Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mein Archiv startet Mai 1993, davor habe ich nur ein Heft von 1989. Es gibt ein Interview mit Doldinger in 1993, dort sind aber nur winzige Bilder dabei und weder PPG noch Moog, sondern ein Computermonitor und ein Waveframe (laut Bildunterschrift). Im Interview selber auch nichts Verwertbares.Es gab in der frühen Keys Ende der 80er/Anfang der 90er ein Interview mit Doldinger samt Studiophoto, auf dem in meiner immer löchriger werdenden Erinnerung unter anderem ein PPG Wave 2.irgendwas und ein Memorymoog zu sehen waren. Vielleicht hat das ein Mitforist griffbereit?
Wenn Du mit Strack-Staffeln anfängst, solltest Du Malteserkreuz Aquavit bereit haltenIrgendwie einen Einstieg in die Serie zu finden, halte ich schwierig. Vorschläge?
Na klar mit Strack oder Hunold.![]()
Danke Dir – und entschuldige, dass ich Dich auf eine vergebliche Suche geführt habe.Mein Archiv startet Mai 1993, davor habe ich nur ein Heft von 1989. Es gibt ein Interview mit Doldinger in 1993, dort sind aber nur winzige Bilder dabei und weder PPG noch Moog, sondern ein Computermonitor und ein Waveframe (laut Bildunterschrift). Im Interview selber auch nichts Verwertbares.
Bitte keine Links zu Funk oder Tochterfirmen.Wenn Du mit Strack-Staffeln anfängst, solltest Du Malteserkreuz Aquavit bereit halten![]()
Nach seinem Ausstieg bei "Ein Fall für Zwei" 1988 konnte Gunter Strack seine Popularität durch diese Serie für einen Werbespot für o.e. Spirituose nutzen.Bitte keine Links zu Funk oder Tochterfirmen.
Das war ein Fairlight III, mit dem er 1983 auch "die unendliche Geschichte" vertont hat.Leider nein, gefunden habe ich auf die Schnelle nur ein "Gipfeltreffen" mit Eberhard Schoener, Reinhold Heil und Klaus Doldinger in der Keys 3/89 mit dem Titel "Gibt es das ideale Keyboard?", in dem Doldinger erwähnt, dass er als einer der ersten in Deutschland sowohl den Minimoog als auch den Prophet-5 gehabt habe, und von seinem PPG Wave 2 und seinem Fairlight CMI spricht.
Nein, die Series III erschien erst 1985.Das war ein Fairlight III, mit dem er 1983 auch "die unendliche Geschichte" vertont hat.
Passt schon. Ist immer lustig in diese alten Hefte einzutauchen (1993-1995 habe ich mal als gebundene Jahresbücher auf eBay gekauft) und zu staunen, wie anders die Welt der Tontechnik doch damals war.Danke Dir – und entschuldige, dass ich Dich auf eine vergebliche Suche geführt habe.
S01E01 natürlich.Eine Antwort, mit welcher Folge man anfangen sollte, hätte genügt.
In einer der Dokumentationen zum Boot kam er auch kurz zu Wort. In der bei Arte (auf YouTube zu finden) habe ich die Stelle aber nicht finden können.Hier ein 20 Jahre altes Interview mit Klaus Doldinger – da war der gute Herr auch bereits 66 Jahre alt.
Dann hatte er davor einen 2erNein, die Series III erschien erst 1985.
Danke @serge für diese Info!Interessanterweise fehlt da Sequential, was deshalb verwundert, da der Prophet-5 ja für das Solo am Schluss der "Tatort"-Titelmusik (in der Version von 1979) verantwortlich gewesen sein soll.
Der TE wollte auch wissen, welches Instrument benutzt wurde:TE: Wer hat dieses Lied produziert?
Forum: *streitet darum, welcher Synth benutzt wurde*
Was glaubt ihr wurde dafür benutzt, da gabs ja noch nicht mal Midi und wer hat das produziert?
wurde die Melodie von "Ein Fall für Zwei" auf einem Pro-One gespielt
Dafür, dass Du einem früheren Beitrag mit dem gleichen Hinweis auf Doldingers "Constellation"-Instrumentarium einen Daumen nach oben gegeben hast, bist Du aber ganz schön vergesslich. Mehr Spekulatius!Einen ungenauen Hinweis auf das Instrumentarium Doldingers findet sich auf dem Cover des Albums Constellation.
Meine Fresse ist das schlecht
Hier ein 20 Jahre altes Interview mit Klaus Doldinger – da war der gute Herr auch bereits 66 Jahre alt.
https://www.youtube.com/watch?v=gLPTn0RsDt0
Taucht Yolande Gilot nicht später bei Schimanski wieder auf? Welche Folge von Ein Fall für Zwei spielt denn in Frankreich. Wir sind damals irgendwann ausgestiegen und an viel erinnern kann ich mich eh nicht.Yolande in der späteren Folge in Frankreich
Taucht Yolande Gilot nicht später bei Schimanski wieder auf? Welche Folge von Ein Fall für Zwei spielt denn in Frankreich. Wir sind damals irgendwann ausgestiegen und an viel erinnern kann ich mich eh nicht.