gringo schrieb:
Für schnelle Liveänderungen wäre so ein Schalter perfekt.
.
ja genau, uaf so zuegs kommtrs an wenn man mit nem modular speilen will wie mit nem richtigen instrument.
gehen tuts auf jeden fall, die frage ist aber wie dein modul konkret gebaut ist.
sind die buchsen auf einer platine angelötet ? dann wirds aufwendiger und du müsstest "operieren".
birgt einfahc immer ads risiko dass man sich was futsch macht.
sind die buchsen offen verdrahtet mit kabel ? dann ist's simpel........................eigentlich.
birgt aber auch immer risiken dass man was unsauber lötet
gur für den letzten fall:
einfach das kabel welches von der inputnuchse kommt..............hmmm, du hast zwei inputs....................
müsstest dich für einen entscheiden.
Den gibst auf nen on-on switch, eine seite.
Das kabel welches zur outbuchse geht gibts auch auf den switch, einfach andere seite.
Den pin in der mitte vom switch geht dann zur outbuchse.
bei platinemontage ist das speil dasselbe, nur dass du leiterbahnen durchtrennen musst udn die kabel dort bei den bauteiloen anlöten musst.
sollte man wahrscheibnlich besser ne gewisse erfahrung haben im umgang mit platinen.
ist auch dei frage welche qualität die platine hat.
bei billigeren muss man wirklcihs ehr voirsichtig umgehen mit hitze
könntest aber auch einfach ein standalone modul bauen in 4TE.
hab sowas auch schon gebaut, gehtv simpel ohne elektronik.
brauchst nur ein paar buchsen und nen schalter.
würde dir das so empfehlen..................dann kannstd en bypass patchen.
mach ich auch

hab glaub ich 4 so module