Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Moog Little Phatty läuft aus

    Ich fand das Design furchbar hässlich, insbesondere die Seiten/Heckansicht ...
  2. F

    monophoner Desktop-Synthesizer gesucht

    Delft = Hafeneinschnitt. Gemeint ist damit in Emden der ganz alte Teil des Hafen, im äußersten Nordwesten an der Emsmündung.
  3. F

    monophoner Desktop-Synthesizer gesucht

    Bestellt ist jetzt aber ein Microzwerg ... kann ich aber ja bei Nichtgefallen gegen den Shruti eintauschen. Aber klar kannst du gerne vorbei kommen ... machst du so Tupper-Partys für Synthesizer? :-)
  4. F

    monophoner Desktop-Synthesizer gesucht

    Vielleicht weil der Microzwerg irgendwie "klassischer" aussieht und auch mehr Knöppe hat ... ich hba mir ein paar Demos angehört und es stimmt schon, das Gerät klingt sehr gut und scheint auch flexibel zu sein ... aber mich schreckt das Display ab
  5. F

    monophoner Desktop-Synthesizer gesucht

    Danke für die zahlreichen Infos, Ich denke es wird auf einen Microzwerg hinauslaufen ... scheint das flexibelste Teil mit hohem Spaßfaktor zu sein. Ich hoffe, die Verarbeitung ist nicht zu garstig ...
  6. F

    monophoner Desktop-Synthesizer gesucht

    ne, leider nein ... also das größtmögliche wäre der Mono Lancet. Eine schwere Frage ... aber alles was programmierbar ist und einen Seqeuncer/Arpeggiator hat scheidet schon mal aus ... brauch ich nicht, will ich nicht mitbezahlen. Ich vermute mal, dass der Mono Lancet insgesamt hochwertiger ist...
  7. F

    monophoner Desktop-Synthesizer gesucht

    Ich hab vielleicht vergessen zu erwähnen, dass 500 Euro die absolute Preis-Obergrenze ist :-) Der Plan ist übrigens, den Synth über die MPC-Pads zu spielen. Ob das problemlos geht? Es sollen die Sounds auch in verschiedenen Noten abgesampelt werden. Dann muss das Gerät natürlich (nach einer...
  8. F

    monophoner Desktop-Synthesizer gesucht

    Hab grade gesehen, dass der Microzwerg wahrscheinlich das flexibelste der Instrumente ist. Ich habe nur gewissen Vorbehalte, was die Verarbeitung betrifft ... woei der MK II eigentlich garnicht so schlecht aussieht
  9. F

    monophoner Desktop-Synthesizer gesucht

    Moin, Um mobil (im Urlaub) musizieren zu können, suche ich einen monofonen, analogen Desktop-Synthesizer. Der schon vorhandene Koffer würde dann eine (ebenfalls schon vorhandene) AKAI MPC 1000 und eben diesen Kleinst-Synthesizer beinhalten. Dieser würde dann abgesampelt werden und aus den...
  10. F

    Clavia NordLead 4

    Re: Nordlead 4 - Neuer Clavia Synth @ Messe FFM 2013 Das wird ja immer schlimmer ... frei regelbare Pulswelle gibt´s auch nicht ???
  11. F

    Clavia NordLead 4

    Re: Nordlead 4 - Neuer Clavia Synth @ Messe FFM 2013 Ich glaube, ich habe grade meinen Plan, meinen Nordrack 2x gegen ein 4er-Rack auszutauschen verworfen ... bitte nochmal um Bestätigung meiner Überlegung: 1. Der 4er hat im Gegensatz zum 2x keinen Ringmodulator? Das ist schon mal sehr...
  12. F

    Nordstage und Nordrack eintauschen gegen Virus?

    Ja, das kann man so sagen, nur nicht direkt Techno. WIr machen Electronic, die gerne auch mal etwas älter klingt - so frühe Tangerine Dream, Human League oder so ... aber ich hab auch nichts gegen digitals Sounds, PPG- oder Fairlight-Imitate. Da scheint der Virus ja durchaus für geeignet zu...
  13. F

    Nordstage und Nordrack eintauschen gegen Virus?

    Äh ja ... wo denn?
  14. F

    Nordstage und Nordrack eintauschen gegen Virus?

    Moin, Auf dem Weg, meine Anlage zu verkleinern und zu optimieren, überlege ich grade einen Virus (TI 2 Keyboard) anzuschaffen. Er sollte dann meinen Nordstage EX und mein Nordrack 2x ersetzen und in Kombination mit einer MPC 1000 arbeiten. Er würde dann zusammen mit der MPC mein einziger...
  15. F

    Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s?

    Re: Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s Hab die Waveterm-SOunds grade in meine MPC geladen und sogleich einen tollen groove gezaubert. kann ich nur jedem empfehlen, auch wenn man selbst loopen muss ... eine echte zeitreisem genau mein stil :-) mit den fairlight-samples hats...
  16. F

    Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s?

    Re: Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s Naja, wie gesagt, ich denke ich lasse das. Zumal bei mir auch eine gerne genutzte MPC 1000 steht. Weiß jemand, wo ich die Fairlight-Sounds für die MPC bekommen? (und am besten noch jede Menge Waveterm und Emulator-Kram dazu :-))
  17. F

    Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s?

    Re: Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s OK, also erstmal Danke für die Antworten. Mir scheint, dass die beiden Fairlight-Simulationen beide halbherzig sind. Das ist schade, weil es ja nun wirklich kein Problem sein dürfte, so ein (aus heutiger Sicht) primitives Teil wie den...
  18. F

    Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s?

    Re: Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s Ja ... also dass der Fairlight bescheiden ist, hab ih schon gelesen - scheint in erster Linie ein Sampleplayer mit Sequencer zu sein, der aber immerhin auch selbst sampeln kann. Aber wenn das Teil zumindest eine Hüllkurve zur...
  19. F

    Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s?

    Moin zusammen, Also diese Fairlight-App und den PPG-Wavegenerator finde ich schon sehr nett - und den Gedenken mit einem Ipad unterwegs zu musizieren auch. Nur, wie bringt man sowas sinnvoll zu laufen? Vielleicht kann jemand was dazu sagen: 1) Bräuchte man für den PPG noch einen...
  20. F

    Tisch für Live-Equipment?

    Moin, Ich brauche mal eine Idee, wie wir unsere Live-Spielsachen am besten auf die Bühne stellen - also eine Art Tisch. Unterzubringen wären drei kleine Geräte (MPC 1000, Nordrack 2x und Korg D 888) Das ganze sollte klappbar (also leicht zu transportieren), höhenverstellbar (zum Stehen und...
  21. F

    Nordlead 4 vs. Blofeld?

    Ich muss ein wenig aufs Geld achten ... also ein Virus wäre da nicht so gut :-) Außerdem muss ich ein wenig an unsere Band denken - wir musizieren recht gut außschließlich mit einer MPC 1000, dem Nordrack 2x und einem Nordstage. Alles komplett umzubauen wäre Mist, dann könnten wir unser ganzes...
  22. F

    Nordlead 4 vs. Blofeld?

    Danke für die Informationen - damit wäre der Blofeld wohl gestorben. Also den Arp. zur MPC synchronisieren wäre schon eine Pflichtaufgaben, und 20 reale Stimmen sollten es schon sein. Schade, denn die 1000 Euro hätte ich schon gerne gespart :-)
  23. F

    Nordlead 4 vs. Blofeld?

    Moin, Also eigentlich zufriedener Nordlead 2x - Besitzer bin ich neugierig auf den Nordlead 4. Was mich an dem Gerät vor allem reizt, sich die internen Effekte und die Wavetable-Sektion. Nun habe ich überlegt: 4 Oktaven, Effekte, Wavetables ... das hat der Waldorf Blofeld auch - zwar mit...
  24. F

    Virus und Machindrum - harmoniert das gut?

    Moin, Zur Zeit interessieren mich der Virus und die Machindrum, mit denen ich - so vermute ich - auch ohne weiteres Equipment schon viel anstellen und außerdem auch eine Menge Spaß haben kann. Jetzt hab ich dieses Video entdeck: Kann mir mal jemand helfen: wie macht man sowas? Das Arpeggio...
  25. F

    Novation MiniNova

    Re: "neuer" synth von Novation: MiniNova Danke für die Erklärung - ein Grund mehr, die kleine Kiste interessant zu finden. Übrigens: Einen Synthesizer, der den Mix kaputt macht, gibt es nicht. Wohl aber gibt es Leute, die keine Ahnung von Synthesizern haben.
  26. F

    Novation MiniNova

    Re: "neuer" synth von Novation: MiniNova Ich überlege grade, einen Mininova anzuschaffen. Kann jemand diese Frage beantworte: Was bedeutet bei Novation "Wavetable"? Kann man wirklich im PPG/Waldorf-Stil mit Hüllkurve und LFO durch die Waves fahren, oder sind hiermit einfach ein paar digitale...
  27. F

    Nachbauten analoger Schätze? Ja, gern!

    Moin, Möchte kurz einen Gedanken teilen: Irgendwie doch schön, dass in den letzten Jahren Geräte auf den Markt gekommen sind, die weitgehend Nachbauten analoger Schätze sind: Minimoog, Prophet, 303, MS 20 ... die Originale sind in die Jahre gekommen, unverschämt teuer - aber immer noch...
  28. F

    E-57

    UNSER ERTSER GEMEINSAMER LIVE-AUFTRITT Am 15. März 2013 ist es soweit: E-57 präsentiert erstmalig sein Programm live! Schau hier: https://www.facebook.com/events/149452551879516/ Das Konzert ist kostenlos, aber es wird um eine Spende für den ELTERNVEREIN KREBSKRANKER KINDER gebeten. Also...
  29. F

    15.3.2013, Emden, E-57

    Moin zusammen, Wer aus dem Nordwesten kommt, sollte sich das hier nicht entgehen lassen: https://www.facebook.com/events/149452551879516/ Das Konzert ist kostenlos, allerdings wird eine Spende für den Elternverein krebskranker Kinder erbeten. Es würde uns freuen, wenn viele kommen :)...
  30. F

    Hohner Organa - wie abnehmen?

    Moin, Jetzt wirds sehr, sehr analog: Bei einem Internet-Auktionshaus gibts ja öfter die Hohner Organa im Angebot. Grundsätzlich ja mehr als beschränkt, aber elektromechanische Antiquitäten find ich irgendwie nett, und mit eine paar Effekten vielleicht ja sogar ganz cool. Frage ist nur, wie...
  31. F

    E-57, Tracks zum Anhören und Kommentieren

    http://soundcloud.com/e-57-1/aeroe-2 Und hier AEROE 2, eine Art Reggea mit original Ostsee-Rauschen im Intro.
  32. F

    Clavia Nord Rack 2x als Kombigerät?

    ZUm Nordlead 2x kann ich nur raten, ich benutz ihn selbst mit Freude. KLingt hervorragend, ist sehr leicht in der Bedienung und ist zuverlässig. Schön ist es, ihn über eine Sequencer anzusteuern (bei mir MPC 1000), dann hat man im Grunde schon alles was man braucht (in einem kleinen bescheidenen...
  33. F

    E-57, Tracks zum Anhören und Kommentieren

    Moin, Hier ist das erste Stück, das Frank und Kai auf der Insel AERÖ im Sommer 2012 zu Stande bekommen haben. Ihr hört eine MPC 1000, einen Nordlead 2x und einen Nordstage. Bitte seht uns den rauen, ungeschliffenen Sound nach, ein Stück weit ist das beabsichtigt :-) Und hier ist AERÖ 1...
  34. F

    E-57

    Und natürlich darf AERÖ 1 nicht fehlen ... damit habt ihr die komplette AERÖ-Trilogie: http://soundcloud.com/e-57-1/aeroe-1-1
  35. F

    E-57

    Die Aerö-Session 2012 In Sommer 2012 reisten Kai und Frank zur dänischen Insel Aerö - im Kofferraum verstaut zwischen Unterhosen und Zahnbürste der Nordstage, ein Nordlead 2x, die MPC 1000 und der Korg D 888. Erstmalig in der Bandgeschichte wurde ein Produktionsurlaub eingelegt, der in erster...
  36. F

    E-57

    Dies ist die Präsentation des Musikprojektes E-57. Zur Bandgeschichte: E-57 ist ein ostfriesisch-hamburgerisches Electronic-Projekt, an dem drei Herren der Jahrgänge 1970-76 beteiligt sind. Ihre Namen sind Frank, Ingo und Kai. Hervorgegangen ist das Projekt E-57 aus der...
  37. F

    Manikin-Elektronic Schrittmacher

    Moin, Das scheint ja wohl was neues zu sein. Hat jemand das schon mal gesehen? Wäre sehr cool, wenn ich damit meinen Nordrack (im 4Fach Multimode) und auch das Nord-Drummodul im 4 Fach Multimode laufen lassen könnte. Aber wie könnte das funktionieren ...? Schönen Gruß, Frank
  38. F

    Möglicherweise naive Frage eines Modular-Interessierten

    ich fürchte, mein Vorhaben würde wohl doch mehr Geld verschlingen als geplant ... muss ich mir überlegen, ob sich sowas rechnet ... letztendlich leistet meine MPC 1000 nebst Nordrack schon sehr viel. Wohl doch keine so gute Idee, ein Modularsystem mit einer ähnlichen Power (dem Sampler mal außer...
  39. F

    Möglicherweise naive Frage eines Modular-Interessierten

    Moin zusammen, Eine Frage, die für die erfahrenen Modular-Freunde eventuell naiv klingen mag ... : Nachdem ich entdeckt hab, wie viel Freude man mit Hardware (im Gegensatz zur Software) haben kann, wäre ein Modularsystem für mich das konsequenteste ... alles zu anfassen und intuitiv ins...
  40. F

    Nordrack Ausgangzuweisung - geht das?

    Moin, Danke, es hat funktioniert. Wenn es jetzt noch einen Panoramaregler für die einzelnen Kanäle gäbe ... :-)
Zurück
Oben