Initialisierung / AT-Einstellung habe ich schon probiert, hat nicht geklappt. Habt Ihr Tipps, ob und...
  16. drdel

    Korg Wavestation SR Player's Guide ?

    Hi Leute - hat jemand den Korg Wavestation SR Player's Guide von Dan Phillips ? Einige andere Handbücher habe ich mit Schwierigkeiten schon auftreiben können, aber dies ist sozusagen der Missing Link :? Wäre toll wenn mir jemand von Euch eine pdf davon schicken könnte (od. ggf. hardcopy...
  17. drdel

    Morpheus vs. Wavestation: eigene Samples laden?

    Hi Marko - herzlichen Dank für den Tipp - - d.h. wenn Wavestation, dann SR = eigene Samples möglich :D Editoren gibts ja anscheinend auch mehrere die wohl ganz gut funktionieren, incl. Joystick via PC-Maus oder externem Hardware-Controller. viele Grüße! drdel :roll:
  18. drdel

    Morpheus vs. Wavestation: eigene Samples laden?

    Hallo Ihr beiden, erstmal herzlichen Dank :roll: Tja mit Compiprogrammen bin ich i.a. nicht so angetan, nur wenns sein muss, sonst schraub ich lieber an den Maschinen :tuborg: Also Emu X und Reaktor würd ich wohl ersmal nicht hinzunehmen ... trotzdem danke für den guten Tipp!! Aber was...
  19. drdel

    Morpheus vs. Wavestation: eigene Samples laden?

    Hi alle zusammen - ich hab eine Frage zum E-mu Morpheus - kann man in das Teil eigene Samples einladen ? Soweit ich bislang weiß, geht das glaub ich nicht. Abhilfe schaffen vermutlich nur die E-mu Sampler aber eben mit weniger Z-plane Filtern. Hab aber gehört, dass man z.B. bei der Wavestation...
  20. drdel

    Waldorf MB-15 Midibay Problem / K5000 / SoundDiver

    Hi swissdoc! Vielen Dank für den Super-Tipp! Ich brauch noch etwas Zeit zum Testen, das MIDI Test Programm lief unter Win98SE (FAT32) nicht ... auf dem PC hab ich auch noch eine XP Partition, von dort aus will ich es auf jeden Fall nochmal probieren... Nur was nützt es schließlich, wenn ich...
  21. drdel

    Waldorf MB-15 Midibay Problem / K5000 / SoundDiver

    Hi Leute, habe bei mir ein großes Problem festgestellt: Ich kann meinen K5000S via Waldorf Midibay MB-15 nicht mit dem SoundDiver austauschen. Wisst Ihr Rat? Kawai K5000S (mit ME-1) ist an die MB-15 angeschlossen. Die Midibay ist über ihre Buchse 1 an den PC (Edirol UM-2EX Interface)...
  22. drdel

    Was sind die "Pole" eines Filters?

    Hey Leute! Dazu hätte ich gleich auch mal eine Frage ... der mam warp 9 (analoger 2-pol Multimode Filter = 12 dB/oct) wäre demnach im Bandpass bzw. Notch Mode doch auch nur bei 6 dB/oct, oder? [hatte mich vor einiger Zeit gewundert, bei http://de-bug.de/mag/790.html vom 26.01.2000 war davon die...
  23. drdel

    Roland SH-201

    Nachtrag betr. Waldorf: microwave, entweder mit Bedienmatrix oder Knöpfen (XT). Pulse auch cool aber monophon.
  24. drdel

    Roland SH-201

    Hey! also bei dem ganzen Geschwurbel oder auch nicht ... ich würde mich mic, Summa und analogbomber gern anschließen. Dein persönlicher Geschmack entscheidet natürlich - mir scheint es allerdings eine gute Idee zu sein, einen Synth auszusuchen, mit dem man hinsichtlich Soundvielfalt schon was...
  25. drdel

    mam warp 9 MIDI dump ?

    Hi lintronics, vielen Dank für die Bestätigung - schade aber ist natürlich OK. Bin schon froh, dass ich Programme einspeichern kann. und an DNS370: ich mag das warp9 wirklich sehr - für die 12dB/oct finde ich es recht kräftig (Wasp-mäßig eben), und es hat TP, HP, BP und BS Modi, Reso (aber...
  26. drdel

    mam warp 9 MIDI dump ?

    Hey Leute - gibt es eine Möglichkeit, die Settings der 32 Programme des mam warp 9 per MIDI Dump zu exportieren? (als Single oder Multi Dump) Im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden. danke im voraus! viele Grüße drdel :wink:
  27. drdel

    Waldorf Pulse LFOs fest verdrahtet?

    hat mich auch gewundert - ist mir noch nicht passiert vorher :? aber sieht so aus dass jetzt alles klar is danke nochmal - viele Grüße drdel.
  28. drdel

    Waldorf rackAttack: Attack VST Drum Kit konvertieren & laden

    Hi - danke snowcrash für den Tipp :) und an swissdoc & Mr.Roboto hab grad Antwort von wmf erhalten :D es könnte vielleicht sein, dass die fehlende Sysex Info zu Patterns das Problem verursacht hat: Pattern sind im Attack VST nicht vorhanden (daher ist auch die Sysex kürzer). Ich werd mir...
  29. drdel

    Waldorf rackAttack: Attack VST Drum Kit konvertieren & laden

    Hi Mr.Roboto - danke fürs Durchsehen der Sysex :shock: das Problem ist, nix funktioniert - der rackAttack nimmt die Sysex nicht, die Sounds werden nicht abgespielt. Gruß & danke drdel :iPC:
  30. drdel

    Waldorf Pulse LFOs fest verdrahtet?

    Hi - habs über MIDI nochmal neu eingeladen, jetzt geht alles prima, und die Mod ist auch weg. Vielleicht war vorher bei der Übertragung etwas schiefgegangen, keine Ahnung. Jedenfalls nochmals vielen herzlichen Dank für die Tipps! viele Grüße drdel :nihao:
  31. drdel

    Waldorf rackAttack: Attack VST Drum Kit konvertieren & laden

    Anmerkung - sorry, die dritte Reihe der Sysex ist an mehreren Stellen nach links gerückt :? (kann man hier auch in Schriftart Courier schreiben?). Gruß! drdel.
  32. drdel

    Waldorf rackAttack: Attack VST Drum Kit konvertieren & laden

    Hi - okay, werd ich mal probieren. Hoffe dass Wolfram oder jemand aus seinem Team helfen können. - Kann schon sein dass vielleicht die Versionen nicht zusammenpassen. Ich kann ja die Sysex mit hinschicken (siehe unten), vielleicht lässt sich daran ja sehen, was los ist. Danke nochmal und viele...
  33. drdel

    Waldorf rackAttack: Attack VST Drum Kit konvertieren & laden

    Hi - wie kann ich ein Drum Kit aus dem Attack VST (v1.2.1) konvertieren und dann in den rackAttack (v1.04) Hardware Synth laden? Hab's über den Attack Converter v1.03 probiert und bin gnadenlos gescheitert ... :heul: ein paar Dinge sind mir aufgefallen: 1) ein aus dem Attack VST...
  34. drdel

    Waldorf Pulse LFOs fest verdrahtet?

    Hi swissdoc, ja klaro, ich weiss schon dass Du Dich super auskennst mit diesem und auch vielen anderen Synths ... Ich werd nochmal ein paar andere Sounds durchchecken, dann sollte ich ja sehen, welche der Möglichkeiten es am Ende war ... :wink: Danke nochmal und viele Grüße! drdel.
  35. drdel

    Waldorf Pulse LFOs fest verdrahtet?

    Hi swissdoc, & alle, erstmal vielen Dank :wink: Ja genau, alle Modulationen stehen auf null. Beim LFO hört man einen sehr leichten Effekt (eben dieses Tremolo), wenn er auf 'Frequenz' = null steht, und der Effekt wird deutlicher, also insbes. schneller, wenn ich die Frequenz des LFO erhöhe...
  36. drdel

    Waldorf Pulse LFOs fest verdrahtet?

    Hi Swissdoc & Alle: Das Ergebnis der Prüfung ist: Pustekuchen. Ich hatte bereits daran gedacht. Hatte es nur nicht mehr genau im Kopf, ist schon eine Weile her (bin nicht mehr der Jüngste, man merkts immer wieder ... :cry: ). Also: Pitch Modulation war bereits auf null, source off. Matrix...
  37. drdel

    Waldorf Pulse LFOs fest verdrahtet?

    Hi hi die Sache mit dem PitchMod muss ich nochmal prüfen. :achso: Die ModMatrix hatte ich schon abgeschaltet. Danke! Gruss! drdel :wink:
  38. drdel

    Granularsynthese & Cellular Automata: Sinn & Unsinn (?)

    Hey Leute! Ja vielen Dank erstmal ... Also z.B. die Sachen von drone gefallen mir gut. - Was den Grad der Willkürlichkeit betrifft, stimme ich zu - die CA sind ganz offensichtlich reproduzierbar. Bei Chaosynth kann man das ganz gut nachvollziehen, jedenfalls mit sehr einfachen Vorgaben geht...
  39. drdel

    Waldorf Pulse LFOs fest verdrahtet?

    Hey Leute - ist beim Waldorf Pulse der LFO1 fest mit Oscillator Pitch verdrahtet? Bei meinem Gerät gibt es immer ein Vibrato :( , also auch in Nullstellung (lt. Handbuch 0,008 Hz = ein Zyklus in 2 min). Im Handbuch steht die Festverdrahtung leider nicht drin ... Und was ist mit LFO2? dort...
  40. drdel

    Granularsynthese & Cellular Automata: Sinn & Unsinn (?)

    Hey Leute, in der letzten Zeit hab ich mich etwas mit Granular Sampling / Granularsynthese und in diesem Zusammenhang auch ein wenig mit Cellular Automata beschäftigt (z.B. Granulator, Chaosynth, Crusher-X). Ich finde, man kann in der Tat einiges echt nette Geblubber damit anstellen ...
Zurück
Oben