
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Sei mir nicht böse wenn ich mich an dieser Stelle ausklinke, irgendwelche Javascript Seiten auf meinem Rechner öffnen fällt mir nicht im Traum ein und eine Katze frisst nicht nur Fisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@einseinsnull
Du postest genau das, was du für deine Argumentation brauchst und bist dir nicht mal zu schade, alles aus dem Kontext zu reißen...
Blabla, Unterhaltung auf Verschwörungstheoretiker-Niveau. Ich bin weder für noch gegen AI, darum ging es überhaupt nicht.
Der Mensch stellt nur die Input-Daten mehr nicht und diese sind und können im Prinzip kaum noch handselektiert sein.
der kontext lautete "KI zum musikmachen" - und du reduzierst das auf webspielereien der marke "sumo", ergänzt das thema dann um chatbots und setzt chatbots mit hitler gleich, aber ich reiße die dinge aus dem kontext?
es ging darum, dass du ausgerechnet amodei bemüht hast - als beispiel für einen experten, der vor den gefahren warnt.
dass der mann damit sein geld verdient und ganze bücher vor allem vor allem auch über die chancen geschrieben hat, die in der technologie liegen, das weißt du entweder nicht oder ignorierst es sogar bewusst.
nur sind die gefahren, die von großkonzernen für die gesellschaft ausgehen für das schaffen von künstlern, musikern oder wissenschaftlern mithilfe von KI software vollkommen irrelevant.
wenn du vor den gefahren warnen willst, dann macht dir entweder mal eigene gedanken dazu oder such dir einen besseren prophetenstrohmann aus als ausgerechnet den.
der mann ist wissenschaftler, dass er sowohl die gefahren als auch die chancen sieht liegt in der natur der sache.
das ist einfach sachlich falsch. praktisch jeder, der professionell KI systeme einsetzt trainiert seine systeme auch selbst.
das ist der punkt, den du genauso wenig zu kapieren scheinst wie kevinside auch.
wenn ich eiweißverbindungen erforsche, tierstimmen interpretrieren oder die echtheit eines gemäldes überprüfen will, dann geht das nicht mit GPT oder sumo, sondern dann muss ich die dazu notwendigen daten selbst eingeben.
der output eines solches systems wirkt dann quasi nur wie nicht-deterministisch, ist es im kern aber.
Sei mir nicht böse wenn ich mich an dieser Stelle ausklinke, irgendwelche Javascript Seiten auf meinem Rechner öffnen fällt mir nicht im Traum ein und eine Katze frisst nicht nur Fisch.
Wir drehen uns im Kreis, den Bereich hatten wir doch bereits diskutiert (ich hatte den Vergleich mit einem VA gebracht) und ich riskiere nicht die Sicherheit meines PCs.Verstehe schon, du willst es gar nicht verstehen![]()
Nutze sowas schon und beobachte das sehr gespannt.
Gerade der Bereich Stem Separation hat gute Fortschritte gemacht, erfüllt aber noch nicht meine Erwartungen.
Ich muss mich auch mal bezüglich AI Vocals informieren. Das wäre endlich mal die Möglichkeit Gesang zu bekommen, ohne auf die Befindlichkeiten von irgendwelchen Leuten Rücksicht zu nehmen. Natürlich arbeite ich super gern im Team, aber bisher hat das nicht gut funktioniert. Mein letzter Sänger ist kurz nachdem wir einen richtig guten Song am Start hatten flügge geworden und dann stand wieder alles bei Null.
Hä? Es ging einzig und alleine darum, dass das Netz ne Blackbox ist, weil @Summa das bis jetzt nicht versteht und das sagt dir jeder der halbwegs Ahnung von LLMs hat.
Das wäre endlich mal die Möglichkeit Gesang zu bekommen, ohne auf die Befindlichkeiten von irgendwelchen Leuten Rücksicht zu nehmen.
Wir drehen uns im Kreis, den Bereich hatten wir doch bereits diskutiert (ich hatte den Vergleich mit einem VA gebracht) und ich riskiere nicht die Sicherheit meines PCs.
man erklärt martin, dass KI mehr als sprachmodelle ist - und martin erklärt dir, dass es doch nur sprachmodelle sind.