Aber die Lizenzierung von VST, AAX oder AU kostet ja nichts.
Was es schon bringt ist, dass "den Industrienationen-Standard" definieren den Unternehmenswert nach oben treibt.
Bei Avid is das aber offenbar in die Hose gegangen. Man fühlt sich vom Plug-In-Ecosystem ausgeschlossen, was sicher selbstverschuldet ist, aber eben auch daran liegt, dass man, genau wie Apple, die proprietäre Lizenz von Steinberg nicht unterschreiben konnte. Mit der MIT-Lizenz verhält es sich anders. CLAP wird zwar sicher nicht nach iOS kommen, aber ich würde die Möglichkeit, dass es nach Logic kommt, nicht kategorisch ausschließen.
Ich glaube auch, dass es eine realistische Chance gibt, dass CLAP nach Cubendo kommt. Schließlich gehört Steinberg Yamaha und Yamaha ist der de facto führende Player was MIDI angeht. Und in CLAP gibt es eine realistische Chance, MIDI vollständig zu unterstützen, was von Steinberg in VST3 abgelehnt wurde.