
bartleby
lieber nicht.
sieht da irgendwer einen unterschied - abgesehen von der platinenfarbe?
ich hab noch keinen entdeckt.
sieht da irgendwer einen unterschied - abgesehen von der platinenfarbe?
Complete with temp co resistors - these are the slightly bigger resistors (0805 size) near the larger chip in the middle of the board.
Aha, wo wird denn da erklärt wie man den tempco Widerstand einfügt?Wenn nicht hier eine kleine Hilfestellung wie man aus einem V1 einen V2 macht.
Noch ein Keystep/Pro dazu und fertig.
Hm aber die sind doch gar nicht thermisch mit den ICs verbunden.ja doch, das sollen die beiden neuen tempcos sein, hatte @recliq doch schon aus dem muffthread zitiert.
Ich bin wahrlich kein Experte, aber ich las irgendwo das das auch nicht unbedingt nötig sei, es geht ja darum auf die Umgebungstemperatur zu reagieren...Hm aber die sind doch gar nicht thermisch mit den ICs verbunden.
...wirst du vom system100 auch weniger bis gar nicht hören (vermute ich mal)Also Mozarts Requiem darauf ist eine Herausforderung.
Es geht darum, dass die Temperaturanfälligkeit im Exponentialkonverter gesenkt wird. Und dazu ist es erforderlich, die Bauteiltemperatur zu kennen.Ich bin wahrlich kein Experte, aber ich las irgendwo das das auch nicht unbedingt nötig sei, es geht ja darum auf die Umgebungstemperatur zu reagieren...
Vielleicht kann dazu jemand was sagen der wesentlich mehr von solchen Schaltungen versteht.
Wenn du den 112 kalibrierst,was Behringer wohl vergessen hatte, funktioniert er schon. 15 Minuten aufwärmen lassen, es gibt zwar VCO s die vielleicht noch besser tracken aber mir reichts zu.Thomann hat mir geschrieben dass ein umtausch nicht möglich wäre.![]()
JaP.S. Ist das Phaser Modul nun schon erhältlich ?
...wirst du vom system100 auch weniger bis gar nicht hören (vermute ich mal)...
Naja, das ist aber auch 52 Jahre her. Und bis auf Isao Tomita, der allerdings eine gänzlich andere Ästhetik verfolgt hat, war unter den zahlreichen Epigonen nicht einer, dessen Platten einer Erwähnung wert gewesen wären, geschweige denn, dass ihm ein auch nur ansatzweise vergleichbarer kommerzieller Erfolg beschieden gewesen wäre.Hat mit Bach auch funktioniert und hat sich großartig verkauft.