Omega Minus
|||||||||||
Nachdem ich hier das Thema Himmelskörper aufgegriffen habe, habe ich nochmal nachgesehen. Die Abweichung vom Ideal ist doch höher, als vermutet. Dennoch ist es in der Physik vermutlich der Prozess, der am wenigsten überlagert ist und einem Sinus am nächsten kommt.
Nota bene:
Die Bahn des Mondes um die Erde ist eine Ellipse, die nahe an einem Kreis ist, aber eben genau kein Kreis.
Das war die Genialität von Kepler, der fest stellte: Wenn wir versuchen die Planetenbahnen mit Kreisen zu beschreiben, dann haut das nicht hin. Und aus philiosphischen Gründen ("Perfektion") war die Kreisbahn favorisiert, aber Kepler zeigte: Nein, es sind Ellipsen.
Das haute dan für alle hin .. bis auf Merkur.
Grüße
Omega Minus