Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Atari 400, 800, 600XL und 800XL hatten ja generell die gleichen Möglichkeiten beim Sound und Grafik - waren aber mit dem XL ein bisschen verändert worden.
Damals konnte ich mir die nicht leisten.
Hier eine Doku und Sound-Programm als PDF. Wer Lust auf sowas hat - hier ist auch viel drin...
Hallo in die Runde!
Wenn man hier eine Weile die Diskussionen verfolgt, kommt man nicht umhin zu bemerken, dass da oft ein wenig Nostalgie mitschwingt, was Vintage Synthesizer betrifft. Oft liest man, dass aktuelle Modelle beispielsweise nicht mehr DEN Prophet Sound hätten oder dass die neuen...
In den guten alten Star Trek Folgen hört man ja so allerlei Gepiepe, Geflirre, Summen, rauchiges Geröchel und natürlich den kristallglas-anmutenden Sound des Transporterstrahls.
Ich frage mich- um etwaiges vlt. einfach mal spaßenshalber zu rekonstruieren, welche(r) Syntheziser um Anno 1966 da...
Hallo,
hatte mich letztens mal gefragt, wie man ein Studio stilecht bzw. der damaligen Zeit entsprechend einrichten würde, wenn man nur Vintage-Instrumente (sagen wir vor den 80igern) am Start hätte.
Also quasi ein Vintage-Stilzimmer.
Bin da auch durch diese Online-Sammlung von Ikea-Katalogen...
Ich mag Kraftwerk (von Autobahn-Computerwelt), Jarre und Vangelis.
Ich mag loungigen Bossa Nova/Jazz aus den 1960er Jahren.
Ich mag die Schweizer Band Stereophonic Space Sound Unlimited.
Und ich mag die Schwedische Band Koop.
Per Zufall hatte ich über YT dann einmal einen, ich glaube (bin mir...
Shure SM7-Reihe gehört z.B. für mich zu den färbenden Mikros.
Im Nahsprech verdichten sie den Klang ja angenehm warm/voluminös und bleiben dennoch transparent mixbar.
Ich setze das Mik gerne sowohl für Sprache und Gesang für "dünnere Stimmen" ein (z.B. bei mangelnden Brust/Bauchton weil zu...
Mal ganz fern vom Sampler und Wavetables.
Welcher Synthesizer (ob analog,digital,hardware,software und auch die PM`s) ist zu folgendem in der Lage:
- Separat pro Oktave/Bereich, frei wähl,split&belegbar, völlig unterschiedliche Wellen auf die Tastatur zu legen/routen und ggf. miteinander zu...
Hallo Gemeinde,
ich bin heute bei eine googel-Recherche über oben genanntes Schätzchen von 217 Seiten als PDF gestolpert.
Auf der Seite epub.ub.uni-muenchen.de ist nachfolgendes Buch aus dem Schneiderverlag zu finden:
"Das Siemens-Studio für elektronische Musik"
Wer heut sich über den...
Auf der letzten Vemia Auktion konnte ich ein gut erhaltenes und sauber funktionierendes Exemplar des raren und weitgehend unbekannten Sony DRE-2000 Hallgerätes erwerben.
Zum Thema gibt es nun einen ausführlichen Test bei Amazona, den ich hier einfach mal verlinke...
Wahrscheinlich werde ich gleich wieder gesteinigt, weils mir in erster Linie um die Optik geht :D
Wollte mal kurz fragen, was es so an kleinen Vintage- (oder Retro-) Mixern gibt?
Ungefähr in dem Feature-Bereich sollten sie sich bewegen:
- max. 6 Kanalzüge (egal ob Mono oder Stereo) - je...
ich such den Namen eines Geräts aus den 60ern oder 70ern, das hat so generative Musik gespielt,
war glaub so ein weißer Würfel, weiß jemand was ich meine?
Kein Musikinstrument im eigentlichen Sinn sondern ein Musikgenerator.
Da viele schon gefragt haben: Kannst du mal zeigen, wie Resynthese mit dem PPG Waveterm System von 1982 funktioniert...? Ok hier ist das Video. Alles ist wahnsinnig komplex und natürlich kann ich hier nur einen winzigen Teil zeigen, was damit alles möglich ist. Enjoy.
Ansehen...
Casio ZZ Sampler System, 1986 + PD Synthesizer / 8x Sequencer / Rack
Der war mir rel. neu. Ist aber alt -
irgendwie hat man den damals kaum gekannt, sondern eher den FZ1..
seltsam, was man alles so verpasst.
Ein Rack-System - aber wie man sieht - mit Computer-Anmutung in der Werbung. 6k Preis.
Hallo,
Hallo liebe Community :)
Als mir neulich ein sehr freundlicher User Beispiele für einen Donk-Bass sendete (inklusive Musikvideos) bekam ich Lust auf mehr Synthesizer-Zeitgeschichte. Gerade die 80er habe ich extrem übersprungen. Mehr so Tangerine Dream und Pink Floyd gehört und rockigen...
RetroSound
- Sound-Designer und Sample Material Lieferant für UVI seit 2014
(Vintage Vaulth 2&3&4 , Synth Anthology 2&3, OB legacy, Emulation II+, String Machines 2, Programm 24 und viele andere mehr)
- Erstellung von Synthesizer Soundsets (Clavia/Nord, Oberheim,Yamaha, Waldorf)
- Filmmusik...