U
Ule
.
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir meine Kaufentscheidung erleichtern bzw. mich gleich beim Einstieg vor einem Fehler bewahren.
Nach ein paar Jahren Auflegen von elektronischer Musik (Deep, Tech House, Techno) fehlt es mir doch stark an kreativen Möglichkeiten. Daher möchte ich einen Schritt weiter gehen. Evolution halt
Das größte Interesse hat momentan das Push 2 bzw. Maschine Studio geweckt. Nach bisherigen Recherchen sind sie zwar in den Möglichkeiten vergleichbar, aber unterm Strich doch zwei verschiedene Sachen. Daher raucht mir jetzt der Kopf. Da ich bisher keine Erfahrung mit DAW`s habe, möchte ich natürlich eine möglichst intuitiv zu handhabende Lösung haben. Maschine Studio scheint den besseren Workflow zu versprechen, aber dafür fehlt es für den letzten Schliff an der Software und Ableton Live scheint wohl unumgänglich. Ist das so korrekt?
Daher jetzt meine Fragen:
Ist die Wahl zwischen den beiden Geräten erstmal in Ordnung oder bin ich nur ein Opfer von Marketing, wenn ich es auf diese beiden reduziere?
Wäre es sinnvoller sich erstmal auf die Ableton Software zu fokussieren und dann die Hardware aufzustocken, wenn mehr know how vorhanden ist? Die Variante Maschine + Ableton ist finanziell erstmal nicht meine Wunschkonstellation, aber mit zähneknirschen wäre es machbar, falls es wirklich die goldene Lösung ist.
Setup zu Hause ist nicht viel vorhanden. Leistungsstarker Windows Laptop + KRK Rokit 6 G3 Monitore sind vorhanden.
Wie soll ich das Geld für den Einstieg investieren? Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass es früher oder später eh auf beides und noch viel mehr raus läuft, aber ich will mir den Einstieg natürlich nicht unnötig schwer machen.
Vielen Dank!
ich hoffe ihr könnt mir meine Kaufentscheidung erleichtern bzw. mich gleich beim Einstieg vor einem Fehler bewahren.
Nach ein paar Jahren Auflegen von elektronischer Musik (Deep, Tech House, Techno) fehlt es mir doch stark an kreativen Möglichkeiten. Daher möchte ich einen Schritt weiter gehen. Evolution halt

Das größte Interesse hat momentan das Push 2 bzw. Maschine Studio geweckt. Nach bisherigen Recherchen sind sie zwar in den Möglichkeiten vergleichbar, aber unterm Strich doch zwei verschiedene Sachen. Daher raucht mir jetzt der Kopf. Da ich bisher keine Erfahrung mit DAW`s habe, möchte ich natürlich eine möglichst intuitiv zu handhabende Lösung haben. Maschine Studio scheint den besseren Workflow zu versprechen, aber dafür fehlt es für den letzten Schliff an der Software und Ableton Live scheint wohl unumgänglich. Ist das so korrekt?
Daher jetzt meine Fragen:
Ist die Wahl zwischen den beiden Geräten erstmal in Ordnung oder bin ich nur ein Opfer von Marketing, wenn ich es auf diese beiden reduziere?
Wäre es sinnvoller sich erstmal auf die Ableton Software zu fokussieren und dann die Hardware aufzustocken, wenn mehr know how vorhanden ist? Die Variante Maschine + Ableton ist finanziell erstmal nicht meine Wunschkonstellation, aber mit zähneknirschen wäre es machbar, falls es wirklich die goldene Lösung ist.
Setup zu Hause ist nicht viel vorhanden. Leistungsstarker Windows Laptop + KRK Rokit 6 G3 Monitore sind vorhanden.
Wie soll ich das Geld für den Einstieg investieren? Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass es früher oder später eh auf beides und noch viel mehr raus läuft, aber ich will mir den Einstieg natürlich nicht unnötig schwer machen.
Vielen Dank!