Noch allgemeiner gefasst: Heutzutage ist der Klang nicht das entscheidende Argument um sich für Hardware Synths/Sampler zu entscheiden.
richtig... wenn man das auf Hardware-Sequencer überträgt... gibt es wenig Berechtigung für diese Dinger.. man könnte die selben Noten ja auch in der DAW malen und wenn man denn mal richtig Klavier spielen lernen würde , könnte man das alles auch richtig spielen
 
falls das noch nicht war... bringe ich für alle ein, die sich keinen syntakt leisten können/wollen:


Ich glaube nicht, dass jemand eigentlich einen Syntakt haben möchte und sich deshalb aus Geldmangel ein ähnliches Setup in einer DAW baut. Dieses Video existiert meiner Meinung nach nur, weil ein Youtuber sich für seine Abonnenten neuen content ausdenken musste.
 
Ist doch fein. Dann können wir ja jetzt weiter über das eigentliche Thread Thema schreiben. Ich bin ziemlich geflasht wie geil die Duo VCO Machine klingt. Sehr einfach gestrickt aber super Klang! Ist diese identisch im Rytm oder hat Elektron noch am Klang geschraubt?
 
Hat sich schon jemand mit dem FX-SEQ auseinandergesetzt?
 
Ich glaube nicht, dass jemand eigentlich einen Syntakt haben möchte und sich deshalb aus Geldmangel ein ähnliches Setup in einer DAW baut.
Zumindest hat es bei mir nicht geholfen. Ich hab das vorm Kauf gesehen. Aber ich wollte das Teil nur, weil alle einen haben und ich zu den cooles Kids gehören wollte.

Dieses Video existiert meiner Meinung nach nur, weil ein Youtuber sich für seine Abonnenten neuen content ausdenken musste.
Yup, Das ist sein Schwerpunkt. Einiges ist sehr gelungen. Koala (App) vs. SP404 war - glaub ich - auch von ihm.
 
Ich glaube nicht, dass jemand eigentlich einen Syntakt haben möchte und sich deshalb aus Geldmangel ein ähnliches Setup in einer DAW baut. Dieses Video existiert meiner Meinung nach nur, weil ein Youtuber sich für seine Abonnenten neuen content ausdenken musste.
Ich finde seine Einwände durchaus nachvollziehbar und die Methode zeigt recht gut die Schwachstellen des Konzepts auf. Wie man damit umgeht und ob einen das stört muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ist das ein Dildo?
Champagner Flasche vs. Dildo ?.........wahrscheinlich arbeitet er grad an nem video :lollo: ;-)


Jo, selten ein so dümmliches Video gesehen.


öhhm, wo in Software kann ich gleich gut Parameter-locken ? gleich flutschig ? (ernst gemeint)
find grad nichts..........( das ist jetzt weniger ernst ;-) )
 
kannste das begründen?
Das ist die Antwort auf die Frage: der Syntakt kann die Model:Cycles vollständig ersetzen?

Ich habe darauf nein geschrieben .


Mit dem Cycles habe ich doch einen sehr anderen Sound gemacht als mit dem Syntakt.
Die Sounds die ich mit dem Cycles mal eben so auf die schnell gemacht habe bekomme ich mit dem Syntakt nicht so einfach hin .
Die Machines sind auch sehr verschieden .
 
Das ist die Antwort auf die Frage: der Syntakt kann die Model:Cycles vollständig ersetzen?

Ich habe darauf nein geschrieben .


Mit dem Cycles habe ich doch einen sehr anderen Sound gemacht als mit dem Syntakt.
Die Sounds die ich mit dem Cycles mal eben so auf die schnell gemacht habe bekomme ich mit dem Syntakt nicht so einfach hin .
Die Machines sind auch sehr verschieden .
ich würde das nicht unbedingt unterschreiben
 
was geht denn so mit der 2VCO Maschine...? ich hatte meinen AR damals verkauft, bevor es die da gab. vom Klang her mit A4 zu vergleichen?
 
was geht denn so mit der 2VCO Maschine...? ich hatte meinen AR damals verkauft, bevor es die da gab. vom Klang her mit A4 zu vergleichen?
Nee, irgendwie präsenter und voller, gleichzeitig aber gut im Mix sitzend. Und klingt auch trocken gut. Deshalb bin ich ja so erstaunt. Bin noch am forschen. Ist aber IMHO eine feiner (lese: ausgewogenere) abgestimmte Maschine insgesamt, als z.B. die Machinedrum. Ist aber auch nicht wirklich mit A4 zu vergleichen, wegen Featureset und so, ist klar. Werde die Tage da mal was Kleines posten zwecks Demo, bin allerdings grad mit Arbeit sehr okkupiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, irgendwie präsenter und voller, gleichzeitig aber gut im Mix sitzend. Und klingt auch trocken gut. Deshalb bin ich ja so erstaunt. Bin noch am forschen. Ist aber IMHO eine feiner (lese: ausgewogenere) abgestimmte Maschine insgesamt, als z.B. die Machinedrum. Ist aber auch nicht wirklich mit A4 zu vergleichen, wegen Featureset und so, ist klar. Werde die Tage da mal was Kleines posten zwecks Demo, bin allerdings grad mit Arbeit sehr okkupiert.
Ha, jemand hat sich die Mühe schon gemacht…hört mal hier rein. Gleich am Anfang kommt der Sound gut rüber:


https://youtu.be/8Ic2GU4wCUI

Und hier seine Meinung zum ST:



https://youtu.be/RHv2Woadurw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Model:Cycles und Syntakt klingen bei einigen Maschinen identisch, wenn ihr mich fragt. Aber dadurch, dass man beim Syntakt ganz andere Möglichkeiten hat, klingt es natürlich anders.

Habe mein Model:Cycles allerdings auch verkauft... Insbesondere aus dem Grund, weil der Model:Cycles jetzt gar keinen Mehrwert für mich hat.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben