Suchergebnisse

  1. E

    Minimaler Links / Rechts-Versatz am Audio-Interface

    Mein Steinberg-Interface erzeugt sehr wahrscheinlich einen Links / Rechts-Versatz von kontinuierlich 2 Samples. Wenn ich CD-Titel von extern aufnehme und diese mit direkt eingelesenen in Wavelab vergleiche, dann habe ich auf dem rechten Kanal immer einen Versatz von genau 2 Samples. Da es nur...
  2. E

    SSD als Massenspeicher, welche Firma

    Die Überschrift sagt es bereits aus. Ich möchte meine Daten-Festplatten mit SSDs der Größenordnung 4TB ergänzen. Bei den kleineren SSDs von 120 GB bis 1TB, welche ich seit etwa 10 Jahren als Arbeitsplatten im Einsatz habe, hatte ich laut DiskInfo noch nie einen Fehler. Wenn man die...
  3. E

    Re-Expandieren einer Summe

    Ist es eventuell möglich den derzeitigen Trend zu Null Dynamik bei Musikproduktionen (Rock/Pop usw.) im Nachhinein umzukehren? Oder ist das bei einer finalen Summe nicht möglich? Also die Dynamik von aktuellen Online-Produktionen oder auch bei .wavs von aktuellen CDs wieder so zu erhöhen, daß...
  4. E

    Kassetten, Kassettendecks, Revival und Überspielungen (HiFi-Oldtimer-Anfrage)

    Es soll ja derzeit ein Kassetten-Revival geben. Musiker (auch Mainstream) bieten zunehmend alternativ Kassetten von ihren Alben an. Damit das nicht nur Souvenirs sind müßte es ja auch eine vernünftige Anzahl von Anbietern neuer Abspielgeräte geben. Aber gibt es nicht - es gibt nur ein Modell und...
  5. E

    Yamaha EX5r

    Besitzt hier jemand einen EX5r oder einen EX5? Welchen Editor nehmt ihr für diesen?
  6. E

    Ein Programm zum senden von .syx

    Ich suche ein einfaches Hilfsprogramm, mit welchem ich eine .syx Datei an einen Synthesizer senden kann. Mit Vst-Host will es gerade nicht funktionieren.
  7. E

    Sehr schräge Keyboard-Aufstellung im Studio

    Wie wird denn das gemacht, daß die Tastaturen so schräg (fast senkrecht) gestellt werden können? Etwa Verschraubung zwischen Keyboard-Bodenblech und Ständer? Ich habe das schon bei einigen Leuten gesehen. Siehe Foto, wo der Kollege mitten im Studio sitzt. Studio
  8. E

    Alte Simm-Module für alten Synthesizer

    Ich müßte für die Speichererweiterung eines alten Synthesizers wissen, was schneller ist: 80 Nanosekunden oder 60 Nanosekunden und ob es einen Unterschied macht, ob je RAM-Modul 3 Chips oder 8 Chips für insgesamt 1MB darauf sind. Danke für alle Auskünfte.
  9. E

    Aliasing - Frage

    Könnte man Aliasing auch damit beschreiben, daß es sich um eine digital ungenau berechnete Obertonstruktur, damit unausgewogen klingende und ungleichmäßig im Oszilloskop erscheinende Wellenform handelt?
  10. E

    MI Ambika - Stimmenkarten dauerhaft zuordnen

    Ich habe jetzt seit langer Zeit wieder einmal den Ambika hervorgeholt. Die Stimmenkarten sind nach dem einschalten 1-3-5 (Part1) und 2-4-6 (Part2). Dann ändere ich das ab, daß 1-2-3-5 auf Part1 liegen und 4-6 auf Part2. Danach speichern. Gerät ausschalten - wieder ein. Und dann ist alles wieder...
  11. E

    Piano - Vst aktuell

    Ich setze derzeit hauptsächlich noch das Academic Grand aus der AS Collection ein, weil es relativ offen und klar klingt. Andere waren mir immer zu "bedeckt", als ob die bei der Aufnahme in Wolldecken gewesen wären. Sowas ist dann in einem Mix immer unterprivilegiert. Wenn man mit den...
  12. E

    Korg Prologue / Minilogue xd Verzerrer-FX

    Ich hätte gern für die beiden einen Verzerrer für die User-FX-Slots. Heute habe ich den AMPit von dirtboxsynth gekauft. Der klingt mir leider nicht gut. Dann habe ich noch den Cabernet von hammondeggs. Der ist zwar recht gut, aber bei dessen Gebrauch hängt sich der Prologue sehr oft auf. Ich...
  13. E

    JD-800 / JD-08 Drumset

    Ich glaube mich zu erinnern, daß der JD-800 ein oder zwei Multisample-Drumsets hatte und am JD-08 kann ich nichts in der Art finden. Haben die diese beim JD-08 weggelassen?
  14. E

    Batumi-Alternativen

    Gibt es da ähnliche Module, welche auch so eine synchronisierte Staffelung der LFOs bereitstellen, evt. auch mit nur 2 oder 3 einzelnen LFOs?
  15. E

    Vielseitiger Oszillator gesucht

    Ich wollte mir nun doch wieder einmal ein wenig Modular anschaffen. Es soll nicht viel werden. Etwa für ein paar ergänzende, aber außergewöhnliche Klänge. Die Zeiten, als ich Modular weitestgehend aufgegeben habe, waren die von Braids & Morphing Terrarium und dem Maths als Modulator. Heute...
  16. E

    Behringer Wasp - falsch kalibriert?

    Jetzt habe ich doch wiedermal einen Behringer zur Probe. Auf den ersten Eindruck hat der mir ganz gut gefallen. Aber als ich den stimmen wollte, konnte ich nicht erreichen, daß der OSC 1 auf C getuned wird, um dann den anderen auch dahin zu drehen. Sämtliche Trimmpotis addiert ermöglichten...
  17. E

    Korg Volca Modular - aus der Amazona-Besprechung

    "Betrachtet man sich dessen Ausgang in einem Spektrometer, bestätigt sich das, was man von Anfang an hören kann: Der Korg volca modular produziert keinen nennenswerten Pegel über 7 kHz mehr." Ist das wirklich so? Ich kann sonst keine weitere Quelle im Internet finden, die auf sowas hinweist...
  18. E

    Korg Prologue & Minilogue xd

    An die Korg-Experten und Insider: Also mir kommt es beim A / B Vergleich (beide nur eine Taste und jeweils nur eine Stimme darauf, vergleichbare Einstellungen) dieser beiden so vor, als ob der Minilogue xd immer sehr gut, aber der Prologue regelrecht gigantisch dagegen klingt. Wie gesagt...
  19. E

    Austausch der Frontplatte bei Rack-Modulen z.B. TG77

    Lassen sich bei alten Rack-Modulen die Frontplatten problemlos austauschen? Also einer innerlich defekt, einer äußerlich mit stärkeren Gebrauchsspuren. Aus zwei mach eins. Was muß man da ggf. beachten damit an dem funktionierenden Gerät nichts kaputtgeht?
  20. E

    Minilogue xd an CV - kann man die Inputs zerstören

    Ich habe heute mal den Minilogue xd an meine verbliebenen Doepfer-Module gesteckt. z.B. mit 2 VC-LFOs wollte ich die Modulationsdefizite des Korg etwas ausgleichen. Das hat zunächst ganz gut funktioniert, aber dann ging plötzlich nichts mehr. Die CV-Eingänge am Korg funktionierten nicht mehr...
  21. E

    Moog Grandmother - Federhall

    Heute bekam ich einen Moog Grandmother geliefert. Ist daran Folgendes normal: Der Federhall saugt ab etwa 12 Uhr sämtliche Höhen aus dem Klang und ist insgesamt auch garnicht so effektiv, wie ich eigentlich erwartet habe (YouTube-Videos). Und der Sustain-Slider, der fliegt förmlich von alleine...
  22. E

    Moog Sub Phatty - kurze Frage

    Ich habe irgendwo vor längerer Zeit gelesen, daß die beiden Pitch- und Modulationsräder, sowie die schwarzen Außenwangen anfangen zu kleben und schwarz abzusondern, wenn man ranfasst. Stimmt das?
  23. E

    Kurze Frage zum Batumi

    Ich habe meinen nicht mehr da, aber aktuell eine Frage: Kann man da auch einzelne LFOs aus der Synchronisation abkoppeln, um z.B. bei einem die Frequenz durch einen anderen modulieren zu lassen (An- und Abschwellen der Geschwindigkeit)? Oder geht nur alle synchron / alle freilaufend?
  24. E

    Midiquest-Editoren

    Wer hat denn alles diese Software zum Editieren von Geräten in Benutzung? Bis vor einiger Zeit hieß es ja immer, daß die nicht so recht stabil und das Arbeiten damit fast unmöglich wäre. Also wie ist das jetzt aktuell? Kann man darin eigentlich die Werte auch numerisch eingeben bzw. sind diese...
  25. E

    TG77 - Converter von Sysex zu Standard-MIDI-Controllern (spezielle FM-Frage)

    Ich möchte gern mit Standard-MIDI-CC an die Total-Levels der 6 FM-Operatoren heran. Im alten Sounddiver habe ich ja auch mittels meiner Maus Zugriff auf diese Parameter ... Was ich bräuchte wäre ein adressierbarer Konverter dieser Parameter hin zu den 1 - 128 MIDI-Nummern, damit die...
  26. E

    Bit - Regenerator / Bitcrusher umgekehrt

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit (Hardware oder Software), mit der man Audiomaterial welches zu sehr angezerrt klingt oder zu fuzzy geworden ist wieder etwas glätten kann, mal abgesehen von Chorus oder Tiefpassfilter?
  27. E

    Geschwindigkeit von LFOs messen / BPM-Counter

    Was wäre denn zum Einstellen von frei laufenden LFOs bzw. Loop-Hüllkurven zu empfehlen? Gibt es so eine Art Tuner, der mir die Geschwindigkeit hauptsächlich in BPM anzeigen kann? Hauptsächlich eine Hardware, es kann aber auch eine Software sein.
  28. E

    Braids & Elements & VCV-Rack

    Die Frage hätte auch andersherum bei Software stehen können. Mich würde mal interessieren, ob die Module und die Emulationen in VCV-Rack wirklich identisch klingen. Ich habe die beiden aber nicht mehr da, um eine 1:1 Gegenüberstellung machen zu können. Hat jemand aus der Modular-Fraktion die...
  29. E

    Korg NTS-1 - Der VPM-Oszillator

    Wie kann ich denn bei meinem eben zusammengebauten NTS-1 die unterschiedlichen Typen des VPM-Oszillators anwählen (vgl. Prologue, Minilogue xd - Sine 1, Sine 2 ... ff )? Oder geht das etwa garnicht?
  30. E

    (Kauf)-Empfehlung für spezielle Synthesizer

    Es gibt ja da immer so Sachen, die schlaue Entwickler am Mainstream vorbei entwickeln und dann auch mehr oder weniger selbst vermarkten und die entsprechend nicht im normalen Handel angeboten werden. Also solche Sachen wie seinerzeit der MI Ambika, der Audiothingies MicroMonsta oder der Fred´s...
  31. E

    Software-LFOs & Modulationsmatrix für Korg Prologue / Minilogue und andere Modulationsarmseelige

    Wie die Überschrift schon sagt: Gibt es irgendein PlugIn mit frei portierbaren und untereinander verknüpfbaren LFOs und Modulationsquellen, womit man solche betreffenden Geräte ansteuern kann?
  32. E

    Cubase Pro / Studio und Artist

    Kann man einen mit Cubase Pro bzw. früher Studio erstellten Titel mit der Artist-Version von Cubase 11 / 12 öffnen oder benötigt man dafür auch wieder die Pro-Version?
  33. E

    Cubase 11 und 12

    Beim großen Tho ... steht in der Verkaufszeile von Cubase 11: 32 Bit Integer und 64 Bit Float. Bei Cubase 12 steht das nicht da. Was bedeutet das?
  34. E

    J Bridge - werden PlugIns doppelt angelegt?

    Bei mir macht sich mglw. J Bridge wegen 32 & 64 bit Mischanwendungen erforderlich. Bei einigen YouTube-Erklärern hat man den Eindruck, daß während dem "Bridge"-Prozess alle PlugIns danach sowohl als 32 als auch als 64 bit Version kopiert sind. Stimmt das? Außerdem gibt es auch PlugIns, die mit...
  35. E

    Korg Prologue / Minilogue - Digital-OSC via MIDI-Controller

    Gibt es eine Möglichkeit, alle Parameter des dritten Oszillators mit Standard-MIDI-Controllern bzw. den Reglern eines externen Hardware-Controllers zu erreichen, um nicht mehr in das Menü der beiden Synthesizer abtauchen zu müssen?
  36. E

    Sonicware Liven XFM - Lautsprecher

    Wie kann ich denn den Geräte-Lautsprecher außer Betrieb setzen.? Ich habe es schon so wie bei den Volcas probiert und das sowohl mit Stereo-Klinken, als auch mit Mono-Patchkabeln. Der Lautsprecher bleibt aber trotzdem immer an. Nur wenn ich den Kopfhörerausgang benutze, dann wird der interne...
  37. E

    Korg NTS-1 LFOs

    Kann man die drei LFO-artigen Modulationen irgendwie zu einem Tempo synchronisieren oder laufen die immer frei? Sind da eigentlich schon andere User-Oszillator-Modelle bei der Lieferung mit dabei? Kann man die Effekte und die Filterbank auch wie ein Effektgerät für andere Instrumente nutzen...
  38. E

    Sequential Pro 3 - Tuned Feedback

    Diese Frage könnte auch bei Modular stehen: Gibt es sowas wie das Tuned Feedback am Pro 3 auch als ein Modul o.ä.?
  39. E

    Minilogue xd LEDs umfärben

    Also mich stört dieses grelle weiß wirklich sehr. Der normale Minilogue ist so schön rot gedimmt und der xd leuchtet wie ein Flutlicht. Kann man die LEDs da nicht irgendwie übermalen und das Display mit Folie überkleben, aber so, daß es hinterher nicht saumäßig aussieht. Was hättet ihr für Ideen?
  40. E

    IK Multimedia UNO Synth Pro Desktop - USB-Strom

    Ich habe mir das Gerät bestellt und habe jetzt Aussagen gelesen, die besagen daß der viel Strom benötigt und so manches externe USB-Stromgerät durchbrennen lassen hat. Wie haben die wenigen Foren-Leser, welche sich den Pro Desktop bisher angeschaut haben die Energiezufuhr organisiert? Ist das...
Zurück
Oben