
Limca
..
Hi Leuts, ich habe schon länger mit einem gebrauchten Digitakt1 geliebäugelt. Nun hätte ich aber die Möglichkeit für 100.- mehr, einen Analog Rytm1 zu kaufen.
Da ich das Gerät in erster Linie als Drummaschine brauchen werde, tendiere ich zum Analog Rytm. Ich glaube, daß beim Digitakt und anderen Grooveboxen man dazu tendiert, (Synth/Sample-)Sounds zu schichten und das ganze dann mit nur Stereo Out halt auch sehr digital klingt. (Weiss nicht, ob das XY auf der Tanzfläche stören würde, aber mir ist der Gesamtklang dann zu geschliffen)
Was mich nun aber vom Kauf noch abhält sind die 12 anschlagsdynamischen Pads: in einem YT-Video wird bemängelt, daß die Pads teilweise kaum berührungsempfindlich seien und man schier darauf "rumhacken" müsse. Stimmt das, hat da wer Erfahrung, oder könnte das auch einfach an der Abnutzung liegen?
Bin für jede Info dankbar.
Da ich das Gerät in erster Linie als Drummaschine brauchen werde, tendiere ich zum Analog Rytm. Ich glaube, daß beim Digitakt und anderen Grooveboxen man dazu tendiert, (Synth/Sample-)Sounds zu schichten und das ganze dann mit nur Stereo Out halt auch sehr digital klingt. (Weiss nicht, ob das XY auf der Tanzfläche stören würde, aber mir ist der Gesamtklang dann zu geschliffen)
Was mich nun aber vom Kauf noch abhält sind die 12 anschlagsdynamischen Pads: in einem YT-Video wird bemängelt, daß die Pads teilweise kaum berührungsempfindlich seien und man schier darauf "rumhacken" müsse. Stimmt das, hat da wer Erfahrung, oder könnte das auch einfach an der Abnutzung liegen?
Bin für jede Info dankbar.