Bitwig Studio - ab 26.3.14

Eben mal geschaut: um Bitwig geht es schon seit zwei Seiten nicht mehr...
 
der programmierer und erfinder vom vember audio surge ist bei bitwig für die interne synth engine verantwortlich.
das ist mein einziger virtueller synth und ich verwende den seit jahren gern, also zumindest für mich schon mal ein gutes zeichen, auch wenn ich keine andere daw brauche.
 
ikonoklast schrieb:
Und On-Topic: In Liverpool gibts bei Dawsons eine Bitwig-Launchparty. Offenbar gibts in UK eine Bitwig-Launch-Tour. Weiss jemand ob sowas irgendwo in D geplant ist?

http://www.dawsons.co.uk/blog/bitwig-studio-launch-tour

Servus,
Alex

ich fände eine deutsche Launchparty wäre wohl angemessen.. ist ja schließlich in deutschland mit deutschen Steuergeldern entwickelt worden

ich bin sehr gespannt auf Bitwig, ein bisschen frischer Wind in der DAW-Welt tut gut

ich guck mir das mal auf der Messe an... sollte ja dann wohl quasi fertig sein
 
verstaerker schrieb:
ich fände eine deutsche Launchparty wäre wohl angemessen.. ist ja schließlich in deutschland mit deutschen Steuergeldern entwickelt worden

und?
ich verstehe diesen humbug nicht mit "blabla unsere steuergelder blabla". immerhin haben sie durch die wirtschaftsförderung arbeitsplätze geschaffen. darüberhinaus sind dort auch EU fördergelder reingeflossen - warum also keine launch party in einem anderen EU staat?
 
haesslich schrieb:
ich verstehe diesen humbug nicht mit "blabla unsere steuergelder blabla". immerhin haben sie durch die wirtschaftsförderung arbeitsplätze geschaffen.

ich hab mich nicht über die Förderung beschwert, sondern nur das ich es nicht gut fände , wenn es denn keine Releaseparty hierzulande gäbe... bis nach Liverpool reis ich sicher nicht dafür.
 
Als Berliner wird man sicher auch dort irgendwas machen, ist ja schließlich die Stadt in die Mitte der 2000er alle ziehen wollten, die ein Macbook halten konnten.
Aber sonst wird man wohl einfach die Demo laden und…
 
verstaerker schrieb:
ich hab mich nicht über die Förderung beschwert, sondern nur das ich es nicht gut fände , wenn es denn keine Releaseparty hierzulande gäbe... bis nach Liverpool reis ich sicher nicht dafür.

ja dann gehen wir halt alle leer aus.
die leute in liverpool haben immerhin auch fördergelder bezahlt.

was ich sagen will: der zusammenhang zwischen staatlich/europäischer wirtschaftsförderung und dem ort für eine releaseparty ist nicht existent. ("ist ja schließlich" suggeriert einen solchen zusammenhang)
 
Moogulator schrieb:
Als Berliner wird man sicher auch dort irgendwas machen, ist ja schließlich die Stadt in die Mitte der 2000er alle ziehen wollten, die ein Macbook halten konnten.
Aber sonst wird man wohl einfach die Demo laden und…

:)
 
haesslich schrieb:
verstaerker schrieb:
ich hab mich nicht über die Förderung beschwert, sondern nur das ich es nicht gut fände , wenn es denn keine Releaseparty hierzulande gäbe... bis nach Liverpool reis ich sicher nicht dafür.
was ich sagen will: der zusammenhang zwischen staatlich/europäischer wirtschaftsförderung und dem ort für eine releaseparty ist nicht existent. ("ist ja schließlich" suggeriert einen solchen zusammenhang)

ich sehe da durchaus einen Zusammenhang... von einem Filmprojekt an dem ich gearbeitet hatte, das durch das Land Niedersachsen gefördert war, wurde die Premiere ja auch in Hannover und nicht in Brașov gefeiert
 
verstaerker schrieb:
ich sehe da durchaus einen Zusammenhang... von einem Filmprojekt an dem ich gearbeitet hatte, das durch das Land Niedersachsen gefördert war, wurde die Premiere ja auch in Hannover und nicht in Brașov gefeiert

aha. deswegen ist das immer so?

vielleicht ist das ein zufall? vielleicht sind bei kultur- / filmförderung dort größere befindlichkeiten im spiel?

und wer weiß denn schon, wieviel geld bitwig von unabhängigen finanzdienstleistern bekommen hat? risikokapital von anlegern? sollte die party deswegen in london oder new york oder frankfurt stattfinden, weil diese firmen vielleicht dort sitzen? oder vielleicht in brüssel, weil das europäische fördergeld von dort kommt?

allgemeines plädoyer:

vielleicht möchten wir jetztfreien eintritt und kostenlose getränke auf der veranstaltung, weil wir alle steuerzahler sind. mit dem "da sind steuergelder reingeflossen" kann man SO VIELES einfordern, aber die wahrheit ist doch:
wirtschaftsförderung ist wichtig und richtig, und absolut alltäglich! welche kleine technik-klitsche hat KEINE steuergelder verbraten um auf die beine zu kommen?


auf bitwig wird hier in dem thread deswegen seit jahr und tag wegen irgendwelchen hunderttausenden euros rumgehackt, und warum? nicht weil die jahre zu spät mit ihrem produkt sind, sondern einfach weil irgendwo vermerkt war, dass sie diese fördergelder bekommen haben. vom gutbürger abgestraft für transparenz. hier geht man mit gutem beispiel voran.
 
haesslich schrieb:
auf bitwig wird hier in dem thread deswegen seit jahr und tag wegen irgendwelchen hunderttausenden euros rumgehackt, und warum? nicht weil die jahre zu spät mit ihrem produkt sind, sondern einfach weil irgendwo vermerkt war, dass sie diese fördergelder bekommen haben. vom gutbürger abgestraft für transparenz. hier geht man mit gutem beispiel voran.

Wieso abgestraft? Man wird ja mal fragen dürfen was mit Steuergeldern so gemacht wird. Und wenn so ein Projekt mit Steuergeldern gefördert wird, sollte Transparenz ja obligatorisch sein!
Was sind Gutbürger ? Wer von denen hat Bitwig , denn wie abgestraft?
 
verstaerker schrieb:
Man wird ja mal fragen dürfen was mit Steuergeldern so gemacht wird.

Klar. Arbeitsplätze einrichten und Gehälter sowie Sozialabgaben zahlen, zum Beispiel.

verstaerker schrieb:
Und wenn so ein Projekt mit Steuergeldern gefördert wird, sollte Transparenz ja obligatorisch sein!
Selbstverständlich. und doch scheint mir, wird das gerade bei bitwig nur deswegen diskutiert, weil man es gerade hier _weiß_, dass sie gefördert wurden/werden.

verstaerker schrieb:
Was sind Gutbürger ? Wer von denen hat Bitwig , denn wie abgestraft?
ein gutbürger kann zum beispiel jemand sein, der auf sein recht pocht, weil er steuern zahlt. und so ein gutbürger straft gerne schon mal verbal ab, in dem er dinge sagt wie
verstaerker schrieb:
ich fände eine deutsche Launchparty wäre wohl angemessen.. ist ja schließlich in deutschland mit deutschen Steuergeldern entwickelt worden
.
oder auch dinge wie
beaty schrieb:
Worüber soll man sich da mehr ärgern, das unsere Steuergeldern für sowas rausgeschmissen werden oder das man selbst nicht drauf gekommen die Förderung ab zu greifen?
.

ich könnte jetzt noch mehr raussuchen, da gab's ja noch ein paar mehr.
und zumal die letzte kritik dich, verstaerker, ja auch irgendwie trifft, denn dein filmprojekt wurde ja auch gefördert.

ich hab jetzt zu ende gepöbelt. mit neoliberalismus kann man bei mir halt nicht punkten. als nächstes wird hier noch behauptet, von den steuergeldern lebten die bitwig gründer in spätrömischer dekadenz. :cry:
 
Steuergelder bla, Ableton bla, Fördergelder bla, Ableton bla...

Leute es nervt langsam. Mehr habt ihr nicht zu einer neuen DAW zu sagen ?
 
haesslich schrieb:
ein gutbürger kann zum beispiel jemand sein, der auf sein recht pocht, weil er steuern zahlt. und so ein gutbürger straft gerne schon mal verbal ab, in dem er dinge sagt wie
verstaerker schrieb:
ich fände eine deutsche Launchparty wäre wohl angemessen.. ist ja schließlich in deutschland mit deutschen Steuergeldern entwickelt worden
.

oh ich böser Gutbürger.. hab mich gewundert das es im Ausland ne Launpartytour gibt, aber in Deutschland nicht .
Selbst ohne Förderung wundert mich das.
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit Audio-Units? Bleibt das bei VST only?
Jemand infos?

An sich interessiert mich Bitwig schon von den features her, aber auf nen Mac nur VSTs einbinden zu können ist doch selbstmord!

Ohne Kontakt in Bitwig bin ich schonmal nicht dabei. :nihao:
 
the acid test schrieb:
An sich interessiert mich Bitwig schon von den features her, aber auf nen Mac nur VSTs einbinden zu können ist doch selbstmord!
Öh ich hab nur VSTs auf dem Mac - wo ist das Problem ?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben