Suchergebnisse

  1. inVrs

    stabiles Setup

    ok, hab wohl was missverstanden.. also cubase als master ist ganz falsch? vielleicht erläutere ich es mal so: ich möchte eigentlich idealerweise von cubase aus alle meine drummies im sync laufen haben, und meine midi synths und das modularsystem auch über cubase sequenzen.. ist das ein ding der...
  2. inVrs

    stabiles Setup

    Der Rechner ist reiner Musikrechner.. Und alles auch im Slave, Cubase als Master..
  3. inVrs

    stabiles Setup

    Hallo, ich drehe regelmässig am rad mit meinem jetzigen setup - stürtzt dauern ab, computer startet sich (besonders wenn ein midiloop läuft) neu, midi sync läuft nicht sauber, latenzprobleme.. ich verwende gerade einen PC mit amd chip, sollte eigentlich genug power haben, ca. 2 jahre alt...
  4. inVrs

    Dein Traum Setup?

    Ich bin schon recht nah an meinem Traumsetup dran, was Synths & Drummachines angeht. Sagen wir mal noch 7000 euro in Synths und gut ist, das wird dann wohl im nächsten jahr passieren. Was ich aber unbedingt machen muss: endlich auf ein durch und durch funktionierendes Host system umsteigen. Von...
  5. inVrs

    echter Oberheim

    Wenn er denn mal 100% funktionieren würde.. dann wäre er schon mein Liebling. Ich hoffe mal, ich finde in Berlin jemand, der sich um meinen kümmert, würde auch nochmal 500 euro reinstecken, damit mal Ruhe ist. Super finde ich das chord memory, gerade für so Dilletanten wie mich einfach schön...
  6. inVrs

    Ob XA Probleme mit 2 Stimmen

    Hallo allerseits, mein OB Xa hat folgendes Problem: 2 der 6 Stimmen sind a) leicht verstimmt und b) leiser als die anderen. Das Tuning sollte ja einfach zu beheben sein (Link zu ner Anleitung oder kurze Beschreibung wäre trotzdem super, danke!), wie sieht es aber mit der Lautstärke aus? Danke!
  7. inVrs

    Welcher Sequencer?

    Hallo zusammen, habe nun endlich den modularen Einstieg vollzogen (Doepfer Basissystem 2) und überlege nun, welchen CV/Gate und Midi fähigen Sequencer ich mir holen soll. Wichtig wäre mir ein on-the-fly editieren mit potis wie beim sq-10, allerdings möchte ich auch ungern auf midi verzichten...
  8. inVrs

    (deep) house chords

    kann meinen vorrednern nur zustimmen. einfach mal ein bisschen rumprobieren.. bei meinen stücken ist der DX7 hauptlieferant für chords, der kann einfach schön "edgy" klingen.. hier im beispiel track ist alles DX7, und die chords nach 3:00 sind auch typische M7 moll...
  9. inVrs

    Frage an Vermona DRM kenner

    drm Hallo nochmal! Zwar klappt der sync jetzt, aber das tempo ist ein komplett anderes.. habe alles durchprobiert, auch den auto tempo mode etc.. das tempo passt sich zwar an, allerdings entsprechen 120 bpm zb 102, 150 dann 128 etc.. sehr sonderbar. woran kann das liegen? ps: habe ne 909...
  10. inVrs

    Frage an Vermona DRM kenner

    hallo, habe jetzt endlich eine DRM gefunden, leider etwas viel (400) bezahlt. na ja.. meine frage: hat wer das manual zu dem gerät? dachte ich frage mal hier bevor ich an vermona schreibe. weiß jemand, ob das gerät midi sync fähig ist? sounds per midi antriggern geht, aber sync hab ich...
  11. inVrs

    Yamaha CS CV/Gate Fragen

    Hallo, sorry wenn ich ein wenig unbedarft frage, aber ich würde gerne folgendes wissen: Welches CV/gate Interface unterstützt denn die CS Spannungen? Werde aus dem Text im CV/gate bereich nicht ganz schlau, was brauch ich denn nun? Kann ich das irgendwie auch mit meinem MCV-4 hinkriegen...
  12. inVrs

    Moritz von Oswald aka Basic Channel spricht ....

    Re: re jep, so sehe ich das auch. wobei man dann auch noch rob hood nennen sollte, auch eienr der pioniere.
  13. inVrs

    Moritz von Oswald aka Basic Channel spricht ....

    sorry, aber da muss ich dir entschieden widersprechen. was gerade "angesagt" ist in den clubs, hat zwar irgendwo entfernt noch was mit minimal zu tun, aber ist von "m4" meilenweit entfernt. mag für aussenstehende nicht so wahnsinnig unterschiedlich klingen, aber der aktulle sound von zb. minus...
  14. inVrs

    80er Drums... woher?

    jep, und die snare drum stammt aus nem lyn collins klassiker: "think about it". der sp12/1200 eignet sich hervorragend, um so richtig schön lofi/80er/90er zu klingen, da er nur 8 (12?) bit sampling hat. nach wie vor der einer der besten sampler.
  15. inVrs

    kaoss pad (mini)

    hallo, überlege mir gerade ein neues effekte spielzeug zuzulegen, und dachte dabei evtl an ein kaoss pad fürs studio. benutzt einer von euch das auch als "seriöse" effektmaschine, oder ist es wirklich eher nur ein kleines gadget? such halt eine preisgünstige effektmaschine, mit der ich auch...
  16. inVrs

    Oberheim Analog Expansion- Bauernfänger oder Genie?

    weiß jemand eine seite, bei der man matrix banks im sysex runterladen kann? hab den matrix2001 editor seit kurzem und würde gern meinen matrix füttern :-)
  17. inVrs

    Samples tonalisieren

  18. inVrs

    Samples tonalisieren

    kann es sein, dass das interne timestretching von logic wesentlich besser ist als bei cubase sx? auch die "artefakte" hören sich imho wesentlich cleaner, besser an als bei mir. sehr interressantes topic btw. mehr soundfiles wären nett, ich probiere auch mal was.
  19. inVrs

    909 problem

    danke.
  20. inVrs

    909 problem

    hallo zusammen, meine 909 spinnt irgendwie. und zwar glaube ich, dass ein kollege neulich beim "jammen" ( :evil: ) irgendeinen schwachsinn eingestellt hat, und jetzt springt das taktmuster wild durcheinander. auch in der pattern mode. d.h. das pattern 1 geht durch in triolen, dann wechselt...
  21. inVrs

    Bassdrum auf Grundton stimmen oder nicht

    "bauchige" bassdrums evtl schon, aber der rest? nee.. das klingt doch viel zu klinisch.. evtl mache ich da unbewusst ähnliches, aber darauf achten tu ich eigentlich nicht explizit. denke aber mal es hat auch was mit der gewichtung der drums im track zu tun.. bei klar rhythmusorientierten...
  22. inVrs

    Die größte Synthesizerdichte in DE?

    vorsicht, ich hab den felix auf das forum gebracht. wir müssen die synthies in D-land behalten, BOYKOTT! :D in dem studio steht auch nicht sooo viel. sh09, j-4, jen sx2000, cs20m, paar neuere va`s.. edit: ach ja, stuttgart und umgebung hat auch so einiges, ganz hier in der nähe gibt es...
  23. inVrs

    ich fahre in den urlaub und nehme mit ...

    ich bin echt schwer am überlegen.. fahre an die cote dàzur, und strand + equipment halte ich für eine ungute kombination. habe zwar auch nen bungalow, aber irgendwie trotzdem angst.. na ja, wenn ich was mitnehme, dann ist es meine mc202. ich muss eh mal den seqquenzer zu bedienen lernen. ne...
  24. inVrs

    Sequenzer gesucht

    Danke schonmal für die tipps! Habe nun ein bisschen rumüberlegt, auf lange sicht suche ich einen sequencer, der auch cv/gate kompatibel ist.
  25. inVrs

    Sequenzer gesucht

    Ich habe seit kurzem eine 909 hier stehen und bin sehr angetan vom step-prinzip. nun kann ich mit der 909 ja auch externe midi-instrumente ansteuern, das hab ich aber noch nicht probiert. sind die ergebnisse damit gut genug, um auf einen anderen stepsequencer verzichten zu können? auf dauer...
  26. inVrs

    bandmaschine

    falls jemand günstig ne bandmaschine in gutem zustand braucht: http://cgi.ebay.de/Bandmaschine_W0QQite ... dZViewItem
  27. inVrs

    ICH und FARLEY --- youtue --- mit etwas ACCIIIEEED inside !!

    sounds goood. muss mal demnächst auch meine acid-eskapaden hier posten.
  28. inVrs

    brauche hilfe zum sounddesign dub/chord bass

    Gibt es so ein Tool auch als Offline Version? brauch ich unbedingt!
  29. inVrs

    sequenzer frage

    hallo zusammen: folgendes problem: ich steuere einige meiner synthies extern über midi an. dazu benutze ich cubase sx. leider ist die oberfläche von cubase einfach uninspierend für mich - wenn ich z.b. eine sequenz erstellen möchte, eine repetitive 16steps sequenz, so habe ich meine...
  30. inVrs

    Monitorfrage

    Hey zusammen, ich überlege mir meine monitorboxen zu wechseln. benutze seit ca 6 jahren genelec 1029a ohne subwoofer und bin gerade was den unteren frequenzbereich angeht unzufrieden. am liebsten wäre mir eine lösung ohne subwoofer. wie sieht es mit den yamaha ns10m aus? soweit ich...
  31. inVrs

    Oberheim Matrix 6 oder doch besser Waldorf Microwave II / XT

    trotzdem bleiben es folientaster. bäh. so ein regler hat schon was für sich.
  32. inVrs

    Oberheim Matrix 6 oder doch besser Waldorf Microwave II / XT

    danke, danke. schade ist an dem Obie halt nur, dass er keine Potis hat. Gerade wenn man von Software auf Hardware umsteigt, ist das meist der erste Aha-Effekt, wenn man in Echtzeit und haptisch Einfluss auf die Paramtere nehmen kann. Aber ich will dir nichts schlecht reden - der Klang wird...
  33. inVrs

    Synthesizer kann man sich in den Arsch stecken.

    mal ein bisschen die jazz-fraktion bedienen: http://youtube.com/watch?v=F7oqXgzfCpw
  34. inVrs

    Oberheim Matrix 6 oder doch besser Waldorf Microwave II / XT

    Hey, der Oberheim ist meiner Meinung nach klar die beste Wahl, wenn es um einen gut klingenden Analogen für unter 400 Ruro geht. Von all meinen Synths (u.a. Jupiter-6, Banana, JX3P, Poly61) kommt er am meisten zum Zuge, er klingt einfach IMMER gut; klatscht jede Software an die Wand...
  35. inVrs

    Chord Memory Synths

    danke schonmal für die zahlreichen antworten. ich hab hier nen jx3p, wie kann ich das chord memory steuern? über diesen "hold" button? ruhig noch mehr aufzählen, schadet nie. super wäre ein großer, alter polyfoner. andromeda ist nicht so meins.
  36. inVrs

    Potis bewegen sich nach der Zeit leichter.

    ich kenn das eigentlich nur von alten synths, die relativ lange nicht benutzt wurden. aber stimmt schon, ein auto muss man ja auch einfahren. bestimmte andere dinge auch ;-)
  37. inVrs

    Chord Memory Synths

    Unglaublich, jetzt hab ich den Poly61 hier schon seit 3 jahren rumstehen und entdecke jetzt erst, wie cool die chord memory funktion eigentlich ist! (zumindest für nen 3 finger system spieler wie mich, der auf akkorde steht) welche analogen synths, ausser poly6/61, bieten noch dieses feature...
  38. inVrs

    [Drumbox-suche] Lasst Sounds sprechen!

    danke schonmal für die antworten, die 888 liegt wohl knapp 800 euro über meinem budget, fürs erste wirds wohl ne drumstation. wenn die nächsten singles gut laufen gehts aber los ;-)
  39. inVrs

    [Drumbox-suche] Lasst Sounds sprechen!

    Moin zusammen, nachdem ich vor kurzem das Glück hatte, eine 909 zu programmieren und letzte Woche bei Ekki808 vom Forum auch mal die 808 zu hören bekam, frage ich mich nun - welche Drummachine kriegt das auch (mehr oder weniger) so hin? Sicherlich gabs die frage hier schon öfters, ich hätte...
  40. inVrs

    MIDI to CV

    alles klar, habs hinbekommen, vielen dank. diese mini latenz nervt aber wirklich :-(
Zurück
Oben