FixedFilter
Professor Shay ist Java Jim!
Man könnte auch die Löcher vom Halter etwas aufbohren, dann würde das auch gehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vielleicht hilft es das mittlere in originaler Position zu haben, und das obere und untere zu drehen.Ach ja, warum bin ich darauf nicht gekommen...Wobei ich mir vorstellen könnte, dass es dann vielleicht Probleme mit dem oberen Case gibt (oder man müsste das auch umdrehen).
Nein, das untere will man nicht drehen, dann zeigen die Module schräg von einem weg. Auf den Bildern weiter vorne im Thread sieht man ja, dass man scheinbar nur das mittlere drehen muss und das obere dann wieder normal passen sollte.Vielleicht hilft es das mittlere in originaler Position zu haben, und das obere und untere zu drehen.
Also ich hatte lange Zeit zwei Behringer Go Cases mit den Tiptop Audio Brackets verbunden. Es war zwar nicht ganz einfach die Schrauben einzudrehen, aber es hat gepasst. Die Brackets habe ich erst wieder entfernt als ich ein drittes Case gekauft hatte und eine neue Möglichkeit erhalten habe max 4 Behringer Go Cases miteinander zu verbinden.Generell halte ich niemanden für blöd, der mir noch keine entsprechenden Gründe geliefert hat. Da wir uns bisher nicht mal begegnet sind, wüsste ich keinen Grund dafür.Ich hab meine Racks mit Modulargrid geplant. Und h immer noch Luft nach oben und natürlich achte ich darauf, nicht mit 100 % zu belasten. Scheinbar hältst du mich für blöd und dafür, das du nach eigener Aussage keine Erfahrung mit den B. Racks hast, finde ich den arroganten Tonfall deiner Antwort einfach mal unverschämt.
Du scheinst aber einen recht speziellen Usercase zu haben. Das die Leistungsaufnahe des Go nicht üppig dimensioniert ist, dass ist schon lange bekannt und lässt sich auch immer mal wieder in verschiedenen Foren nachlesen. Aber für einen Großteil der Nutzer scheint es eben zu passen, sonst würde das Go ständig in der Kritik stehen. Der Verkauf läuft aber scheinbar nach wie vor sehr gut.Größe des Cases und maximale Leistung der Netzteile passen nicht gut zueinander.
Ja, in deinem - vielleicht etwas speziellen - Fall halt. Für die Zillionen möglichen Kombinationsmöglichkeiten von Modulen kann eben nicht alles abgedeckt werden und für viele scheint es wohl schon zu passen. Wohl eben auch für eine Bestückung mit ausschließlich Behringermodulen, worauf der Uli womöglich auch abzielt.Größe des Cases und maximale Leistung der Netzteile passen nicht gut zueinander.
Ja, in deinem - vielleicht etwas speziellen - Fall halt.
Ich finde das Go (habe inzwischen zwei davon) für den Preis überzeugend.