
Eins und
...
Hallo liebe Klanggemeinde,
eigentlich wollte ich kein Thema eröffnen zu meiner Suche aber ich muss denn ich weiss nicht mehr wo oben und unten ist...!! Es giebt einfach ZU VIELE Synths für meien Geschmack. Die alle miteinander zu vergleichen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Dennoch möchte mir meinen ersten Hardware Synthi zulegen. Hauptaufgabe brachiale DnB Bässe mit Charakter.(talking B-Lines) ab und an aber auch mal ne schöne Fläche.
In einer perfekten Welt könnte ich mir ein ProOne ein Polysynth und externe Filter leisten.
Da dem aber nicht so ist muss ich gucken was geht.
Meine Alternative war ein Virus in Verbindung mit einer ShermanFilterbank.
Jetzt habe ich aber gelesen das der Virus bei Bässen wohl gewisse Schwächen zeigt!?!?
Wie sieht es denn mit z.B nem NordLead, Waldorf Q aus? Was giebt es noch für Alternativen zum ProOne. Der Synth sollte viele Regler haben also kein Blofeld oder so ausserdem sollte es keine Preset Schleuder sein ich möchte eigene Sounds machen.
Ein Desktop Synthi wäre mir schon lieb zur Not auch ne Alternative.
Was haltet Ihr von dem Ansatz ein Polyphoner DigiSynth mit AnalogerFilterbank?
Welche Ehrfahrungen mit externen analogen Filtern hab Ihr ? Welche lohnen sich mehr wie andere?
eigentlich wollte ich kein Thema eröffnen zu meiner Suche aber ich muss denn ich weiss nicht mehr wo oben und unten ist...!! Es giebt einfach ZU VIELE Synths für meien Geschmack. Die alle miteinander zu vergleichen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Dennoch möchte mir meinen ersten Hardware Synthi zulegen. Hauptaufgabe brachiale DnB Bässe mit Charakter.(talking B-Lines) ab und an aber auch mal ne schöne Fläche.
In einer perfekten Welt könnte ich mir ein ProOne ein Polysynth und externe Filter leisten.
Da dem aber nicht so ist muss ich gucken was geht.
Meine Alternative war ein Virus in Verbindung mit einer ShermanFilterbank.
Jetzt habe ich aber gelesen das der Virus bei Bässen wohl gewisse Schwächen zeigt!?!?
Wie sieht es denn mit z.B nem NordLead, Waldorf Q aus? Was giebt es noch für Alternativen zum ProOne. Der Synth sollte viele Regler haben also kein Blofeld oder so ausserdem sollte es keine Preset Schleuder sein ich möchte eigene Sounds machen.
Ein Desktop Synthi wäre mir schon lieb zur Not auch ne Alternative.
Was haltet Ihr von dem Ansatz ein Polyphoner DigiSynth mit AnalogerFilterbank?
Welche Ehrfahrungen mit externen analogen Filtern hab Ihr ? Welche lohnen sich mehr wie andere?