Meiner Meinung nach solltest du für die Musikrichtung die du machen möchtest erst mal eine DAW finden,
die für dich passt. Das heißt alle ausprobieren und die die dir am ehesten zusagt intensiv nutzen.
Für den Anfang reichen da Software Synthesizer. Praktisch wenn man nicht so viel Geld am Anfang ausgeben kann oder möchte.
Es gibt um elektronische Tanzmusik zu produzieren 2 wichtige Dinge.
1. DAW
2. Ein relativ guten Rechner
In die 2 Sachen würde ich erst einmal mein Geld stecken. So habe ich auch mal angefangen. Zu der Zeit aber mit Cubase VST.
Welche DAW das richtige für dich ist, kann ich dir leider nicht sagen. Das muss und musste jeder selbst herausfinden. Ich kann dir aber ein paar gute auflisten.
- Steinberg Cubase
- Ableton Live
- Apple Logic ( gibt es nur für MAC)
- Bitwig Studio
- FL Studio
- Pro Tools
- REAPER
Es gibt noch viel mehr, aber das sind meiner Meinung nach die die man kennen sollte.
Wie gesagt, meiner Meinung nach. Manche hier werden dir auch andere Tipps geben.
Aber in deiner Musikrichtung die du produzieren möchtest, kenne ich mich aus.
Ein Tipp von mir: Die Tipps vom Zolo sind auch sehr brauchbar für diese Art von Musik.
Kannst dir auch von uns beiden das beste herausziehen.
Synthesizer würde ich am Anfang mit vielen Free Software Synthis arbeiten.
Je nach Geldbeutel kannst du dir aber auch ein paar gute kaufen.
Müssen nicht neu sein. Auf KVR kannst du dir die für die Hälfte kaufen.
Analoge Hardware würde ich mir erst zulegen, wenn du schon gute Tracks mit den Soft Synthis gemacht hast.
Gibt heutzutage auch ein paar Soft Synthis die verblüffend Analog klingen.
Wenn du trotzdem gerne auch eine Analoge Hardware dabei hättest kannst du ja dafür einen extra Thread aufmachen.
Wenn du natürlich eine Menge Geld hast, dann kann man das ganze anders angehen.
Man müsste halt wissen wie hoch dein Budget ist.
Dann könnte man das ganze besser gestalten.
Denke der Zolo kann auch noch ein paar Sachen dazu sagen.
Stimmts Zolo.
