Suchergebnisse

  1. Michael Burman

    Kaufhilfe MIDI Step Sequencer für Drums + polyphoner Sequencer für Synth's + Full Size 37-49 Keys in einem Gerät.

    MIDI Step Sequencer für Drums + polyphoner Sequencer für Synth's + Full Size 37-49 Keys in einem Gerät. Gibt's so etwas, oder macht es aus eurer Sicht keinen Sinn und man sollte die Tastatur gefälligst extern anschließen?
  2. Michael Burman

    2025-04-08 bis 2025-04-11 | FFM | Prolight + Sound 2025

    https://pls.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html
  3. Michael Burman

    404 day – 20 Jahre Roland SP-404 im Jahr 2025 – 404 day worldwide events

    Roland feiert 20 Jahre SP-404 https://www.roland.com/us/promos/roland_sp-404/ Für den SP-404mkII aus dem Jahr 2021 gibt's außerdem Firmware 5.00 https://www.amazona.de/roland-sp-404mkii-firmware-5-0-sampler/ https://www.gearnews.de/roland-sp-404-mkii-firmware-update/ SP-404mkII-Thread...
  4. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    A wie analog oder AKAI oder Alesis Ä wie Äpfel-Birnen-Vergleich B wie BOSS C wie Casio oder Clavia oder Crumar Ch wie Channel / Charvel D wie Dieter Döpfer (Doepfer) oder digital E wie Elektro / Elektron F wie Fatar / Fender G wie Groove(box) / Gibson H wie Hammond I wie Interface / Ibanez J wie...
  5. Michael Burman

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Scheint also für den Bühneneinsatz konzipiert zu sein. Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2 https://bimotordj.com/pt/vstage76 https://bimotordj.com/pt/vstage88
  6. Michael Burman

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    https://www.namm.org/thenammshow/attend Ob es pünktlich zur NAMM 2025 noch die eine oder andere Überraschung geben wird, was noch nicht angekündigt wurde? ... :agent: KORG hat im Jahr 2024 z.B. schon sehr viel herausgebracht. Vielleicht dann Nautilus in roter Farbe? :sowhat:
  7. Michael Burman

    Tascam Studio Bridge (24-Spur-Audiorecorder und USB-Audiointerface)

    Tascam Studio Bridge Hat es schon jemand? Überlegt jemand vielleicht die Anschaffung? Erfahrungen / Einsatzszenarien?
  8. Michael Burman

    Tastengrößen und Spielweise

    Mod: Diskussion um Tastaturgrößen vom Hauptthread ausgelagert. Michael Burman ist nicht der originale Threadersteller. ---------------------------------------- Für Kinder und andere Menschen mit sehr kleinen Händen. :idea:
  9. Michael Burman

    707-day

    Heute werden Geräte wie Roland TR-707 und Roland MC-707 offiziell gefeiert. Korg 707 darf sich auch anschließen. :welle: :hupfdrone: 🥳
  10. Michael Burman

    606-day

    Heute werden Geräte wie Roland TR-606 und Roland SP-606 offiziell gefeiert. :welle: :hupfdrone: 🥳
  11. Michael Burman

    505-day

    Heute werden Geräte wie TR-505, MC-505, RC-505, SP-505, RS-505, 505 VCF, DJ-505 offiziell gefeiert. :welle: :hupfdrone: 🥳
  12. Michael Burman

    Equalizer für Kopfhörer

    Einen Kopfhörer gekauft, direkt an den Kopfhörer-Ausgang vom Laptop angeschlossen ... Der Klang ist zu wuchtig. Zu viel Tiefton, wenige Höhen. Ein Equalizer muss her. Der Equalizer vom internen Audiointerface hat nur Presets, die nicht ganz passen oder extrem eingestellt sind. Equalizer in den...
  13. Michael Burman

    Der andere Moog Muse Thread für offenen Talk

    Dass sich noch jemand dafür interessiert – Synthesizer mit nur 8 Stimmen. :roll: Naja, es gibt auch z.B. Menschen, die sich für Mittelalter-Märkte interessieren. Da würde so ein Moog dann gut hin passen, wenn er schön in Holz eingerahmt ist. :P Aber für Mittelalter-Liebhaber wahrscheinlich doch...
  14. Michael Burman

    19. - 22.03.2024 FFM Prolight + Sound 2024

  15. Michael Burman

    Folgende Geräte brauche ich eigentlich nicht, ich behalte sie aber rein zum Spaß bzw. als Redundanz ...

    ... oder weil ich ein Messi bin bzw. mich vom Zeug, was ich eigentlich nicht mehr nutze, nicht trennen kann ...
  16. Michael Burman

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Winter-NAMM 2024: Kurzweil K2061 Kurzweil K2088
  17. Michael Burman

    Sounds / Klangerzeuger / Ratespiel

    Ich möchte hier ein paar Sounds zur Diskussion stellen ... ;) Genau genommen sind es 3 Sounds, Gesamtlänge der Aufnahme unter 24 Sekunden. Man darf hier u.a. raten, welche(r) Klangerzeuger das sein könnte(n), generell die Sounds in der Aufnahme diskutieren. Musikalisch ist die Aufnahme wenig...
  18. Michael Burman

    Ich bereue es, diese Geräte nie gekauft zu haben ...

    ... obwohl es finanziell drin gewesen wäre, bzw. weil man sich stattdessen für etwas anderes entschieden hat.
  19. Michael Burman

    Glücklich, diese Geräte gekauft zu haben ...

    Als Pendant zu dem Thread .. glücklich, diese Geräte verkauft zu haben ..
  20. Michael Burman

    Hammond M-solo

    https://www.thomann.de/de/hammond_m_solo_black.htm https://www.thomann.de/de/hammond_m_solo_burgundy.htm
  21. Michael Burman

    Hardware-Sequencer (mit MIDI)

    Hi Leute, was wäre aktuell der beste Hardware-Sequencer mit MIDI, der aber nicht riesengroß sein sollte. MPC X wäre z.B. zu groß.
  22. Michael Burman

    10.10 – the Roland JV-1010 day (25 Jahre im Jahr 2024)

    Im Jahr 2023 sind es 24 Jahre nach Erscheinen des Roland JV-1010. :bday: 10.10 is the Roland JV-1010 day. :D Aber nicht nur: https://de.wikipedia.org/wiki/10._Oktober#Feier-_und_Gedenktage https://en.wikipedia.org/wiki/October_10#Holidays_and_observances
  23. Michael Burman

    909-day / 40 Jahre TR-909 im Jahr 2023

    (Ja, dieser Thread startet mit etwas Vorlauf. :)) Im Jahr 2023 feiert die TR-909 ihr 40-jähriges Jubiläum. :bday: Ansonsten stellt Roland nicht selten im Herbst neue Produkte vor. Ich finde, es muss nicht unbedingt etwas sein, was nur das kann, was die TR-909 kann. Im Prinzip hat Roland...
  24. Michael Burman

    Seitendiskussion Fertigung und Qualität Kurzweil PC4-7 aus:Oberheim OB-X8 Desktop

    Der Preis ist ja auch davon abhängig, wo das Produkt gefertigt wird, wie gut die verbauten Teile sind, Qualitätskontrolle usw. Siehe z.B. den fast schon vernichtenden Test vom Kurzweil PC4-7 auf Amazona.de. Ist zwar ein digitaler, was drin steckt ist aber nicht ganz so schlecht wie die monierte...
  25. Michael Burman

    25. - 28.04.2023 FFM Prolight + Sound 2023

    Musikmesse findet in Frankfurt ja nicht statt. Man nimmt also, was da ist ... :mrgreen:
  26. Michael Burman

    Roland SP-404MKII vs. Roland MC-707

    Hi Leute, ich habe bereits eine Roland MC-707 und frage mich, ob ich zusätzlich bzw. als alternatives Tool einen SP-404MKII brauche. Wenn es z.B. um Programmierung von Drum-Patterns geht, so bietet die MC-707 hier ja bereits so einiges: Laden von Samples, vollständige Hüllkurven...
  27. Michael Burman

    Welche(n) Synthesizer würdet ihr im Jahr 2023 erwarten / euch wünschen?

    Wer wunschlos ist, darf auch posten. ;)
  28. Michael Burman

    AKAI MPC Live II vs. AKAI MPC One – Fragen zur Bedienung etc.

    Hi Leute, hat jemand von euch beide Geräte - MPC Live II und MPC One - benutzt und kann sagen, an welchem Gerät er die Bedienung besser fand? Alleine schon deswegen, weil Display und Bedienelemente unterschiedlich angeordnet sind. Außerdem sind Taster an der One anders als bei der Live II. Die...
  29. Michael Burman

    Peavey DPM 3

    https://www.amazona.de/greenbox-peavey-dpm-3-synthesizer-workstation-1990/ https://www.youtube.com/watch?v=Ody6x2AEnpk
  30. Michael Burman

    Allgemeiner (Hardware-)Effekt-Thread

    Mal eine Info für Fans von Vintage Effekt-Geräten: https://www.amazona.de/matthias-fuchs-vintage-fx-sachbuch/
  31. Michael Burman

    Soundqualität - Vergleiche Yamaha vs Mod - aus: Yamaha MODX6/7/8 – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64 FM-X)

    Könnte man auch einen MODX so modifizieren, dass er besser als Montage ab Werk klingt? :agent: MOD: Quelle der Diskussion ist auch hier zu finden: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/yamaha-modx6-7-8-montage-in-kleiner-und-guenstiger-128-awm2-64-fm-x.143353/post-2461434 mit Bitte das...
  32. Michael Burman

    MusikMesse 2022 (---), Prolight + Sound 2022 (26. - 29.04.2022)

    Aktuell wird für die MusikMesse 2022 in Frankfurt am Main der Zeitraum 29.4. – 1.5.2022 vorgesehen ... EDIT: :arrow: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/musikmesse-2022-prolight-sound-2022-26-29-04-2022.161115/post-2362199 :arrow: https://musik.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html...
  33. Michael Burman

    NAMM 2022 (03.-05.06.2022)

    Wer vielleicht die Winter-NAMM im Januar 2022 erwartet ... Es sieht danach aus, dass die NAMM 2022 im Sommer stattfindet. Terminiert ist zumindest aktuell der relativ enge Zeitraum 03.-05.06.2022. Ein paar Links dazu: https://www.namm.org/...
  34. Michael Burman

    Roland Zentracker

    https://www.gearnews.de/roland-zentracker-das-kostenlose-studio-fuer-die-hosentasche/ Ist das was? Gibt's (bessere) Alternativen? :agent:
  35. Michael Burman

    303 Day

    Heute wäre eigentlich der Tag der 303, weil 3.03. :) EDIT: Doch noch gefunden: :arrow: https://articles.roland.com/tag/303-day/
  36. Michael Burman

    Roland MC-707: Umfrage bzgl. Nutzung – Standalone, mit DAW usw.

    Eine Umfrage zur Nutzung von Roland MC-707.
  37. Michael Burman

    ESC 2021 – Eurovision Song Contest 2021

    ESC 2021 ist in Planung ... https://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_2021 Wer Deutschland repräsentiert scheint noch nicht entschieden zu sein ... https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest Wird aber wohl per Jurys entschieden ...
  38. Michael Burman

    Winter-NAMM 2021 (18.-22.01.2021) – Neuheiten, Highlights usw.

    Der allgemeine Thread zur Winter-NAMM 2021 mit Neuheiten etc. Neue Produkte gerne hier im Thread, und bei Produkten, die eigene Threads bekommen, könnte hier im Thread zu den entsprechenden Threads verlinkt werden. https://www.namm.org/
  39. Michael Burman

    Alternativen zu Behringer HD400 (Hum Destroyer / Brumm-Unterdrücker)

    Ich habe zwei Stück Behringer HD400 im Einsatz und bin damit erstmal bedient. Da mir die Firma Behringer durch ihr Handeln (wieder) sehr unsympathisch geworden ist, möchte ich in Zukunft weder Produkte von dieser Firma kaufen noch empfehlen. Im Forum wird öfter von Brumm-Problemen berichtet, und...
  40. Michael Burman

    Michael Burman

    Seit früher Kindheit Interesse an Technik. In der Familie gab es sowohl Ingenieure als auch Musiker. Mit 6-7 Jahren klassischer Musikunterricht an der Geige. Wenig erfolgreich, da wenig intrinsische Motivation. Mit 12 Jahren fand ich dann zur Gitarre. Eine elektrische wäre cool gewesen...
Zurück
Oben