florian_anwander schrieb:
chain schrieb:
bau dir doch aus 2 x 2TB HD ein raid system und gut ist
Ja Super. Dachte ich auch. Dann kackt doch glatt das Netzteil von meinem Lacie-System ab und schiesst beide Platten - 100% irreparabel (ok, das LKA hätte vielleicht Teile restaurieren können). Auf dem Rechner selbst hatte ich noch exakt eine Projekt und drei oder vier Sachen hatte ich noch im HD24 als separate Spuren. Ansonsten alles (in Buchstaben a - l - l - e - s) seit 1982 weg. Ich hab dann jemanden aufgetrieben, dem ich 2001 meinen PC verkauft hatte, und der hatte tatsaechlich noch die D-Platte aus der alten Kiste. Und die alten Atari-Disketten hab ich auch noch. Jetzt habe ich zumindest die meisten alten Sachen wieder. Alles nach 1997 ist weg.
da hilft nur eine extra HD die eben nur zum speichern angeschaltet wird und ansonsten ruhig irgendwo nur rum liegt
aber tröste dich florian

ich, nehme ein externes gehäuse und ne 320GB drin, wo ich vorher alles erst drauf gespielt hatte, schließ das falsche netzteil an und seit dem ist die ansteurungsmechanik durch = sollte so sein, wie deine HD = so ne scheiße
seither kommt mir keine 5 pol stecker für extrene USB HD in haus
aber ich warte einfach, bis es jemanden gibt, der mir das laufwerk "umhängt" in eine anderes = habe vorsorglich noch eine baugleich HD dazu gekauft
d.h. wenn ich einen kleinen "reinraum" hätte, würde ich mich daran selber versuchen, so muss ich warten
falls irgendwer ein super wiederherstellungstool = wegen mir das vom BKA kennt = ich möchte ja ansich nur den namen wissen, denn die ganzen freien sind nicht so besonders und ich hab ja nur eine partitionstabelle gelöscht und will an diese daten = mal wieder 91 GB wech = ja so ein pech gibt es irgendwie immer mal
p.s. teskdisk macht das ansich, aber auf die neue tabelle wurden schon 50MB daten geschrieben und daran scheitert es ... ja ja, wenn man bei partiton magic nicht aufpasst, passiert das schon ab und an
