"Schreibens Sie 's auf..."
Ist bei mir im Büro seit Jahren ein Running-Gag.
Ich stör mich nicht an so vielen Dingen, ich kann Hollywood-Filme sehen (sowas wie "Alien" kann nur in Hollywood entstehen), Indie Produktionen, nur bei Genres wie dem deutschen Problemfilm (Fassbender und Co) hab ich nie den Zugang gefunden. Ist mir wohl zu kopflastig.
Zum Thema deutsche Filme: vor kurzem kam wieder "das Millionenspiel" auf WDR. Fast schon prophetisch dieser Film. Leider habe ich den Anfang (mal wieder) verpasst. "Enemy Mine" ist doch nicht schlecht, IMHO. Naja, der Emmerich ist seit "das Arche Noah Prinzip" auch einen weiten Weg gegangen.
Was mich aber in den letzten Jahren zunehmend anödet ist der "Hurra"-Patriotismus im amerikanischen Kino. Sicher, der war schon immer da (kennt noch jemand "die Rote Flut" ?

) , aber irgendwie kann ich da mittlerweile nicht mehr so drüber hinwegsehen wie früher. In dieser Hinsicht schlimm fand ich dann so Filme wie ID4 (welchen ich eigentlich gut finde) oder "Black Hawk Down" (der mir eigentlich auch gefällt). Ich mache mir mittlerweile echt einen Spaß daraus zu zählen wie häufig die US-Flagge irgendwo vor sich hin flattert. Schlimm sind dann auch so Filme wie "Pearl Harbor" welche teilweise sogar die Geschichte (bewusst) falsch wiedergeben.