Behringer MS-5

tichoid
tichoid
Maschinist
@fanwander : klar, natürlich kann man das auch so interpretieren...nur... der Schreibstil kam mir irgendwie bekannt vor.. ich kann mich aber auch täuschen. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
sushiluv
sushiluv
||||||||||||
Hoffentlich haben sie mitgedacht und den Bandpass Filter irgendwie steuerbar gemacht.
 
HansLanda
HansLanda
||||||||||
Als ob der diskrete Oszillatoren hat wie beim Original? :D ich wette der wird klanglich nur verwand mit nem SH-5 sein aber nicht so klingen wie die ollen Kisten. prove me wrong
 
Ral9005
Ral9005
|||||
Als ob der diskrete Oszillatoren hat wie beim Original? :D ich wette der wird klanglich nur verwand mit nem SH-5 sein aber nicht so klingen wie die ollen Kisten. prove me wrong
Ich befürchte das selbe. Ein nahezu authentischer SH5 Clone zum Behringer-Preis wäre sicher ein Traum für viele.
 
tichoid
tichoid
Maschinist
Als ob der diskrete Oszillatoren hat wie beim Original? :D ich wette der wird klanglich nur verwand mit nem SH-5 sein aber nicht so klingen wie die ollen Kisten. prove me wrong
Wie nahe er am Original ist, wird sich zeigen wenn er denn mal im Laden steht. Und selbst wenn er ein bisschen anders klingt hat er doch die selben Möglichkeiten wie das Original... das stört mich genau so wenig wie die nicht originalen Drehknöpfe.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Technisch hat Behringer bereits bewiesen, dass sie solche Geräte bauen können, die zudem für den Preis sehr gut klingen.
Egal ob man die Firma mag oder nicht - das ist auch hier zu erwarten.

Er wird nur eben nicht schneller kommen als die anderen.
 
akula81
akula81
||||||||
Also das muss ich ehrlich mal sagen: das Ding (auch mit dem schwarzen Gehäuse) sieht richtig gut aus, auch scheinen die Proportionen in Bezug zu den Bedienelementen sehr stimmig zu sein... gefällt mir optisch deutlich besser als Poly-D und Mono/Poly...
 
phoges
phoges
||||
Natürlich wird der nicht zu 100% wie ein alter SH-5 klingen.
Aber so what... wenn´s so nah wie möglich dran ist, ist doch alles tutti.
Selbst Moogs eigens neu aufgelegter Reissue vom Minimoog klingt nicht 100% wie deren Original von damals.
Wenn B. das klanglich so gut nachgedengelt bekommt wie z.B. beim Model D, oder CAT, wird das ein toller Synth.
 
ppg360
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
Wenn B. schon alles nachäffen, warum dann nicht so konsequent, daß auch das Aussehen der originalen Fader- und Potikappen imitiert wird.

Des Moog-Looks an Nicht-Moogs bin ich langsam ein wenig überdrüssig.

Stephen
 
akula81
akula81
||||||||
Ja sicher, kann man originaler gestalten, aber es erfüllt ja offenkundig seinen Zweck. Und viele Gleichteile zu verwenden ist ja nun ein alter Hut, wenn man Fabrikationskosten einsparen möchte... das fängt halt im Kleinen an...
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Sind in hohen Stückzahlen wahrscheinlich günstiger zu bekommen ;-)
 
xylux
xylux
|||
Bluetooth brauch ich nicht mal so dringend ( wäre sicher cool )
Aber Behringer sollte mal liefern ??
 

Similar threads

Alien Sound
Antworten
91
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator
FixedFilter
Antworten
5
Aufrufe
333
2bit
FixedFilter
Antworten
0
Aufrufe
201
FixedFilter
FixedFilter
dilettant
Antworten
154
Aufrufe
11K
yaledbrever
yaledbrever
 


Neueste Beiträge

News

Oben