Ursurs schrieb:
Zitat: ja, Du musst damit also jede Spur ueber eine Audiosoftware aufnehmen.
Danke. Wenn das nun so ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass es eine gute Software gibt, wo virtuelle Spuren zu Verfügung stehen. Ich könnte dann über ein MIDI-USB Kabel diese Software ansteuern um einen Rhytmus herzustellen inkl. Drumcomputer und Bass, Leedvoices und Synthepads. Den Arpeggio kann ich dann mit dem AN1x einspurig dazumischen wobei der Nachteil dann ist, dass es nur Audiospuren sind.
Also hätte ich dann z.B. 7 MIDI Spuren in der Software welche ich mal X nenne, dessen Spuren ich auch später wieder abändern kann. Kennt ihr ein gutes Programm für Anfänger das es ermöglicht ganz schnell einzusteigen? Ich finde das AN1x zum lernen das "Gute" Synthe zum lernen. Wusste ja nicht mal was ein Arpeggio ist. Ich dachte das müsse man alles programmieren. Wenn ihr so ein Programm Software für Technomusik kennt, das relativ gut tönt und einfach ist, bin ich dankbar um dessen Namen. Muss ja nicht ein Gratisprogramm sein weil die immer welche Maken haben.
Zu 1) Ja, natürlich. Es ist aber egal ob USB oder MIDI. Was angeschlossen ist, kann verwendet werden. NUr das MIDI Interfaces notwendig sind, um eben MIDI Gerät zu betreiben. Die sind aber nicht sehr teuer. Es gibt sogar ein MIDI Interface, was nur ein Kabel ist und gut 20€ kostet - Also auf einer Seite USB, die andere Seite sind die beiden MIDI Stecker MIDI in und MIDI out. Das käme dann in den MIDI in des TEchnics, von dort über MIDI Thru verbindest du den AN1x (dort in MIDI in), dh du brauchst dann 2 MIDI Kabel und dann kann der Computer die beide steuern. Wen du eines oder beide Tastaturen zum aufnehmen benutzen willst, brauchst du nur ein weiteres Kabel,was vom MIDI OUT einer der beiden Synths in den IN des Computers geht, sprich - du brauchst kein weiteres Keyboard mit USB sondern kannst die Tasten des KN oder An1x verwenden.
Du kannst MIDI aufzeichnen und wenn das dann alles steht, kannst du diese dann gleichzeitig von den Synths in den Computer als AUDIO aufnehmen. Das ist kein Problem. Brauchst du nur ein Audiointerface dafür, diese haben meist auch mindestens einen MIDI Port (also in und out) und dann kannst du doch schon prima arbeiten.
In normalen Softwaresequencern kannst du so viele Audio und MIDI Spuren wie du willst verwenden und auch sogar weiter Spuren aufnehmen, die Plugins (Softwaresynthesizer) steuern. Heutige Computer machen locker 100 Audiospuren und mehr und MIDI Spuren bis du keine Lust mehr hast und wenn du willst für jeden Drumsound extra. Kein Problem. DAWs von Heute sind zB hier geliste:
DAW. Eine davon kaufst du dann und dann kannst du das alles tun. Musst natürlich das Bedienhandbuch durchlesen und dich damit vertraut machen. Das dauert schonmal eine Woche oder so, wenn man noch nie damit gearbeitet hat. Nicht verzweifeln, das kommt schon noch! Haben hier auch alle geschafft.
Die Programme selbst klingen nicht. MIDI Spuren sind ja durch die Synthesizer bestimmt, nur die Plugins bestimmen das, die du natürlich auch einsetzen kannst. Von Hause aus sind ganz brauchbare Sachen dabei ,zB in der Ableton Live Suite oder Logic 9 oder auch Cubase (das sind die bekanntesten). Der Musikstil ist dabei vollkommen egal, Musik ist Musik.
Günstigere gibt es auch, für PC zB FL Studio oder auch Reaper, die sind etwas günstiger. Die Funktionen und Eignungen sind sehr unterschiedlich. Klassische Kompositionsprogramme sind Cubase und Logic, für Audioloops ist Ableton Live Quasistandard geworden, da man AUDIOLOOPs im Tempo anpassen kann. Das ist eine spezielle Technik, die jedoch in Teilen immer mehr auch in die anderen integriert wird. Aber das ist etwas Geschmackssache was man braucht und so weiter.
Hier im Forum gibt es die Abteilung Software Sequencer (DAW), da geht es NUR um diese Sachen

Aber wie gesagt - Kaufen und Anleitung lesen musst du in jedem Falle. Das ist wie gesagt am Anfang vielleicht etwas viel Stoff, aber schon bald wirst du die wichtigsten Sachen verstanden haben und erste Tracks bauen können. Die Synths in Ableton Live und die Effekte zB reichen vollkommen, um damit komplette Produktionen zu machen. Das gilt aber auch für den Rest. Es gibt oft auch Sparversionen oder solche, wo ein paar Plugins fehlen. Aber ich denke du brauchst eh mindestens einen Drumsampler. Den bekommst du damit ja geliefert und noch andere nette Dinge.
Viel Glück, versuchs einfach mal…