ja, aber die Resonanz ist deutlich unsauberer, wenn man gegen Selbstoszillation geht. Das finde ich etwas schade.
Übrigens: Soundmäßig bewegt sich der Artemis zwar irgendwo im Feld zwischen den drei genannten Vorgängergeräten, aber ich kann nicht sagen, dass es sehr große klangliche Überschneidungen gibt.
Auch der Nymphes klingt deutlich anders ("roländischer" würde ich sagen), und wird durch den Artemis nicht obsolet. Das selbe gilt auch für den Typhon, bei dem schon das Filter deutlich anders klingt (und auch die FX, obwohl sie stark verwandt sind).
Zur Geschwindigkeit der Hüllkurven habe ich noch keine Tests gemacht, und auch das von @phunk80 genannte Verhalten der Filter-Envelope werde ich noch checken.