Arturia Minifreak Synthesizer - Der Hauptthread

Selbst bei identischen Komponenten (Filter, VCA) werden ein monophoner und ein Polyphoner Synth nicht gleich klingen. Bei einem polyphonen Synth muß das Gainstaging und der erforderliche Headroom für die Summierung der einzelnen Stimmen komplett anders ausgelegt werden.
 
Hab gestern mir endlich mal nen Synthesizer geleistet (mein Bastelprojekt ist zum Echtzeitmusizieren ja nicht geeignet): den MiniFreak, der nebst einem paar Aktivboxen sauber auf ein schmales Ikea-Fernsehtischchen in meinem Schlafzimmer passt.

Sollten Fragen aufkommen, über die das Handbuch nicht zu mir spricht, stell ich sie aber besser in nem eigenen Thread, gell.
 
Hab jetzt auch ein Minifreak , aber ohne Software war mir egal.(Verkäufer bietet mir aber noch an das auf meinen Namen um zu switchen) Dafür war der günstig. Was mir aber aufgefallen ist , dass beim Einschalten knackst der zweimal, lauter als meine anderen Instrumente, ist das normal? mit welcher Tastenkombination kann man feststellen welche Version(firmware) drauf gespielt ist? Wobei man ja schon die Software brauch um zu updaten, ohne der geht es ja wohl nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch ein Minifreak , aber ohne Software war mir egal.(Verkäufer bietet mir aber noch an das auf meinen Namen um zu switchen) Dafür war der günstig. Was mir aber aufgefallen ist , dass beim Einschalten knackst der zweimal, lauter als meine anderen Instrumente, ist das normal? mit welcher Tastenkombination kann man feststellen welche Version(firmware) drauf gespielt ist? Wobei man ja schon die Software brauch um zu updaten, ohne der geht es ja wohl nicht, oder?
Besorg dir die Software, die brauchst du, und ist super, alleine schon für die Presetverwaltung und für Updates. Ist ja quasi kostenlos für jeden Minifreak Hardware mit dabei, daher, laß sie dir übertragen.
Was meinst du mit "knacksen"? Am Gerät? Meiner knackst null.
Im Handbuch steht, wo man sich die Version anzeigen lassen kann.
Ja du brauchst auf jeden Fall die Software um ein Update einzuspielen. Das lohnt sich auf jeden Fall, da Arturia da sehr oft sehr gute Updates mit neuen Features bringt.
 
Besorg dir die Software, die brauchst du, und ist super, alleine schon für die Presetverwaltung und für Updates. Ist ja quasi kostenlos für jeden Minifreak Hardware mit dabei, daher, laß sie dir übertragen.
Was meinst du mit "knacksen"? Am Gerät? Meiner knackst null.
Im Handbuch steht, wo man sich die Version anzeigen lassen kann.
Ja du brauchst auf jeden Fall die Software um ein Update einzuspielen. Das lohnt sich auf jeden Fall, da Arturia da sehr oft sehr gute Updates mit neuen Features bringt.
Ich meine es knackst beim Einschalten. Ich muss die Lautstärke von meinem Monitor Boxen runter regeln.defekt? Beim spielen danach ist alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine es knackst beim Einschalten. Ich muss die Lautstärke von meinem Monitor Boxen runter regeln.defekt? Beim spielen danach ist alles ok.
Nee, das ist normal und hat man mehr oder weniger bei allen mögichen Hardwarekisten. Deshalb sollte man seine Monitor Boxen auch immer als allerletztes einschalten, oder zumindestens "Mute" aktiviert haben.

Hast du einen Monitor-Controller? Tolle Anschaffung, lohnt sich um mal schnell einzugreifen, wenns zu laut wird.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das ist normal und hat man mehr oder weniger bei allen mögichen Hardwarekisten. Deshalb sollte man seine Monitor Boxen auch immer als allerletztes einschalten, oder zumindestens "Mute" aktiviert haben.

Hast du einen Monitor-Controller? Tolle Anschaffung, lohnt sich um mal schnell einzugreifen, wenns zu laut wird.

ah interessant.
 
Gibts nicht für Linux. Daher gehen leider auch keine Firmware-Updates auf einem vom Hersteller unterstützten d.h. garantierten Weg.

Virtualbox Virtmanager, Windows10 (kann man bei MS kostenlos* runterladen) klappt hier prima beim Microfreak und Matrixbrute. Garantiere ich dir! Wenn's nicht klappt kannst du das Gerät gerne zu mir einschicken, ich kann dir aber nicht sagen wie laaaaaange es dann dauert.

Edit: Virtmanager und Virtualbox verwechselt ... vielleicht nicht unwesentliches Detail.

* ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Firmware-Version erfährt man übrigens im Utility-Menü unter Misc / FW-Version.
 
Gab es denn für den Minifreak schon signifikante FW-Updates?
 
Gab es denn für den Minifreak schon signifikante FW-Updates?
Noch nicht, ein paar Bugfixes mit 1.0.1...also wäre da noch reichlich Luft nach oben. Wavetable Osc wurde in einem Superbooth Interview dieses Jahr schon mal angekündigt...ich tippe auf zu Weihnachten...oder wenn sie es ganz gut mit uns meinen...zum Blackfriday dieses Jahr Ende November inkl. Preisdeal für den Minifreak in einer Sonderedition mit extra Farben?
 
Ok, also noch nichts funktional dabei, was mich interessiert. Wenn mal Wavetable kommt, mach ich dann auch ein Update. :)
 


News

Zurück
Oben