Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ölgelagerten Bakelit-Reglern
wie man sie heute praktisch sonst gar nicht mehr bekommt
Hab den Quote mal ediert - hoffe so passts.changeling schrieb:Weil ich Deinen Beitrag zitiert habe, alles rausgelöscht, aber vergessen den Verweis auf Dich rauszulöschen.
Jetzt kann ich nich mehr editieren.
Jo, schöner Artikel. Ist aber auch ein Sahneteil....T M A schrieb:Ein wirklich schöner Bericht über einen tollen Modular. Ich denke auch über einige COtK - Module zur Erweiterung nach.![]()
Heute war der Bock nicht drin.phaedra schrieb:irgendeinen Bock hatten wir gestern im Klang drin
Ein solcher Vergleich ist möglich und schon angedacht!tim schrieb:Mich würde der Vergleich zu DotCom interessieren (Klang, Hardware).
tim schrieb:das Wort "Knob" ist im britischen Alltags-Slang-Gebrauch leider etwas, öhm, "vorbelastet"![]()
tim schrieb:denn das Wort "Knob" ist im britischen Alltags-Slang-Gebrauch leider etwas, öhm, "vorbelastet"
more house schrieb:ich hab ihm erst vor 2 taagen ne mail wegen preisanfragen gestellt, drum, ich will nur niemanden auf den sack gehen![]()
more house schrieb:ja werde ich dann wohl muessen gezwungenermassen
auf den bildern kann ich leider gar nichts erkennen ausser das von dir beschriebene so schliesst man das an und das wars
hab mir halt gedacht dass mir hier jemand sagen kann was wo auf dem stecker liegt, das wuerde reichen
ich hab ihm erst vor 2 taagen ne mail wegen preisanfragen gestellt, drum, ich will nur niemanden auf den sack gehen![]()
more house schrieb:versorgungs spannung bei cotk?
bigdeadi schrieb:
Dringend anzuraten ... ist zur detaillierten Modulationsbearbeitung der Erwerb und die Verwendung von mindestens einem C995 Attenuator-Modul, das im ersten Teil des COTK-Reviews vorgestellt wurde.