Bitwig Studio - ab 26.3.14

Moogulator schrieb:

Könntest du dann eine Frage klären die schon ewig in den Foren ergebnislos gestellt wird? Es geht um die Integration externer Hardware. Davon ist in der featurelist überhaupt nicht die Rede ...
Bei Ableton gibts dafür ja ein extra Plugin "externes MIDI Instrument" oder so ähnlich, welches AFAIK nur in der Suite zur Verfügung steht. Wie ist das bei Bitwig? Es geht mir speziell darum dass die "Programm Nummer" des externen Geräts gespeichert wird.
kannst du dazu was sagen?

Servus,
Alex
 
Und wie bekomm ich Kontakt als VST rein? Oder den DUNE?

Hab alles auf standart installiert, aber anzeigen tut er mir nix. Nur die paar TAL plugins im eigenen VST ordner.

Bin jetz nämlich am überlegen Bitwig für mein elektronischen kram zu verwenden und Ableton zum Scoring/Soundtracks.
 
ikonoklast schrieb:
Könntest du dann eine Frage klären die schon ewig in den Foren ergebnislos gestellt wird? Es geht um die Integration externer Hardware. Davon ist in der featurelist überhaupt nicht die Rede ...
Bei Ableton gibts dafür ja ein extra Plugin "externes MIDI Instrument" oder so ähnlich, welches AFAIK nur in der Suite zur Verfügung steht. Wie ist das bei Bitwig? Es geht mir speziell darum dass die "Programm Nummer" des externen Geräts gespeichert wird.
kannst du dazu was sagen?

Servus,
Alex

http://www.bitwigbeats.com/forums/viewt ... 1561#p1561
 
Du kannst alle NI Sachen auch als VSTs installieren. Musst im Installer nur auf Optionen (oder erweitert oder so) klicken, dann kannst du die Formate an- und abwählen. Also im Notfall einfach neu installieren.
 
ikonoklast schrieb:
Moogulator schrieb:

Könntest du dann eine Frage klären die schon ewig in den Foren ergebnislos gestellt wird? Es geht um die Integration externer Hardware. Davon ist in der featurelist überhaupt nicht die Rede ...
Bei Ableton gibts dafür ja ein extra Plugin "externes MIDI Instrument" oder so ähnlich, welches AFAIK nur in der Suite zur Verfügung steht. Wie ist das bei Bitwig? Es geht mir speziell darum dass die "Programm Nummer" des externen Geräts gespeichert wird.
kannst du dazu was sagen?

Servus,
Alex

Ob MIDI Program Change drin ist?
 
the acid test schrieb:
Ableton hat eine aktion gestartet bis zum 2. april günstiger upgraden.

Ob Bitwig doch druck auslöst?
Sicher? Die Preise von 8 auf 9 sehen recht normal aus.
Bei Push Upgrades haben sie einen kleinen Rabatt parat.
 
Duke64 schrieb:
ikonoklast schrieb:
Fast son bisschen wie Weihnachten :D

"einmal werden wir noch wach
heissa dann ist bitwig tag"

:lollo:
Mehr Musik werdet ihr dann sowieso nicht produzieren.
Es ist nicht DAS Tool, was euch noch gefehlt hat :lol:

Nöö, aber es ist ein NEUES Tool :) Und Du kannst mir glauben, es hat eine Funktion, die mich im Moment dazu bringt zwei DAW's zu nutzen, eine zum Komponieren (Ableton) und eine zum arrangieren und mischen (Studio One). Es ist mir klar, das auch Bitwig seine Haken haben wird, aber vielleicht bringt es mir einige Funktionen, die Ableton leider immer noch nicht hat, mal sehen. Konkurrenz hat noch nie geschadet, siehe die Entwicklung von Cubase seit Studio One auf dem Markt ist.
 
Duke64 schrieb:
Mehr Musik werdet ihr dann sowieso nicht produzieren.
Es ist nicht DAS Tool, was euch noch gefehlt hat :lol:

Da täuscht du dich. Ich habe tatsächlich so lange gewartet mit der Anschaffung einer kompletten DAW. Ich habe zwar Cubase und Live, aber jeweils nur Einsteigerversionen/Elements oder wie das Zeug heisst. Ursprünglich wollte ich die Live Suite kaufen, aber nachdem Bitwig angekündigt wurde, habe ich gewartet. Bitwig ist daher durchaus für mich erstmal die Grundlage, um überhaupt etwas machen zu können - die Einsteigerversion von Live bietet keine externen Instrumente.

Mein ganzes Gear wartet seit geraumer Zeit auf Bitwig - daher ist morgen Weihnachten. :phat:

Alex
 
muelb schrieb:
ikonoklast schrieb:
Da täuscht du dich. Ich habe tatsächlich so lange gewartet mit der Anschaffung einer kompletten DAW.

Boah, soviel Geduld hätte ich ja nie gehabt!

Ich habe 30 Jahre auf meinen kleinen Synthesizer-Park gewartet. Da kams auf 1,2 Jahre auch nicht mehr an. Zudem kann man ja in der Wartezeit anders tun - Konzepte basteln, Technik ausprobieren, Studiogear besorgen, Software testen ... es gibt genug zu tun.

Servus,
Alex
 
Und jetzt wirst Du Vollgas loslegen, da bin ich mal gespannt! Ich wünsche uns beiden und natürlich allen anderen Interessierten das sich die Wartezeit gelohnt hat!
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben