Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

Re: Elektron Analog Keys

verstaerker schrieb:
das die Sequenzen nicht per Midi ausgegeben werden ist reine Gängelei :mad:

Nee, nur ne betriebswirtschaftliche Entscheidung, irgendwie muß man die Leute ja dazu kriegen den OT zu kaufen... :mrgreen:
 
Re: Elektron Analog Keys

Frage an die ak user:

Wie macht sich der a4 so bei euch? Wie gefällt er euch? Kritikpunkte oder doch jetzt im detail ne grandiose maschine. Brauch n paar meinungen von leuten die den schon bischen länger haben.
 
Re: Elektron Analog Keys

Was mir nicht gefällt ist die Tastatur, man muß schon etwas mehr anschlagen um den Sound zu hören, kein Vergleich zur Andromeda Tastatur. :doof:
Da mußte ich mich erst dran gewöhnen :roll:
Dafür ist aber der Aftertouch sehr gut dosierbar ! :supi:
Der Joystick ist klasse, leider kann man die Bewegungen noch nicht im Sequencer aufzeichnen, hoffe das kommt noch.
Klasse sind die LED's die pro Klaviatur- Taste aufleuchten, sehr hilfreich bei der Sequencer Programierung, echt genial... :supi:
Auch die Funktion als Miditastatur ist gut und nützlich, momentan ist der Analog Keys die Zentrale und geht über durch die MD zu den anderen Synths, und alles läuft astrein im Takt.

Alles in allen ein geniales Teil, was aber noch viel Verbesserungspotential hat.
 
Re: Elektron Analog Keys

Geiler Sound, das war bei mir ausreichender Kaufgrund.
Die Bedienung allerdings ist "machbar", aber nach einer längeren Abstinenz ist der AK/A4 wegen ihr wenig einladend. Man muss sich dann erstmal wieder überwinden und "reinkommen".

Die Tastatur fühlt sich offline gut an, aber der Anschlag verhält sich ziemlich eigenartig. Nicht der Brüller.
Ganz großes Manko ist das Fehlen eines Sustain-Anschlusses, auch per midi ist Sustain (noch?) nicht machbar.

Die letzten zwei Punkte könnten vielleicht darin resultieren, dass ich meien AK irgendwann doch in einen A4 eintausche, mal sehn.
 
Re: Elektron Analog Keys

Ich finde der AK ist designtechnisch misslungen oder ?! Sieht so ein wenig nach Nintendo aus..
 
Re: Elektron Analog Keys

Das Design ist ok, ist halt Elektron, allerdings gefällt mir vom Design die MM und MD wesentlich besser.
AK ist ein Staub und Fingerfänger ;-)

Gut das noch jemand den Tastatur Anschlag bemängelt, ich dachte schon meiner ist nicht i.O.
Vielleicht läßt sich das auch noch softwaremäßig verbessern oder einstellbar machen... :adore:
 
Re: Elektron Analog Keys

ElectroTürke schrieb:
Ich finde der AK ist designtechnisch misslungen oder ?! Sieht so ein wenig nach Nintendo aus..
Was hast du eigentlich gegen Nintendo? :mad:
Viele Geräte/Spiele von denen sind heute Kult?
Die haben mehr Innovationen im Spiele-Bereich hervorgebracht als so manch anderer Mitbewerber.
Naja, spontan erinnert es mich an kein Gerät von Nintendo...

Mal ganz davon abgesehen dass man nicht an jedem Gerät Holzseiten-Teile oder sonstigen Style-SchnickSchnack braucht... HAUPTSACHE ES PASST ZUM PARKETTBODEN? :lollo:
Ich finde das Design absolut in Ordnung...
 
Re: Elektron Analog Keys

KIRDNEH schrieb:
Gut das noch jemand den Tastatur Anschlag bemängelt, ich dachte schon meiner ist nicht i.O.
Vielleicht läßt sich das auch noch softwaremäßig verbessern oder einstellbar machen... :adore:

....genau das gleiche kann ich übrigens bei meinem A4 beobachten wenn ich ihn mit meinem externen Akai Lpk25 Keyboard anspiele...dachte immer dass das an meinem Kenton USB MIDI Host liegt, der noch dazwischen hängt, aber scheint ja doch ein generelles Problem zu sein.
 
Re: Elektron Analog Keys

laesic schrieb:
KIRDNEH schrieb:
Gut das noch jemand den Tastatur Anschlag bemängelt, ich dachte schon meiner ist nicht i.O.
Vielleicht läßt sich das auch noch softwaremäßig verbessern oder einstellbar machen... :adore:

....genau das gleiche kann ich übrigens bei meinem A4 beobachten wenn ich ihn mit meinem externen Akai Lpk25 Keyboard anspiele...dachte immer dass das an meinem Kenton USB MIDI Host liegt, der noch dazwischen hängt, aber scheint ja doch ein generelles Problem zu sein.



Gut zu wissen das es nicht am Key liegt, dann bringt ein Umstieg auf den A4 auch nix, die Schweden sind halt härter drauf :selfhammer:
 
Re: Elektron Analog Keys

das mit dem keyboard ist mir auch aufgefallen, ich mags.:)

Hab meinen mono evolver + 300 euro gegen einen einen monat alten analog keys getauscht.
War aber ne schwere entscheidung. letzendlich siegte mehrwert, polyphonie, flexibilität und arrangierbarkeit über den wahnsinns sound des evolver.
vielleicht in zukunft ein pro 2?
<Werd mich heute intensiv mit dem ding beschäftigen.
Irendwie habe ich das gefühl, der analog 4 klang besser bzw. klarer....muss mal schauen. Ich mag den sounf aber sehr.
 
Re: Elektron Analog Keys

jetzt mal ehrlich, ich finde den keys besser als den four. etwas zugänglicher, das keyboard macht auf jednfall sinn und der joystick ist toll.
Aber haben die nicht gesagt der keys sei mehr als nur ein analog4 mit keybaord?
Aber m.E. ist der keys ein analog four mit keyboard.
worin unterschieden die sich denn? Nur durch das keyboard ( dazu zähl ich joystick, da kein pitch und modwheel, die key leds und die tastatur) Und was hat er noch, einzelausgänge( stichwort overbridge, hmm.)
So und der keys ist also kein analog four mit keyboard? :roll:

Zum beispiel hat er den coolen joystick, aber man kann dessen bewegungen nicht recorden. Das wirkt überhaupt nicht wie ein eigenständiges produkt.

Meine Meinug ist, das da elektron ordentlich nachlegen muss. Da muss doch mehr drin sein.
Da könnten die sich den analog four auch sparen.....
 
Re: Elektron Analog Keys

Ich hab mir den A4 wieder geholt, das Display ist echt klein und für mich am Keys zu weit weg zum Sounds schrauben, das geht am Four besser. Hoffe das es mit Overbridge einfacher wird Sounds zu schrauben. Tablet App Integration wäre auch toll. Was machen eigentlich die Apps von Void?
 
Re: Elektron Analog Keys

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt den A4 zu holen, aber mir gefällt es nicht das die Drehregler und Tracktaster rechts sind,
ich finde es so praktischer, außerdem denke ich das Elektron sicher noch den Joystickrecord integriert.
Auch die Programmierung mit dem Key ist besser, dank der LED´s von der Tastatur.
In meinen Fall benutze ich die Tastatur auch noch um andere Synths anzusteuern...
Ich finde das Teil wirklich geil und hoffe noch auf die ein oder andere Verbesserung.

Frage:

Für was ist eigentlich die Druckfunktion vom Joystick, was wird damit geschalten? Vielleicht kommt da ja die Recordfunktion hin 8)
 
Re: Elektron Analog Keys

ja poptones,
war ne schwierige entscheidung.
Am liebsten hätte ich beide. Aber das war ein wirklich gutes angebot findest du nicht.
Ich hatte den a4 schonmal und den nur verkauft weil ich tastatursynth bevorzuge.
beide sind geil und ich trauere dem evolver etwas nach.
Aber ich habe mir gedacht, es gibt ja jetzt den pro 2 und wenn ich geld habe werd ich den kaufen der mit den funktinen des evolver weitgehends identisch ist, naja zumindest ist die überschneidungsfläche sehr groß und mehr.
 
Re: Elektron Analog Keys

reznor schrieb:
ja poptones,
war ne schwierige entscheidung.
Am liebsten hätte ich beide. Aber das war ein wirklich gutes angebot findest du nicht.
Ich hatte den a4 schonmal und den nur verkauft weil ich tastatursynth bevorzuge.
beide sind geil und ich trauere dem evolver etwas nach.
Aber ich habe mir gedacht, es gibt ja jetzt den pro 2 und wenn ich geld habe werd ich den kaufen der mit den funktinen des evolver weitgehends identisch ist, naja zumindest ist die überschneidungsfläche sehr groß und mehr.

Auf jeden Fall ein gutes Angebot. Den Analog Keys hatte ich auch schon im Blick. Der Sound gefällt mir sehr gut, nur die Bedienoberfläche schreckt mich ein wenig ab.
 
Re: Elektron Analog Keys

hab geraDE gemerkt das ich levelunterschiede bei den einzelnen ak stimmen habe.
bei stimme 1 kein unterschied.
bei 2 und 3 ist der rechte kanal um 0,1 db höher
und bei 4 ist der rechte output um 0,2 db höher.
ist das denn normal für n analogen synth?
hilft da die calibration routine?
 
Re: Elektron Analog Keys

der unterschied von 1db ist gerade eben wahrnehmbar, also alles im grünen bereich ....
 
Re: Elektron Analog Keys

ja verstärker mach dich nur lustig:)

Ich hatte ja vorher den evovler und der war immer komplett gleich, aber danke für die antwort, hat mich beruhigt.

aM Anfang, also immer wenn ich ein neues Gerät habe, reagiere ich äusserst empfindlich auf die kleinsten ungereimtheiten.
Das legt sich mit der Zeit. :mrgreen:
Gehts euch nicht auch manchmal so oder vielleicht früher mal?

Man gibt ja schließlich ordentlich geld aus.....

Aber Hardware, ist einfach rockstar, da gehören fehler dazu :lollo:
 
Re: Elektron Analog Keys

bei mir ist es immer umgekehrt, merk die Fehler erst späääter... :lollo:
 
Re: Elektron Analog Keys

der analog 4 ist wirklich ne waffe.
Man kann aber nur mit ihm glücklich werden, wenn man ihn so nimmt wie er ist.
Als vintageanalogersatz ist masn bei ihm an der komplett falschen adresse. Er klingt sehr modern, und klingt immer sehr beherscht. Ich mag den Sound wirklich gerne, die filter sogar lieber als vom evolver, die sind echt toll und der overdrive klingt auch mal richtig geil.
Ausserdem finde ich, dass man mit ihm super schrauben kann. Versteh da die kritik nicht. Das nervigste ist gerade mal die auswahl der lfo und envelope ziele und der spielhilfen. Das ist aber bei vielen synth nicht anders, ansonsten komme ich sehr schnell zum Ziel.
Und noch was zum Thema, dass der workflow an der komplexität etwas scheitert:
Er ist wirklich sehr komplex viele menüs etc. Aber man muss ja nicht alles nutzen. Ich meine damit, dass menü ist so ausgelegt, dass die wichtigen dinge schnell zu erreichen sind und sich die menüs nicht gegenseitig behindern. Es ist wirklich alles gut überlegt....
Mal seh wo mich die reise hinbringt.
 
Re: Elektron Analog Keys

Wie benutzt ihr den ak in eurem setup? Wie macht ihr damit tracks. Das lied schon im a4 fertigstellen und am pc vollenden?
Live aufnehmen und dann zusammenschnippseln? Als 4 stimmiger analog synth? Vielleicht noch als masterkeyboard und sequencer für eure analog synth?

Ich hab den kleinen ja bei mir im bett und erforsche ihn gerade? No Objektophilie! :lollo:
 
Re: Elektron Analog Keys

Was ich auch noch sagen muss ist:
Die Drumsounds die das Ding produziert, finde ich fantastisch! Hab öfters gelesen das über die qualität dieser oft hergezogen wird, aber ich finde die drumssounds unglaublich gut!Nicht?
 
Re: Elektron Analog Keys

...reden wir hier eigentlich über den Analog Keys oder den Analog4, eigentlich ja über beide, wa?
Wär eigentlich mal sinnvoll die beiden Freds zusammenzulegen, da die Probleme und Erkentnisse in den meisten Fällen bei beiden Geräten die gleichen sind, oder?
 
Re: Elektron Analog Keys

laesic schrieb:
...reden wir hier eigentlich über den Analog Keys oder den Analog4, eigentlich ja über beide, wa?
Wär eigentlich mal sinnvoll die beiden Freds zusammenzulegen, da die Probleme und Erkentnisse in den meisten Fällen bei beiden Geräten die gleichen sind, oder?

ich denke das wäre sinnvoll
 


News

Zurück
Oben