Der schönste Sinus?

Nachdem ich hier das Thema Himmelskörper aufgegriffen habe, habe ich nochmal nachgesehen. Die Abweichung vom Ideal ist doch höher, als vermutet. Dennoch ist es in der Physik vermutlich der Prozess, der am wenigsten überlagert ist und einem Sinus am nächsten kommt.

Nota bene:
Die Bahn des Mondes um die Erde ist eine Ellipse, die nahe an einem Kreis ist, aber eben genau kein Kreis.

Das war die Genialität von Kepler, der fest stellte: Wenn wir versuchen die Planetenbahnen mit Kreisen zu beschreiben, dann haut das nicht hin. Und aus philiosphischen Gründen ("Perfektion") war die Kreisbahn favorisiert, aber Kepler zeigte: Nein, es sind Ellipsen.

Das haute dan für alle hin .. bis auf Merkur.

Grüße
Omega Minus
 
Gibt es denn nun für euch den schönsten Sinus aus Soft- oder Hardware, der eben nicht rein aus einem Ton besteht?
 
Nachdem ich hier das Thema Himmelskörper aufgegriffen habe, habe ich nochmal nachgesehen. Die Abweichung vom Ideal ist doch höher, als vermutet.

ehrlich gesagt ist ganz generell nicht wirklich klar, wo du bei der bewegung von himmelskörpern einen sinus herbekommen willst.

planeten sind immer ungefähr gleich schnell und tuckern auf elliptischen bahnen um ihren stern?

in der wellenlehre ist der sinus allgenenwärtig und entsteht dort zumeist durch das verhältnis von geschwindigkeit und richtung, oder von auslenkung und kraft.

meines erachtens ist die betrachtung eines kreisbahn als cosinusschwingung eine vorsätzlich vorgenommene, rein mathematische beschreibung, und man könnte genauso gut andere beschreibungen dafür hernehmen, beispielsweise könnte man die kreisbahn auch als phase der periode betrachten.

zum cosinus kommst du ja vom kreis nur, wenn du eine achse weglässt. :)
 
Gibt es denn nun für euch den schönsten Sinus aus Soft- oder Hardware, der eben nicht rein aus einem Ton besteht?
Was ist ein Sinuston, der nicht aus einem Ton besteht? Das ist doch grade der Witz am Sinus, dass der rein aus nur einer Frequenz besteht. 440 Hz, nix Oberton, nix Seitenband, nix anderes…
 
wobei jetzt wieder diejenigen kommen werden, die behaupten, dass additive Synthese etwas ganz anderes wäre als das einfache Anreichern eines Sinus mit Obertönen durch einen Waveshaper ... aber na ja ... :) ...
Bitte, bitte, bitte nicht wieder das Faß additiv vs. Waveshaping aufmachen.
 
Je perfekter ein Sinus ist, desto schlechter klingt er.

Man kann Sinus-Schwingungsformen sehr gut zur gegenseitigen Modulation verwenden, aber ein reiner Sinus klingt nach gar nichts - einfach nur unangenehm.
Was vermutlich dazu beiträgt, dass die Musik von Stockhausen so im Ohr schmerzt.
 
So ein Sinus kann schon schön sein. Weich einfaden, lange Releasephase und Pitch mit einer squarewave in Quinten oder Oktaven modulieren. Schön Hall oder Delay drauf und mit Intervallen spielen, evtl. so bisschen Richtung Arvo Pärt. Da können komplexere Flächen bei rauskommen als man so einem Sinus zutraut.

Trotzdem mag ich so einen leicht brizzeligen Sinus lieber, so ala PPG Wave, Microwave, die Richtung halt.
 
wo bleiben Soundbeispiele? ;-)

ich könnte jetzt ein paar Tracks von mir posten, die einen Sinus-Patch verwenden, aber das wäre ja Spam ...
 
Was ist ein Sinuston, der nicht aus einem Ton besteht? Das ist doch grade der Witz am Sinus, dass der rein aus nur einer Frequenz besteht. 440 Hz, nix Oberton, nix Seitenband, nix anderes…
Ich habe doch geschrieben: "Der NICHT REIN aus EINEM Ton besteht", also ein Grundton + Obertöne und die Frage war welcher davon denn nun der schönste für euch ist. Den reinen Sinus zu vergleichen bringt ja nix, der klingt immer gleich, erst durch Obertöne können wir in "besser" oder "schlechter" klingend unterscheiden.
 
Ich habe doch geschrieben: "Der NICHT REIN aus EINEM Ton besteht", also ein Grundton + Obertöne und die Frage war welcher davon denn nun der schönste für euch ist. Den reinen Sinus zu vergleichen bringt ja nix, der klingt immer gleich, erst durch Obertöne können wir in "besser" oder "schlechter" klingend unterscheiden.
Also geht die Frage eher nach dem schönsten Sägezahn. Denn das wäre Grundton + Obertöne.
 
Ich habe doch geschrieben: "Der NICHT REIN aus EINEM Ton besteht", also ein Grundton + Obertöne und die Frage war welcher davon denn nun der schönste für euch ist. Den reinen Sinus zu vergleichen bringt ja nix, der klingt immer gleich, erst durch Obertöne können wir in "besser" oder "schlechter" klingend unterscheiden.
Der schönste Sinus mit Obertönen ist die Sägezahnwelle
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben