offebaescher
neu hier
danke danke
so hab ich mir das vorgestellt
16sampelz.. das aber schon hart
ob das ohne probleme in der DAW läuft

16sampelz.. das aber schon hart

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier hat das jemand gemessen: https://github.com/austinginn/AM-WINGDas mit dem RTL check würde ich mal gern vom Wing sehen
Beim ersten Interne PC hatte ich das noch auf die Dual Core CPU geschoben, mein aktueller Internet PC kommt aber mit 6 Kernen/6 Threads, ich muss mal testen obs mit Windows 11 jetzt besser wird. Wobei in 'nem anderen Forum auch schon ein AMD CPU User Probleme hatte, unter Umständen laufen die Treiber auf AMD Systemen eher suboptimal.
Hier hat das jemand gemessen: https://github.com/austinginn/AM-WING
9,64ms bei 64 Samples buffer, so wie ich das verstehe.
Ich liebe mein X32 eigentlich. Und ich bin voll traurig das abzugebenaber Platz. So ein Wing Rack wäre auch irgendwie nice.
die Latenzwerte die du hier postest sind sehr hoch.Achja, hier am Mac Studio, im Verbund mit einem RME Fireface 800, sind mit dem SL32R 32 Samples Buffersetting kein Problem (laut Logic 7.9ms Roundtrip Latenz und 3,8ms am Ausgang).
Der User im anderen Forum hatte sich den PC erst geholt, der Ryzen 5 4500U gehört zur 4ten Generation. Der Virus TI funktioniert bei dem MiniPC auch nur am USB C Port so richtig gut, ich nehme an das Digiface USB funktioniert auch besser wenn es den USB Chipsatz bzw. die Bandbreite für sich alleine hat, daher mein Einwand.Kommt ganz auf die Generation an. Erste und zweite Ryzen Generation hatten starke Probleme mit inter core Latencies,
was aber dazu führen sollte, dass es generell nicht gut läuft.
ich nutze ein Avid HDX System und habe 48 Eingänge und Ausgänge und die Latenz ist ca. 0.7 bis 1.6 ms…
Ansonsten ist die Idee doch nicht schlecht, eine RME Madi Karte zu kaufen und dann dementsprechend Interfaces dranhängen, weil da ist die IO Möglichkeit sehr groß und RME Typisch wäre die Latenz natürlich auch sehr niedrig. Perfekt als Alternative zu einem großen Mischpult.
Habe ich etwas anderes behauptet? Ich habe nur Fakten geliefert. Diese RTL Software ist so simpel wie nützlich, kannte ich noch nicht.die Latenzwerte die du hier postest sind sehr hoch.
Ja, ist es. Ich nutze das aber einfach als Audiointerface mit Benefits wie Noisegates, Hochpassfilter oder Limiter auf dem Signaleingang (da wo nötig).(ist doch ein pult oder ? )
Nein, hast du nicht. Wie kommst du auf sowas ? (egal, rhetorischHabe ich etwas anderes behauptet?
Danke. Das ist eben hier genau der Punkt.Ja, ist es.