
kirdneh
s_a_m
Zum Glück, auf USB Stromversorgung kann ich verzichten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
unbedingt eigene / gute kaufen. die behringer kabel sind / sorry nicht die besten.liegen patchkabel denn schon bei oder muss ich welche dazukaufen?
Welche sind gut?unbedingt eigene / gute kaufen. die behringer kabel sind / sorry nicht die besten.
Ich verwende Doepfer seit Jahren ohne Probleme.Welche sind gut?
Es gibt doch ein MIDI Out/Thru wofür ist der denn?Es gibt keinen MIDI Out
Nur mit CV (kann man auch googlenKann denn der BeatStep-Pro ratcheting??? Und dass Live zu/abschaltbar?
Es gibt doch ein MIDI Out/Thru wofür ist der denn?
Nur mit CV (kann man auch googlen![]()
Eher Alternative, glaub für den Preis gönne ich mir auch einen...
Das war auch bei der RD-8 so. Ich vermutete, dass es aufgrund der vielen Vorbestellungen sowas wie eine Vorsichtsmaßnahme ist, falls doch viele zurückgeschickt werden sollten..Apropo Preis, jetzt gestiegen. 159€ bei Thomann.
Würde ich so nicht sagen. Das was den 303 Charakter ausmacht ist nicht unbedingt immer das Fett klingen sondern die Slide Übergänge in den Noten.Macht der Crave die TB-03 überflüssig?![]()
Apropo Preis, jetzt gestiegen. 159€ bei Thomann.
betrifft das auch schon getätigte Bestellungen die mit 149€ gemacht wurden? Also werden die noch geändert? Weil meine steht noch auf 149€.
Den Volca Bass (analog) hatte ich mal, war aber nicht so begeistert von.. Dann verkauft und eine TB-03 gekauft. Mit der werde ich aber auch nicht so richtig warm, weil ich 16 Steps irgendwie zu wenig finde.. Die TB-3 hatte ich sogar auch, aber da hat es mich gestört, dass wenn man die Patternlänge auf 32 gesetzt hat, es die zweiten 16 Steps nicht gespeichert hat.. Außerdem ist die Bedienung so ausgelegt, dass man lieber mit vorhandenen Presets arbeitet und mit Random neue generiert, statt selber welche zu machen.. Nerv..Würde ich so nicht sagen. Das was den 303 Charakter ausmacht ist nicht unbedingt immer das Fett klingen sondern die Slide Übergänge in den Noten.
Weiß jetzt nicht ober der Crave das auch so kann. Der Volca Bass kann das zb. auch ganz gut. Wurde bei Musotalk mal sehr schön erklärt. Musste mal anschauen. Kostet auch nur um die 140 Euro.
Echt? Cool.Kann der keinen Slide pro Step ? Die Mother 32 konnte das doch. Also eben doch keine richtige Kopie ?
edit: doch, also im bonedo test steht klar, dass das möglich ist.