Nicht primär. Ist etwas automatisch schlecht nur weil es nicht mehr einzigartig ist.
Und nur weil was einzigartig ist ist es noch lange nicht gut.
Gut, das Stück scheint Rolo ja zu gefallen. Sein Ding. Wäre das in meiner Sammlung Bestandteil dieser 80% die er aus den 80er behalten hat, wäre das eine Platte die bei mir rausgeflogen wäre. Mag aus damaliger Sicht spannend gewesen sein, rückwirgend finde ich die Nummer langweilig. Ich mag sowohl Electro wie auch House aus den 80er, wohl verstanden.
Aber über Geschmack kann man ja nicht streiten. Das meine ich letztlich auch mit emotionaler Bindung und unter gleichem Massstab sind es ebenfalls nur 20% aus den 80ern die überleben werden. Ist doch klar, dass bei neu entstehendem Subgenres sofort viel neues entsteht und später man wählerischer wird weil es halt nicht mehr einzigartig ist, wobei ich auch gut produzierte "Replikas" gut finde, wenn sie mir gefallen, das geht bei mir klar über die Einzigartigkeit !!
Anderes Beispiel : Ich mag nebst Trance und Hardtrance auch einige Happy Rave Trance-Scheiben aus den 90'er weil wir damals dies auch gehört haben, als wir mitte der 90er an den Raves waren. Wirklich gute Sachen sind sicherlich da auch nur 20% in meiner Sammlung es gibt aber viele mittelmässige Produktionen die wir damals auch gehört und geliebt haben und ich somit eine emotionale Bindung an diese Zeit besteht. Würde ich heute immer noch nach Happy Rave Trance-Sachen suchen würde ich verzweifeln, denn es gibt es schlicht nicht mehr. Würde ich deshalb behaupten der Rest ist langweilig, weil ich nicht bereit bin diesen Happy-Rave-Trance-Horizont auf anderes zu erweitern.
Ich verlange nicht dass man sich für neues öffnen muss, jedoch sollte man dann akzeptieren, dass es so ist und sollte dann nicht anderes schlecht machen.
Auch bei Musik muss zuhören nicht nur anhören.
Was natürlich ein Problem ist, ist dass der Begriff Electro in den letzten 20 Jahrzehnten missbräuchlich für EDM und weiters zweckentfremdet wurde, was die Suche im Netz deutlich schwerer macht und sich auch sein Genre über Zeit verändert hat und man entweder diese Veränderung mag oder eben nicht.
Wenn man in freier Natur Perlen tauchen geht muss man halt nach vielen Muscheln tauchen. Ich behaupte das war früher genauso wie heute, nur heute ists bequemer weil man es von zu Haus aus machen kann. Aber ja, vielleicht genauso zeitaufwendig.